Nachdem mehrere erz-konservative arabische Staaten wie Saudi-Arabien erkannt hatten, dass sich die Kommunikation via Blackberry nicht so leicht belauschen lässt, so dass dekadente verwestliche Smartphonebenutzer unbeobachtet und ungestraft private Schweinereien mit ihren Ehefrauen austauschen könnten (Haram! Geht gar nicht!), verbot man kurzerhand die schlimmen Taschentelefone. Was in Folge die amtierende […]
Schlagwort: Blockade
Smartphone-Blockade: RIM-Chef Lazaridis mächtig sauer wegen Blackberry-Blockade
Der Blackberry-Hersteller RIM gibt sich im Streit mit Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten kampfeslustig. Die beiden Staaten wollen die Blackberry-Dienste abschalten, weil sie abhörsicher sind. «Es geht ums Internet», sagte Co-Konzernchef Michael Lazaridis in einem am Donnerstag erschienen Interview mit dem «Wall Street Journal». «Alles im Internet ist verschlüsselt. […]
Smartphone-Blockade: Blackberry-Verbot nun auf Saudi-Arabien ausgedehnt
In Saudi-Arabien sollen die als abhörsicher geltenden verschlüsselten Dienste der Blackberry-Smartphones noch in dieser Woche verboten werden. Das teilten die Behörden des Landes am Dienstag mit. Nach Angaben der saudischen Kommission für Kommunikation und Informationstechnologie wurden die Mobilfunkanbieter aufgefordert, den Messenger-Dienst des kanadischen Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) zu blockieren, […]
Nach Emiraten blockiert auch Saudi-Arabien Blackberry-Smartphones
Auch Saudi-Arabien will die Online-Nutzung von Blackberrys in Zukunft unterbinden. Zuvor war schon bekannt geworden, dass die Vereinigten Arabischen Emirate die Internetdienste für Blackberry-Smartphones in Zukunft sperren. Grund dürfte in beiden Fällen sein, dass die übertragenen Internetdaten von der staatlichen Zensur nicht erfasst werden können. Blackberrys senden und empfangen alle […]
Social-Network-Blockade: Pakistan verbannt Facebook aus dem Internet wegen Mohammed-Karikaturen
Das soziale Netzwerk Facebook ist am Mittwoch wegen angeblich gotteslästerlicher Mohammed-Karikaturen in Pakistan blockiert worden. Die von der pakistanischen Regierung verhängte Blockade ging auf einen Beschluss eines Provinzgerichtes in der Stadt Lahore zurück, den eine Gruppe islamischer Anwälte erwirkt hatte. Eine Facebook-Community hatte zum Zeichnen von Mohammed-Karikaturen aufgerufen. Damit seien […]
Web-Blockade: Umstrittenes Gesetz zur Löschung von Kinderpornos im Internet fertig
Nach dem Streit über die Sperrung von kinderpornografischen Internet-Seiten hat das Bundesjustizministerium einen Gesetzentwurf zur Löschung solcher Angebote fertiggestellt. Das geplante Gesetz soll das umstrittene Internet-Sperrgesetz der großen Koalition ersetzen. Der Entwurf sehe umfassende Melde-, Kontroll- und Dokumentationspflichten des Bundeskriminalamtes (BKA) vor, berichtet die «Neue Osnabrücker Zeitung/NOZ» (Samstag) unter Berufung […]
Nervenkrieg Google vs. China hält an – Verwirrung um Google-Aussetzer in China
Der Nervenkrieg zwischen Google und der chinesischen Regierung geht weiter. Am Dienstag war die Suchmaschine in weiten Teilen Chinas nicht verfügbar. Wie es dazu kam, war unklar. Google selbst glaubte zunächst, eine auf den ersten Blick kleine interne Änderung habe eine Blockade durch die chinesischen Behörden ausgelöst. Später stellte der […]
China vs. Google: Chinesische Regierung blockiert Google-Suche, Zensur-Zwist spitzt sich weiter zu
China vs. Google und kein Ende in Sicht: Die chinesische Regierung treibt nach einem Zeitungsbericht den Machtkampf mit dem Internet-Konzern Google auf die Spitze. Am späten Dienstag hätten Nutzer im ganzen Land darüber geklagt, dass die Websuche nur noch eine Fehlermeldung liefere, schreibt das «Wall Street Journal». Betroffen ist demnach […]
Kampf gegen Kinderpornografie: Kinderhilfe verlangt neues Internet-Sperrgesetz
Im Streit zwischen Brüssel und Berlin um richtige Maßnahmen im Kampf gegen Kinderpornografie fordert die Deutsche Kinderhilfe von der Bundesregierung eine Rückkehr zu Internetsperren. Die Regierung sollte den EU-Vorstoß für eine Blockade von Webseiten mit Kinderpornos zum Anlass nehmen, schnell ein wirksames Internet- Sperrgesetz vorzulegen, sagte der Vorsitzende Georg Ehrmann […]
Leutheusser-Schnarrenberger: EU-Internet-Sperren müssen gestoppt werden
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will die EU-Staaten davon überzeugen, Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten zu löschen, statt zu sperren. «Ich erwarte in den anstehenden Beratungen eine breit gefächerte Debatte, in der ich den Grundsatz „Löschen statt sperren“ vertreten und für eine möglichst breite Unterstützung im Rat und im Europäischen Parlament werben werde», […]