Hey, Kollege Milos! Was bloggst du? Bitte, liebe Leser, nicht untreu werden. Milos Willing kennt sich zwar bei AEG besser aus, da ist er der Haus-Blogger. Er ist auch ein Guter. Aber wir machen doch mehr Spaß. Was machst du hier, was wir nicht machen? Ich mache nicht nur Fotos […]
Schlagwort: Blogger
[Das Letzte] Keyboad-Treter: Die ultimativen Geek-Schuhe
Geek-Schuhe mit Keyboad-Sohlen-Muster, getragen von @nicklongo. Gesehen beim FlickR-Stream des US-Blogger-Urgestein Robert Scoble / Scobleizer/cc
[Cebit] [Video] Reposito.com: Auf Mission gegen die Flut der Kassenzettel
Wessen Geldbörse vor Kassenzetteln überzuquellen droht, wird über die Idee der Jungunternehmer von Reposito.com erleichtert sein: Mit dem Smartphone können die Barcodes der Quittungen eingescannt und über die Webschnittstelle digital bei reposito.com gespeichert werden. Im Garantiefall hat man dann immer die passende Rechnung parat und die lästigen Zettel können nun […]
[IFA] [Gewinnaktion] Blogger aufgepasst: O’Neill-Kopfhörer von Philips in der Blogger Lounge auf der IFA zu gewinnen
Ja, ja, wir wissen. Man ist von morgens bis abends superbeschäftigt, wenn man auf der IFA unterwegs ist und sich von all den wunderbaren Tech-Innovationen ein Bild machen darf, die die Branche in sämtlichen Hallen und Bereichen präsentiert. Aber für manches muss einfach Zeit sein. Zum Beispiel für die Blogger […]
Digitale Gesellschaft: Neugegründete Vereinigung setzt sich für digitale Bürgerrechte ein
Initiative für eine bessere Netzpolitik: Zum Auftakt der Blogger-Konferenz re:publica hat die Szene der besonders aktiven Internet-Nutzer wie angekündigt eine eigene Interessenvertretung gegründet. Die Vereinigung mit dem Namen „Digitale Gesellschaft“ setze sich das Ziel, «effektiver für digitale Bürgerrechte einzutreten», sagte der Netzaktivist und Blogger Markus Beckedahl am Mittwoch in Berlin. […]
Nach dem Vorbild von Greenpeace: Netzaktivisten gründen Digitale Gesellschaft
Interessenvertretung für Internet-Nutzer: Netzaktivist und Blogger Markus Beckedahl hat die Gründung eines Vereins mit der Bezeichnung «Digitale Gesellschaft» angekündigt. Verfolgt wird damit die Mission, die «Nutzerrechte in der digitalen Gesellschaft» zu fördern und zu fordern, wie es auf der digiges-Facebook-Seite heißt. «Unser Ziel ist es, eine kampagnenorientierte netzpolitische Organisation aufzubauen», […]
[Medien] Engadget-Blogger verlassen AOL, finden neues Zuhause
Der äonen-alte Startup-Zyklus: Unternehmen kauft junges, aufregendes, erfolgreiches Projekt, spart es anschliessend so gründlich kaputt, bis die Mannschaft das sinkende Schiff verlässt und lieber woanders weiter macht. So geschehen im Fall vom ehemals führenden Techblog Engadget, dass zusammen mit seinem Dachverlag Weblog Inc. nach zwei erfolgreichen Jahren 2005 von Web-Oma […]
Google generalüberholt Blog-Angebot
Google Blogger ist immer noch eine der wichtigsten Blogplattformen, auch wenn Tumblr und WordPress sich inzwischen exklusiv die Coolness-Steilpässe zuflanken. Das soll sich ändern, findet Google, und stellt anlässlich der aktuellen SXSW schon mal ein deutlich modernisiertes User-Interface vor. Höchste Zeit, was da bisher dem Mitteilungswilligen entgegenlächelte, wusste vornehmlich durch […]
AOL kauft Techcrunch
Wie, AOL lebt noch? Und wie, schliesslich blättern sie nach übereinstimmender Einschätzung der Gerüchteköche 25 Millionen US-Dollar in Cash und weitere 15 Millionen in Aktien hin, und garantieren dem Techcrunch-Gründer Michael Arrington und seinen Leuten völlige journalistische Freiheit. Heute kam die offizielle Pressemeldung. Hey, damit haben sie das mehr oder […]
Web goes (real) TV: ZDF dreht Blogger-Movie „Pixelschatten“
Beleidigungen im Internet: Davon handelt der neue ZDF-Film «Pixelschatten», der seit Montag in Münster gedreht wird. Der Film von Anil J. Kunnel ist einer von fünf Gewinnern der Ausschreibung «Bodybits – Analoge Körper in digitalen Zeiten». Für den Wettbewerb sollten sich junge Regisseure mit der veränderten Identität im digitalen Zeitalter […]