GPS-Pionier goes Smartphonee: Der amerikanische Navi-Hersteller Garmin wird kommenden Monat beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona erstmals Multimedia-Handys mit ausgeklügelten GPS-Funktionen auf Basis des Google-Mobilfunk-Betriebssystems Android präsentieren. Möglich wird dies durch die Kooperation der GPS-Firma mit dem taiwanesischen Laptop- und Mobile-Computing-Spezialisten Asus. Entsprechende Pläne bestätigte der Vizepräsident von ASUS […]
Schlagwort: Asus
Viele kleine bunte eBooks: Asus E-Book-Reader DR-950
Ein neuer Tag in Gadgettown, ein neuer eBook-Reader aus Fernost. Heute mal wieder von Asus aus Taiwan. Nachdem mit dem DR-570 das ersten Digital-Buch-Gadget (wohlgemerkt mit OLED) von Asus bereits vor einigen Tagen das Licht der Netzwelt erblickte, beglücken usn die Taiwanesen nun mit dem dem Asus DR-950. Das DR-950 […]
[CES] Waveface Ultra: Smartphone als OLED-Armband
So richtig schick sind Handy-Uhren selten. Das könnte sich ändern, wenn Asus Ernst macht und sein Konzept für eine cloud-basierte Smartphone-Armbanduhr realisiert. Auf der gerade zu Ende gegangenen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat der Computer-Riese aus Taiwan mit Waveface Ultra das Modell eines Minirechners präsentiert, der in […]
[CES] MSI verkauft 1 Mio Netbooks der U100-Reihe und präsentiert U135 und U160
Neben Asus und Acer ist es vorallem auch dem taiwanesischen Computerbauer MSI mit den ersten Wind-Modellen zu verdanken, dass Netbooks aus ihrem Nischendasein befreit werden konnten und sich ein Massenmarkt für die Winz-Laptops entwickelte. Über 1.000.000 verkaufte Geräte der U100-Reihe von MSI sprechen für sich. Auf der CES 2010 in […]
[CES] AppUp Center: Intel launcht Betaversion seines Netbook App Stores
AppUp Center, so heißt Intels App-Store also. Der weltgrößte Chiphersteller hat auf der CES in Las Vegas die Beta-Version seines Stores für Netbook-Applikationen präsentiert. Die ersten Apps stehen nun zum Download bereit, kostenlos und teilweise kostenpflichtig.
[CES] NX90Jq: Designer-Laptop von Asus und Bang & Olufsen
Asus meets Bang & Olufsen. Und heraus kommt NX90Jq. Ein schickes Laptop des taiwanischen Kleinrechner-Spezialisten in B&O-Designer-Look mit B&O-Lautsprechern. Das Resultat des Gemeinschaftsprojekts kann sich sehen lassen, mit seinem Edel-Alu-Gehäuse, den bildschirmflankierenden Speakern und Touchpads auf beiden Seiten des Keyboards. Dazu 18,4-Zoll-Display, Core-i7-Chip, Nvidia-GeForce-GT-335M-Grafikkarte, 1280GB Speicher, Blu-ray-Laufwerk, USB3.0. Sonst noch […]
USB 3.0: Noch nicht verbreitet, trotzdem billig
Auch wenn Marktführer Intel sich ziert, USB 3.0 in seine Mainboards zu integrieren, bekommt der neue schnelle Standard eine Chance: Asus stellt eine PCIe-Karte mit zwei USB 3.0 Ports plus zwei Sata 6 Ports vor. Und das für grade mal 30 Dollar, in richtiges Geld umgerechnet wären das circa 3 […]
Asus EEEBox EB1501: Erster Nettop mit DVD-Laufwerk, Ion-Grafik und HD Video
Kleiner PC-Mann avanciert zum ganz grossen Unterhaltungsmacher: Der neue Asus EeeBox EB1501 Mini-Computer ist der erste Nettop mit einem optischen Laufwerk, und zwar einem DVD-RW-Laufwerk. Damit steht Unterhaltung im Wohnzimmer mit einem Nettop praktisch nichts mehr im Wege. Zudem interessant an der Ausstattung der Asus EEEBox EB1501: Der Kleinst-PC kommt […]
Asus Eee PC 1201n Netbook mit Nvidia Ion in China schon im Handel
Das mit Spannung erwartete ASUS Eee PC 1201n Netbook ist bei E-Commerce-Händlern in China aufgetaucht. Interessant an dem neuesten Mini-PC aus der legendären EEE-PC-Reihe: Der 12-Zöller kommt mit dem neuen Nvidia-Ion-Chipsatz, (leider noch) mit Atom N270-Chip, 2GB RAM, 250 GByte Festplatte, WLAN 802.11 n und Bluetooth und Windows 7. Der […]
Bestätigt: Asus Eee Keyboard ab Oktober erhältlich
Das Warten hat ein Ende, ganz offiziell. Bis Ende Oktober ist das verschiedentlich präsentierte Asus Eee Keyboard endlich erhältlich. In den USA und Europa. Der PC-in-der-Tastatur des taiwanesischen Herstellers soll für 499 Euro über die Ladentische gehen. Der knapp ein Kilogramm schwere Eee-Rechner ist mit einem Atom N270 mit 1,6 […]