Schluss mit nervigen Anzeigen im Web: Im hauseigenen Internet-Browser «Chrome» will Google nun besonders aufdringliche Anzeigen blockieren – und der «Adfilter» soll die Ad-Branche zudem zu «besserer Werbung» erziehen.
Schlagwort: Ads
Ad Blocker lassen Werbeeinnahmen dramatsch einbrechen #STUDIE
Spielverderber Ad-Blocker: Durch den Einsatz von „Ad Blocking“-Technologien brechen Publishern und Advertisern dramatisch die Werbe-Pfründe weg: In 2015 gehen laut der weltweiten Untersuchung „The Cost of Ad Blocking“ von Adobe und PageFair, einem Anbieter von Counter Ad Block-Lösungen, 21,8 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen verloren.
Social Media mit Werbeunterbrechungen: Facebook jetzt mit Video-Werbung
„Gleich geht’s weiter – nun aber erstmal zur Werbung“. Solche Reklame-Stopper werden auch bald bei der Nutzung des Social-Network-Giganten Facebook zum Alltag gehören. Facebook-Nutzer in den USA werden bereits ab Ende der Woche laut „Wall Street Journal“ automatisch startende Werbeclips in ihrem Nachrichtenstrom vorfinden. Wetten, dass das Bewegt-Bild-Programm auch bald nach […]
[Social Media] Mobile-Geschäft beflügelt Facebook
Anlaufschwierigkeiten im Mobile-Sektor zum Trotz: Social-Media-Krösus Facebook hat dank seines Vorstoßes auf Smartphones und Tablets im vergangenen Quartal deutlich gestiegene Werbeeinnahmen einfahren können – im Schlussquartal 2012 wurde bereits jeder vierte Werbe-Dollar über mobile Web-Gadgets eingenommen.
[Ads] IE sucks. Not? Microsoft-Werbevideo zum Start des neuen Internet Explorer 10
Redmond beweist Humor. Die Microsofties können durchaus auch über sich selber lachen, wie dieser neue Spot beweist. Der seit Jahren von der Web-Gemeinde geliebhasste Microsoft-Browser Internet Explorer kämpft weiter gegen die Klischees, die Nutzer mit der Internet-Software verbinden. In diesem Werbevideo zum Start der neuesten Variante IE 10 lästert ein Web-Nutzer auf […]
[Web] Admeld-Übernahme: Google setzt Yahoo immer weiter unter Druck
Der Internetkonzern Google verstärkt sein Geschäft mit grafischer Onlinewerbung. Google kauft dazu den Spezialisten Admeld. Nach Angaben des «Wall Street Journal» hat die Übernahme ein Volumen von annähernd 400 Millionen Dollar, womit es die sechstgrößte in der Firmengeschichte sei. Google nannte am Montag im Firmenblog keine finanziellen Details.
[Studie] Internet-Werbung wächst satte 28 Prozent
Gute Nachrichen für Online-Publisher und sonstige E-Verleger: Wie die Marktforscher von Thomson Media Control im Auftrag der IT-Lobby-Gruppe Bitkom ermittelten, stieg der Umsatz mit Werbebannern und Streaming Ads im Web zwischen Januar 2010 und Juni 2010 um satte 28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2009. tf/ari
Nielsen-Studie: Werbe-Markt wächst um über vier Prozent – Internet-Werbung erstmals eingeschlossen
Novelle in der Werbestatistik der Marktforscher von Nielsen: Erstmals wird das Medium Internet in die Statistik von Nielsen Media Research eingerechnet – was sich selbstredend positiv auf die Gesamtstatistik niederschlägt. Laut Nielsen-Studie sollen im Januar 2010 demnach Werbungtreibende satte 1,56 Mrd Euro für klassische Medien-Werbung ausgegeben haben (wie gesagt erstmals […]
Nielsen: Online-Werbung wächst 2009 rund zehn Prozent
Gute Nachrichten für Digital-Verleger und sonstige Internet-Publisher: Die Ausgaben für Online-Werbung sind in Deutschland im Jahr 2009 ordentlich gestiegen, während der „konventionelle“ Werbemarkt, sprich Offline-Reklame, deutlich eingeknickt ist. Nach heute veröffentlichten Studien der Marktforscher von Nielsen zufolge wuchsen die (Brutto-)Ausgaben im gerade abgelaufenen Jahr 2009 um rund 10 Prozent auf […]
Handy-Werbung: Google schluckt AdMob für 750 Mio
Der kalifornische Internet-Riese Google wird noch größer – und macht mobil in Sachen mobile Werbung: Für 750 Millionen US-Dollar hat sich der Konzern aus Mountain View den Mobile-Advertising-Spezialisten AdMob einverleibt. Das 2006 von Omar Hamoui gegründete und unter anderem von den prominenten Silicon-Valley-Venture-Kapital-Firmen Sequoia Capital und Accel Partners finanzierte Unternehmen […]