Von Sony kommen verbesserte Lithuim-Ionen-Akkus, sich sich in 30 Minuten aufladen lassen (zu 99%) und das 2000mal. Besonders schön allerdings: Gegenüber konventionellen Akkus fassen sie vier mal soviel Leistung. Die hier abgebildeten Stabzellen sind für Elektrowerkzeuge gedacht und leider nicht mit unseren Lieblings-Gadgets kompatibel. Aber das wird sicher noch.
Schlagwort: Batterien
Panasonic packt DRM in Batterien
Ein lautes Buh für Panasonic, die ja sonst eher gute, anerkennenswerte Ideen haben. Ein Firmware-Update für einige Panasonic-Digitalkameras sorgt dafür, dass nur noch Panasonic-Batterien eingesetzt werden können, aber keine günstigeren Modelle von Dritt-Anbietern. Die Begründung: Man habe festgestellt, dass manche Alternativ-Angebot den stregen Sicherheitsstandards nicht entsprächen und keine Sicherheit vor […]
Sony: Quecksilberfreie Knopfbatterien
Batterien gibt es schon eine Weile ohne all zu fiese Schadstoffe, vor allem ohne Quecksilber. Nur bei den kleinen, aber trotzdem oder gerade deswegen sehr verbreiteten Knopfbatterien war es bisher technisch sehr schwierig, aus Umweltgifte wie Quecksilber zu verzichten. Nun ist es Sony gelungen, eine so kleine Zelle zu bauen, […]
Rückkehr der brennenden Batterien: HP ruft 70.000 Notebooks zurück
Und wir dachten, das Thema wäre abgelegt: In bis zu 70.000 Notebookmodellen aus der Zeit von August 07 bis März 08 hat HP Lithium-Ionen-Akkus eingebaut, die möglicherweise in Brand geraten können. Die Geräte der Reihen HP, HP Pavilion, HP Compaq und Compaq Presario, genaue Modellnummern auf der unten verlinkten HP-Webseite, […]