US-Internet-Riese goes East: Google hat in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul sein erstes Förderzentrum für junge Unternehmen und Investoren in Asien an den Start gebracht. «Startups blühen hier schon und es gibt in Seoul ein unglaubliches Innovationswachstum», schrieb die Leiterin für Google für Unternehmertum, Mary Grove, im offiziellen Asien-Pazifik-Blog der Web-Search-Firma.
Schlagwort: Startups
Startups | Crowdfunding spielt noch keine Rolle – so Cambridge-Studie
Deutsche Unternehmen, die von vielen Kleinanlegern Kapital akquirieren wollen, haben es deutlich schwerer als viele ihrer europäischen Konkurrenten: Einer Studie der britischen Universität Cambridge zufolge ist Crowdfunding in Deutschland noch wenig verbreitet
Startups | Silicon Valley Bank hat grosse Pläne in Europa
Der Chef der Silicon Valley Bank, Greg Becker, hat ehrgeizige Pläne für Europa: Das Finanzinstitut will in Deutschland aktiv werden. „Die Frage ist nicht, ob wir nach Deutschland gehen, sondern eigentlich nur wann“, sagte Becker im Gespräch mit dem „Handelsblatt“. Die Bank hat Büros in Silicon Valley, China, Indien, Israel […]
Startup-Fieber | Angela Merkel: Mehr Startkapital für junge Unternehmen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält eine bessere Finanzierung von Start-up-Unternehmen für wichtiger als eine steuerliche Forschungsförderung, um mehr Innovationen zu erreichen. Für etablierte Unternehmen seien die steuerlichen Rahmenbedingungen in Ordnung, aber für Start-ups könne „noch mehr geschehen“, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.
Startups | Gründerklasse: Start-ups bei Microsoft Demo Night in Berlin
Neun Start-ups aus der ersten Gründerklasse von Microsoft haben in Berlin mit ihren Geschäftsideen um die Gunst von Investoren geworben. Zu den Firmen gehört unter anderem Pinio, deren App für Video-Nachrichten bereits von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der CeBIT in Hannover getestet wurde. Sensorberg, ein Pionier in der iBeacon-Technologie, erhielt […]
[Cebit] Innovators Pitch 2013: SuitePad und tado räumen ab bei Startup-Wettbewerb
Die beiden Startups SuitePad und tado° haben den Gründerwettbewerb „Innovators` Pitch 2013“ gewonnen. Der Wettbewerb wurde vom Hightech-Branchenverband Bitkom veranstaltet. In der Kategorie „Business-to-Business“ setzte sich das Berliner Unternehmen SuitePad durch. Das Startup bietet eine Tablet-Lösung für die Abwicklung von Serviceleistungen in Hotels. Die Tablets Computer dienen dabei als digitaler […]
[Cebit] CODE_n auch wieder 2013 auf der Cebit – will führendes Start-up-Event in Europa sein
Wenn am 5. März die CeBIT in Hannover ihre Pforten öffnet, startet erneut eines der bedeutendsten Start-up-Events in Europa. Fünf Tage lang präsentiert CODEn 50 junge Unternehmen aus 13 Ländern in einer eigenen, außergewöhnlichen Messehalle. Ein Ansatz mit viel Potenzial, wie das Beispiel von carzapp aus Berlin zeigt.
[Startups] Frauenpower Mangelware: Nur neun Prozent junger Tech-Firmen von Frauen geführt
Frauen gründen in Deutschland nur äußerst selten ein Unternehmen im IT-Sektor. Nur 9 Prozent aller IT-Neugründungen haben eine Frau mit an der Spitze, im Durchschnitt aller Branchen ist es rund jede vierte Gründung (24 Prozent). Mehr als jedes dritte Start-up in der IT- und Internetbranche wird von einem Team gegründet. […]
[Start-ups] Wirtschaftsminister Philipp Rösler will Tech-Startup-Szene unterstützen
Das Bundeswirtschaftsministerium geht gezielt auf junge innovative Unternehmen aus der Internetbranche und Technologiebranchen zu. Man wolle insbesondere Unternehmen ansprechen, die sich durch etablierte Formate wie den IT-Gipfel der Bundesregierung oder Fachforen des Ministeriums nicht angesprochen fühlten, heißt es in einem Papier aus dem Haus von Minister Philipp Rösler (FDP), das […]
[Startups] Gründungsmuffel: Berlin zählt die meisten Firmen-Neugründungen
In Berlin sind in den vergangenen Jahren so viele Unternehmen gegründet worden wie sonst nirgendwo in der Bundesrepublik. Wie der Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW, Norbert Irsch, dem „Tagesspiegel“ vom Sonntag sagte, befinde sich die Hauptstadt zwischen 2006 und 2010 deutlich an der Spitze aller Bundesländer. Dabei liege die Quote […]