Das wäre auch mal ein Projekt für Berlin: Die WiFi für Hundehaufen hat sich Poo WiFi ausgedacht – ein System, bei dem man die eingesammelten Hinterlassenschaften seines Vierbeiners gegen Gratiszugang zu einem WiFi-Netz eintauscht. Wie lange man das nutzen kann, hängt davon ab, welche Menge an Verdauungsprodukten man heranschafft. Poo […]
Schlagwort: berlin
[Startups] Gründungsmuffel: Berlin zählt die meisten Firmen-Neugründungen
In Berlin sind in den vergangenen Jahren so viele Unternehmen gegründet worden wie sonst nirgendwo in der Bundesrepublik. Wie der Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW, Norbert Irsch, dem „Tagesspiegel“ vom Sonntag sagte, befinde sich die Hauptstadt zwischen 2006 und 2010 deutlich an der Spitze aller Bundesländer. Dabei liege die Quote […]
[GadgetStyle] Coole Pappschachtel aus Berlin
Die Berlin Boombox ist nicht das erste Audio-Gerät aus Pappe, aber das Ding macht jetzt wenigstens optisch mal was her. Zusammenbasteln soll man sich die Boombox zwar selbst, und auch das (mittlerweile fast zur Regel gewordene) Fehlen der Angaben zu der akustischen Leistung der Pappschachtel stimmt nicht frohgemut, aber ganz […]
Startup-Fieber: Berlin avanciert zum Mekka für junge Internet-Firmen
Bei Umsatz und Gewinn können die jungen Berliner Startups nicht mithalten mit den IT-Unternehmen in München, Böblingen oder Hamburg. Gemessen an Gründergeist und Innovationskraft aber ist die deutsche Hauptstadt weit vorn und sorgt auch international für Furore. An der Schönhauser Allee oder am Alex gebe es «in jedem Hinterhaus fünf, […]
[Video] R.I.P. Knut: Tausende nehmen online Abschied von Berliner Promi-Eisbär
Die Trauer um den toten Berliner Eisbären Knut ist im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos: Auf der ganzen Welt wollten Menschen ihre Gedanken zum Tod des Eisbären-Stars mitteilen. Bei Twitter und Facebook nahmen am Samstag und Sonntag Tausende Anteil. Auch internationale Medien verbreiteten die Nachricht auf ihren Webseiten. Seit seiner […]
[Video] Putzig: “Little Big Berlin” miniaturisiert die Hauptstadt
Menschen bewegen sich wie Ameisen, Züge sind wie Modelleisenbahnen. Der Himmel leuchtet pink und gelb: In Filmemacher Philipp Beuters «Little Big Berlin» wird Europas angesagteste Hauptstadt zu einem Miniaturwunderland – und begeistert damit Filmfreaks und Internetnutzer weltweit. «Das hat sich wie ein Lauffeuer ausgebreitet», sagt Philipp Beuter. «Plötzlich wurde das […]
[IFA] [Round-up] Jubiläums-IFA mit Jubiläumsthema
Die IFA 2010 in Berlin platzt aus allen Nähten, nicht zuletzt, was die Ausstellungsfläche betrifft. Schon im Vorjahr belegte man über 120.000 m2. Heuer wird zudem das Jubiläum der 50. IFA gefeiert, mit einer Branche, die sich seit Jahren als erstaunlich krisenfest erweist. Nach längerer Zeit behutsamer Entwicklungen gibt es […]
[IFA] 50. Funkausstellung IFA startet heute in Berlin
Zur Funkausstellung IFA ist der Kampf um die Zukunft des Fernsehens voll entbrannt. Das Internet stürmt die letzte Bastion der Medienbranche, die es noch nicht umgekrempelt hat: Den klassischen Fernsehempfang. Die Vision ist, dass der Zuschauer sich nahtlos zwischen TV-Sendungen und Online-Video bewegen kann. Über die Verschmelzung von Fernsehen und […]
[Video] [Datenschutz] Google auf Kuschelkurs: Promo-Video für „Street View“ – „Berlin-Street-View“ bringt Videos ins Netz
Och, warum nur all die Aufregung? Ist doch alles halb so schlimm, suggeriert die Datenkrake Google mit diesem süßen kleinen Video-Filmchen zum kontroveresen Online-Mapping-Dienst Google Street View während sich die Netz-Community samt Politik in Deutschland dieser Tage verdutzt am Kopf kratzt. Und während die Bundesregierung munter über den Google-Mapping-Dienst streitet, […]
Datenschutz: Berliner Senat fordert mehr Kontrolle des Internet-Riesen Google
Der Berliner Senat unterstützt eine Bundesratsinitiative von Hamburg zur besseren Kontrolle der Internetfirma Google <GOOG.NAS> <GGQ1.ETR> beim umstrittenen Abfilmen von Straßen. Die Absicht von Hamburg sei richtig, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. Der entsprechende Gesetzentwurf, den Hamburg an diesem Freitag in den Bundesrat einbringen will, werde […]