Schlagwort: Telekom

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

[Studie] Margenschwach: Umsatz der Telekommunikations-Branche knickt ein – steigender Handy-Nutzung zum Trotz

Der Wettbewerb entlastet die Verbraucher: Obwohl die Kunden der Telekom und ihrer Konkurrenten mehr telefonieren und mehr Daten versenden, sinken die Umsätze der Telefongesellschaften. Das geht aus der am Donnerstag in Köln vorgelegten Marktstudie des Branchenverbandes VATM und der Dialog Consult hervor. Grund dafür ist der anhaltende Preisdruck durch die […]

Digital Life, Web

Cloud Computing: Telekom-CEO René Obermann fordert Standards für IT in der Wolke

Telekom-Chef René Obermann hat einheitliche Standards für den Wachstumsmarkt Cloud Computing gefordert. Die Richtlinien zum Datenschutz müssten international harmonisiert werden, sagte Obermann zum Auftakt einer Konferenz am Mittwoch in Köln. Die Dienste müssten auch offene Schnittstellen haben, damit Kunden problemlos einen Anbieter wechseln könnten. Unter Cloud Computing versteht man die […]

Digital Life, TechBUSINESS

Korruptions-Affäre zum Trotz: Rene Obermann soll Telekom-Chef bleiben

Der Vertrag von Telekom-Vorstandschef René Obermann soll nach Informationen der Süddeutschen Zeitung von heute morgen noch im Herbst um fünf Jahre verlängert werden. Darauf hat sich der Aufsichtsrat kürzlich verständigt. Nach Angaben aus Konzernkreisen will der Aufsichtsrat an dem Konzernchef festhalten. Aufsichtsratschef Ulrich Lehner hatte Anfang September seinen Kollegen vorgeschlagen, […]

TechNewsticker

Telekom-Spitzelei: Ex-Chefs Ricke und Zumwinkel wussten Bescheid, sagt Hauptangeklagter

Für die ehemalige Telekom-Spitze wird es doch noch ungemütlich: Im Prozess um die Bespitzelungsaffäre hat der Ex- Abteilungsleiter für Konzernsicherheit auch sie belastet. Der Hauptangeklagte Klaus T. übernahm zwar die alleinige Verantwortung für das illegale Ausspionieren. Er erklärte zum Prozessauftakt am Freitag vor dem Bonner Landgericht aber zugleich, dass Ex-Vorstandschef […]

TechNewsticker

Riese in Magenta unter Verdacht: Ermittlungen gegen Telekom wegen Schmiergeldzahlungen in Ungarn

Die Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt gegen die Deutsche Telekom wegen eines Bestechungsverdachts bei der ungarischen Tochter Magyar Telekom. Sowohl die Behörde als auch ein Telekom-Sprecher bestätigten am Freitag, dass die Konzernzentrale in Bonn vor wenigen Tagen durchsucht worden ist. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte zuvor entsprechend berichtet. Bei den Ermittlungen gehe es […]

Digital Life, Mobile

iVerzögerung: Telekom mächtig sauer wegen Verspätungen beim iPhone 4

Der Deutschlandchef der Telekom, Niek Jan van Damme, ist verärgert wegen der verspäteten Lieferungen von Apples iPhone 4. „Wir haben zehntausende Vorbestellungen für die Geräte. Ohne Lieferverzögerungen hätten wir viel mehr iPhone-Verträge abschließen können“, sagte van Damme im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Aktuell liege die Verzögerung bei neun Wochen. […]

Digital Life, IFA, TV

[TV] Telekom und Sky planen Fußball-Bundesliga-Übertragungen in 3D

Zusätzlicher Push für das Glotzen in der 3. Dimension: Die gute alte Deutsche Telekom und der Pay-TV-Kanal Sky verhandeln mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) über eine 3D-Variante bei der Übertragung von Spielen der Fußball-Bundesliga. Das bestätigten Sprecher von Telekom und Liga dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Wie „Focus“ weiter berichtet, bereitet […]

Digital Life, HightechDivas, TechBUSINESS

HightechDivas: Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger für Frauenquote

Der Personalvorstand der Deutschen Telekom, Thomas Sattelberger, hat sich für eine Frauenquote für Führungskräfte ausgesprochen. „Die Deutsche Telekom wird mit mehr Frauen an der Spitze schlauer, smarter, intelligenter.“ Dies sagte Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom, der Frankfurter Rundschau. Das Dax-Unternehmen führt auf Sattelbergers Betreiben eine Frauenquote für Führungskräfte ein. […]

Digital Life, TechBUSINESS

Telekom-Riesen rütteln an Netzneutralität

Die deutschen Telekom-Unternehmen und die Kabelanbieter rütteln an der sogenannten Netzneutralität. «Wir benötigen eine Kostenbeteiligung von Anbietern, die starken Datenverkehr verursachen», sagte Peter Charissé, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Kabelnetzbetreiber, heute morgen der «Berliner Zeitung». Diese Forderung kommt auch vom Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko). Eine Kostenbeteiligung stelle sicher, dass Investitionen sich für […]