Die Grünen haben „erhebliche Zweifel“ daran, dass der vom Bundeskriminalamt (BKA) entwickelte Bundestrojaner verfassungskonform eingesetzt werden kann. „Die Bundesregierung muss die Rechtmäßigkeit des Einsatzes und die Verfassungskonformität des Programms nachweisen. Dies geht nur, wenn der dem Programm zugrundeliegende Quellcode offengelegt wird“, erklärte Konstantin von Notz
Schlagwort: BKA
Security | Falscher Vorladungstermin: BKA warnt vor Fake-eMails
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor gefälschten E-Mails, die derzeit in seinem Namen verschickt werden. Der bislang bekannte Betreff dieser E-Mails laute „Vorladungstermin Polizei/BKA“, teilte die Behörde am Montag mit. In der gefälschten E-Mail sei von einem angeblichen Sammelverfahren wegen Warenbetruges mittels Internet in mehreren Fällen die Rede. Den Empfängern werde […]
Spionage? Wie was wo? Internet-Knoten-Betreiber De-Cix hält Abgriff von Daten für ausgeschlossen
Die Betreibergesellschaft des deutschen Internetknotenpunktes De-Cix hält einen Abgriff der Daten in ihrer Infrastruktur für unmöglich. „Wir können ausschließen, dass ausländische Geheimdienste an unsere Infrastruktur angeschlossen sind und Daten abzapfen“, so der Geschäftsführer der De-Cix Management GmbH, Harald Summa, heute in der „Leipziger Volkszeitung“. „Den Zugang zu unserer Infrastruktur stellen […]
[Drive eRazer Ultra] Volle Kanne sichere Daten-Entsorgung
Wer beschlossen hat, angesichts all der mahnenden Worte der vom baldigen Hungertod bedrohten “Kreativen” seinen erpirateten Datenschatz zu löschen, und/oder militärische Geheimnisse von seiner Festplatte in den Orkus versenken will, gleichzeitig aber durch das Anschauen unzähliger CSI-Folgen so gewitzt ist zu wissen, was die heutige Kriminaltechnik alles kann, der greift […]
[Hacker] Kein Spass: BKA warnt alle Internet-Nutzer vor Schadsoftware DNS-Changer
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundeskriminalamt (BKA) warnen deutsche Internetnutzer vor der Schadsoftware DNS-Changer. In Deutschland sind nach Angaben der US-Bundespolizei FBI derzeit bis zu 33.000 Computer täglich betroffen. Die von den Hackern geschaffene Schadsoftware leitet Nutzer von infizierten Rechnern offenbar auf manipulierte Internetseiten um. […]
Kinderpornos im Internet: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger drängt BKA
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser- Schnarrenberger (FDP) ist unzufrieden mit dem Einsatz des Bundeskriminalamtes (BKA) gegen Kinderpornografie im Internet. Das Sperren von Netzseiten, wie es Teile der Union befürworten, sei falsch, die Polizei müsse pornografische Angebote im Internet effektiv löschen. «Ich erwarte, dass das Bundeskriminalamt endlich mehr tut», sagte Leutheusser-Schnarrenberger laut Magazin […]
Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert mangelhaften BKA-Einsatz gegen Kinderpornos im Netz
Im Streit um die richtige Strategie gegen Kinderpornos im Internet verschärft Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) die Gangart. Das Sperren von Netzseiten, wie es Teile der Union befürworten, sei falsch, die Polizei müsse pornografische Angebote im Internet effektiv löschen. „Ich erwarte, dass das Bundeskriminalamt endlich mehr tut“, sagt Leutheusser-Schnarrenberger gegenüber dem […]
Internet-Seite des KZ Buchenwald gehackt – Bundeskriminalamt fahndet nach Nazi-Hackern
Das Bundeskriminalamt (BKA) übernimmt die Aufklärung des rechtsextremistischen Hacker-Angriffs auf die Internetseite der KZ-Gedenkstätte Buchenwald. «Es ist davon auszugehen, dass der oder die Täter nicht aus Thüringen kommen», begründete Innenministeriumssprecher Bernd Edelmann diesen Schritt am Donnerstag in Erfurt. Zudem sei zu befürchten, dass weitere Angriffe auf andere Internetangebote geplant seien. […]
[Cybercrime] [Feature] Tatort Internet: BKA-Fahnder beklagen stetigen Wettlauf mit Kriminellen im Netz
Als die ersten Automobile auf den Straßen rollten, war die Begeisterung groß. Dann setzte sich die Erkenntnis durch, dass es ganz ohne Verkehrsregeln und Autokennzeichen nicht geht. Mit diesem Vergleich versuchte der Chef des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, in Berlin deutlich zu machen, warum er für «Verkehrsregeln» im Internet ist […]
Verbot der Vorratsdatenspeicherung: BKA warnt vor Rückschlägen im Kampf gegen Kinderpornos
Nach dem Verbot der Vorratsdatenspeicherung durch das Bundesverfassungsgericht befürchtet das Bundeskriminalamt (BKA) schwere Rückschläge vor allem im Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch. Das geht aus einem internen Bericht der Wiesbadener Behörde an das Bundesinnenministerium hervor, aus dem die „Bild-Zeitung“ zitiert. In dem Papier weise das BKA darauf hin, dass es […]