Der Autobauer Mercedes-Benz hat am Mittwoch die ersten unter Serienbedingungen gefertigten Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle an Kunden in Deutschland übergeben. Das Staatsministerium und das Umweltministerium in Baden-Württemberg sowie das Energieversorgungsunternehmen EnBW nahmen in Stuttgart Fahrzeuge der emissionsfreien Mercedes B-Klasse F-CELL entgegen. Damit hat Daimler mit dem Rollout von Elektro-PKW mit Brennstoffzelle […]
Schlagwort: auto
Elektro-Autos: Auto-Hersteller wollen bis zu zwölf Milliarden in E-Cars und alternative Antriebe investieren
Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, rechnet für die nächsten Jahre mit massiven Investitionen in die Elektromobilität. „Wir gehen davon aus, dass allein die deutschen Hersteller und Zulieferer in den nächsten vier Jahren zehn bis zwölf Milliarden Euro in alternative Antriebe investieren“, sagte Wissmann der „Süddeutschen Zeitung“. […]
[Video] Endlich ein fliegendes Auto, das was taugt: Der “Maverick Sport” von I-TEC
The Sky is the Limit: Schon seit Jahrzehnten träumt die Menschheit (oder sagen wir mal zumindest der tech-verliebte Teil) von fliegenden Autos. Nun scheint der Firma I-Tec aus dem sonnigen Florida mit dem „Maverick Sport“ der große Wurf gelungen zu sein. Denn das auch „LSA Flying Car“ genannte Auto-Flugobjekt aus […]
[TechWissen] Wie funktioniert eigentlich Bluetooth ganz genau?
Bluetooth hat sich als Standard für Funkverbindungen über kurze Distanzen etabliert. Besonders verbreitet ist Bluetooth im Handy-Bereich. So lassen sich via Bluetooth einzelne Dateien wie Musikaufnahmen oder Bilder zwischen zwei Mobiltelefonen austauschen. Es empfiehlt sich jedoch, das Funkmodul auszuschalten, wenn es nicht benötigt wird. Einerseits zieht es fortwährend Strom und […]
Motorengeräusch für Elektroautos
Das extrem niedrige Fahrgeräusch von elektrobetriebenen (bzw hybriden) Autos irritiert manche Verkehrsteilnehmer. Toyota als kommerzieller Vorreiter der Hybrid-Antriebs-Technik zieht daraus die Konsequenz; seit dem 30. August sind, zunächst in Japan, Lautsprechereinbausätze erhältlich, die dem Prius zu einem geschwindigkeitsabhängigen Motorensummen verhelfen.
Handy im Auto: “Simsen” am Steuer lieber sein lassen – sonst kostet das saftige Bußgelder oder gar den Führerschein
Fürs «Simsen» am Steuer sind in Deutschland 40 Euro Bußgeld und ein Punkt auf dem Flensburger Konto fällig – auch wenn das Handyverbot in der Straßenverkehrsordnung (StVO) Autofahrern nicht explizit untersagt, unterwegs Kurzmitteilungen zu tippen und zu lesen. «Es ist generell verboten, das Handy während der Fahrt in die Hand […]
Besser surfen in „Big Apple“: Taxi-Limousinen in New York bald mit Gratis-Internet
Rund 1000 New Yorker Taxi-Limousinen sollen von diesem Herbst an mit freiem Internet-Zugang ausgestattet werden. Nicht nur die Fahrgäste können auf dem Rücksitz bequem ihre E-Mails und die Wettervorhersage checken, sondern auch Fußgänger am Straßenrand. Das berichtet das «Wall Street Journal» in seiner Mittwochsausgabe. Sie müssen sich nur im Umkreis […]
Aufschwung: Infineon will weiter wachsen – mit Chips für Autos und Industrie-Elektronik
Der Münchner Chipkonzern Infineon geht davon aus, dass die Halbleiterbranche einen längeren Aufschwung erlebt. „Ich denke, der Aufschwung hält an“, sagte Infineon-Chef Peter Bauer heute der „Süddeutschen Zeitung“. „Wir erwarten, den Umsatz im nächsten Geschäftsjahr 2010/11 im hohen einstelligen Bereich zu steigern“, sagte Bauer weiter. Bauer rechnet damit, dass Infineon […]
Auto-Zigarettenanzünder wird zum USB-Ladegerät
Zigarettenanzünder sind tatsächlich noch in vielen Autos eingebaut, obwohl Zigaretten heute gar nicht mehr so sehr Teil unserer Alltagskultur sind. Und was machen wir mit dem Ding? Zum Beispiel das Mobiltelefon (oder wahlweise ein anderes Lieblingsgadget) aufladen, mit einem Micro USB Car Charger für 19,56 Euro. [Link]
[Feature] Mobil-Computer statt Drahtbügel: Auto-Diebe setzen mehr und mehr auf Hightech
Autodiebe, so wie wir sie kennen, sind lichtscheues Gesindel. Sie arbeiten im Schutz der Dunkelheit abseits der Straßenlaternen, haben Sturmhauben überm Gesicht und hantieren mit Metall-Kleiderbügeln. Damit lassen sich trefflich Fahrzeugtüren öffnen. Allerdings ist dieser Kriminelle von Gestern: Der moderne vertraut vornehmlich auf elektronische Hilfsmittel. Mit ihnen kann er Fernbedienungen […]