Wie jüngste Zahlen der Marktfoscher von GfK belegen boomt der Streaming-Markt wie nie zuvor. Entsprechend wächst auch das Angebot an Streaming-Diensten immer schneller – und das lockt nun immer mehr Abzocker an: Die Zahl betrügerischer Pseudo-Streaming-Dienste, die viel verprechen, nichts halten, aber viel Geld kassieren wollen steigt Experten zufolge stark […]
Schlagwort: Abzocke
Kampfansage an Telefon-Abzocker: Gesetz gegen Sonderrufnummern tritt zum 1. September in Kraft
Ab 1. September 2012 müssen die ersten zwei Minuten in Telefon-Warteschleifen für Sonderrufnummern aus dem Festnetz und vom Handy kostenlos sein. Das berichten Online- und Printausgabe der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine Übergangsregelung zum neuen Telekommunikationsgesetz. Zum 1. Juni 2013 müssen Warteschleifen bei Sonderrufnummern dann komplett gratis sein. Bereits […]
[Security] Gefährliche neue Schad-Software: BSI warnt vor Abzocke mit Windows-Verschlüsselungs-Trojaner
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf eine neue und besonders dreiste Variante von Schadsoftware hingewiesen. Wie die Polizei sagte, versuchen damit Kriminelle Geld von PC-Besitzern zu erpressen. Bei den Attacken werden die PCs von Betroffenen so verschlüsselt, dass eine vollständige Wiederherstellung aller Daten oft nicht möglich […]
[E-Commerce] Abofallen ade: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger wirbt für „Button-Lösung“ bei Web-Shopping
Schluss mit der Abzocke im Web-Handel – Transparenz im Netz als Wettbewerbsvorteil im E-Commerce zu sehen sein: Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat deutlich gemacht, dass der neue Internet-Bezahlbutton, mit dem Verbraucher vor unfreiwilligen kostenpflichtigen Abonnements geschützt werden sollen, dringend nötig ist. Durch Abofallen sei viel Vertrauen verspielt worden: „Die Industrie […]
[Web] Aigners Kampfansage an Internet-Betrüger : „Button-Lösung“ soll Web-Betrüger stoppen
Schluss mit der Abzocke im Web: Wer kennt nicht das Problem, dass man im Internet einmal zuviel auf «Weiter» geklickt hat sich plötzlich vor dem Abschluss eines Abonnements wiederfindet. Eben das soll Verbrauchern im Netz künftig nicht mehr passieren. Denn ab dem 1. August sind die Anbieter zu einer aussagekräftigen […]
0900-Nummern: Unternehmen machen satte Gewinne mit Warteschleifen-Abzocke
„Bitte warten“ – diese Ansage vom Band nervt nicht nur, sie geht auch richtig ins Geld. Nach einer Berechnung der Grünen-Bundestagsfraktion kostete die Abzocke bei teuren Warteschleifen von Service-Nummern die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr rund 144 Millionen Euro. Das Problem ist längst bekannt, ein Gesetz gegen die teuren Schleifen […]
Schwere Zeiten für Web-Abzocker: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger macht Kampfansage an Internet-Betrüger
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will einer Gruppe von besonders aggressiven Trickbetrügern im Internet das Handwerk legen. Per Gesetz werde solchen Kostenfallen endlich ein wirksamer Riegel vorgeschoben, sagte sie der Süddeutschen Zeitung (Montagausgabe). „Damit wird unseriösen Geschäftsmodellen der Boden entzogen.“ Das Justizministerium will die Anbieter dazu verpflichten, die Kosten ihres Angebots groß […]
[MobileFieber] Smartphones: Achtung, Abzocker-Fallen lauern auch in Smartphone-Apps und Handy-Programmen
Ein falscher Klick auf dem Smartphone kann unter Umständen zu einer teuren Abofalle führen. Entsprechende Content-Anbieter kassieren dabei einfach über die Telefonrechnung. Zum Schutz können Anwender das Inkasso für Fremdanbieter sperren lassen, wie die Zeitschrift „c’t“ (Ausgabe 22/10) rät. Bei der Telekom und Vodafone ist die Sperrung des Inkasso für […]
Nie mehr kostenpflichtig in der Warteschleife: Abzocke mit Hotlines hat bald ein Ende
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) dringt auf einen schnellen Start der kostenlosen Warteschleifen bei Service-Hotlines. «Bei manchen Anbietern scheint es zum Geschäftsmodell zu gehören, mit den Gebühren über die Service-Hotlines Gewinn zu machen». «Sie lassen die Kunden extra lange in der Warteschleife hängen und kassieren dafür auch noch Geld», sagte Aigner […]
Internet: Verbraucherministerin Aigner fordert Gesetz gegen Abzocke im Web
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will Gebührenabzockern im Internet notfalls im Alleingang das Handwerk legen und nicht länger auf eine EU-weite Lösung warten. «Sollte bis zum Herbst nicht erkennbar sein, dass sich die Button-Lösung auf EU-Ebene durchsetzen wird, werden wir uns um eine nationale Regelung bemühen», sagte Aigner dem Berliner «Tagesspiegel» […]

