Nach masssiven Schluckauf heute nachmittag funzt der 140-Zeichen-Web-Nachrichtendienst Twitter wieder. Die Störung beim Kurznachrichtendienst Twitter, welche die Anwendung am Donnerstagabend für eine gute Stunde lahmlegte, ist offenbar behoben. Die Twitter-Hauptseite ist wieder erreichbar, auch der Nachrichtenstrom beim Leseprogramm „TweetDeck“ lief wieder an. Die genauen Gründe für den Ausfall sind noch […]
Schlagwort: Twitter
[Video] @StanleyPiano: Twittere Stanley deinen Musikwunsch …
Schöne Bastelarbeit: Stanley ist ein Pianola, eine Selbstspielapparatur für Klaviere (so sagt Wikipedia), das aber nicht wie klassische Apparaturen Lochstreifen aus Papier nutzt, sondern mit Hilfe von Zylinderspulen (Solenoiden) gesteuert wird. Schluss mit Technik – ran an’s Vergnügen: Was das Musikgerät nämlich spielen soll, kann man einfach bei Twitter bestimmen. […]
[Social Media] Polit-Zwitscherer: Merkels Regierungssprecher Steffen Seibert twittert „mutiger“
Vom Social-Media-Gespött zum Web-Guru? Regierungssprecher Steffen Seibert, der im Social Web insbesondere als“RegSprecher“ (http://twitter.com/RegSprecher) aktiv ist, wird bei der Nutzung von Twitter nach eigenen Angaben immer mutiger. „Ich habe beim Twittern so allmählich gelernt, wie ich das Medium nutze. Am Anfang war ich knapp und übervorsichtig. Heute lese ich viel, was andere […]
Social-Cocktail: Twitter mixed den Trend-Smoothie
Mit den richtigen Tools kann man ja allerlei Lustiges aus Twitter herauslesen und sich mit etwas Geschick bei der Selbstverkaufe als wahrhaftiger Zukunfts- und Trendforscher ausgeben (schlimmer als bei den einschlägigen Verdächtigen wird’s schon nicht werden – erinnert sich noch jemand an die Horx-Prognose, das Badezimmer werde der wichtigste Raum […]
[Web] Geplanter Mohammed-Karikaturen-Wettbewerb: Pakistan sperrt Mikro-News-Dienst Twitter
Pakistan hat am Sonntag den Kurznachrichtendienst Twitter wegen eines geplanten Mohammed-Karikaturen-Wettbewerbs blockiert. Dies teilte ein Sprecher der pakistanischen Telekommunikationsbehörde PTA mit. Demnach gehe es um einen geplanten Wettbewerb auf dem sozialen Netzwerk Facebook, auf den via Twitter aufmerksam gemacht wurde. Einem Bericht der pakistanischen Zeitung „Express Tribune“ zufolge ist es […]
[Social Media] „Distanzlosigkeit“: Finanzminister Schäuble wettert gegen Facebook und Twitter
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) beklagt einen Bedeutungsverlust der Privatsphäre durch soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. „Ich habe große Probleme mit der Distanzlosigkeit, die durch die modernen Medien in unserer Gesellschaft Einzug halten. Glücklicher werden die Menschen nicht, wenn sie ihre Privatsphäre völlig öffentlich machen“, sagte er der „Bild am […]
[Security] Zugangsdaten geklaut: Hacker knacken Server der SPD
Ein unbekannter Hacker hat Server der SPD attackiert, mindestens 1.900 Zugangsdaten samt Passwörtern erbeutet und diese in Auszügen auf einer Internetplattform veröffentlicht. Ein Partei-Sprecher bestätigte die Attacke gegenüber dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Die SPD hat Strafanzeige gestellt.“ Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittele bereits wegen des „Ausspähens von Daten“. Unter dem Pseudonym […]
[People @ Light+Building] Tweet-Gezwitscher
Hans-Peter Mul hält ein Din A-4-Blatt in die Höhe. Auf dem steht „Tweet Meet here“. Der Holländer winkt nicht, ruft nicht und wirkt fast unscheinbar inmitten von hunderten Messebesucher, die um ihn herum wuseln. Mul ist ein Mutiger: Er will die Kunden treffen, die er sonst nur aus seinem Tweet […]
SmartWatch: Touchscreen am Handgelenk
Originalitätspunkte bekommt Sony für die SmartWatch zwar nicht (Ähnliches war schon des öfteren zu sehen), aber ganz ordentlich sieht das Ding, das im wesentlichen ein Touchscreen mit Bluetooth ist, ja schon aus. Und wenn man sich darauf einlässt, auch noch die LiveWare-App samt SmartWatch-Plug-in zu installieren, kann man von dem […]
[Social Media] 140 Zeichen sind nicht immer gleich 140 Zeichen
Wer Chinesisch spricht, ist klar im Vorteil. Das ist nicht nur eine Erkenntnis, die Heerscharen von besorgten Eltern dazu bewegt, ihren Gören schon von klein auf die asiatische Sprache beizubringen, auf dass sie mächtige Konzernlenker werden, sondern auch etwas, das The Economist vermeldet. Der hat sich angeschaut, was rauskommt, wenn […]