Google hat sein soziales Netzwerk Google+ jetzt ednlich für alle Web-Nutzer freigegeben. Der seit dem 28. Juni 2011 verfügbare Social-Media-Dienst konnte zunächst nur per Einladung von über 18-Jährigen genutzt werden. Bis August hatten sich über 25 Millionen Nutzer angemeldet. Die Testphase ist laut Google-Angaben nun abgeschlossen und der Dienst für […]
Schlagwort: socialmedia
„Facebook-Nerds“-Zoff: SPD-Rechtsexperte Edathy weist Kritik zurück
Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Rechtsexperte Sebastian Edathy hat Kritik an seinem Verhalten und seinem Tonfall im Zusammenhang mit der Verwendung umstrittener Fotos auf seiner Facebook-Seite scharf zurückgewiesen. „Ich muss doch nicht davon ausgehen, dass jeder Nerd, der mich auf Facebook uneingeladen antextet, Gegenstand bundesweiter Berichterstattung wird“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“
[SocialMedia] Innenminister Friedrich und Facebook verständigen sich auf stärkeren Schutz der Nutzer
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Vertreter des sozialen Netzwerks Facebook haben sich darauf verständigt, im Wege der Selbstregulierung den Schutz der Nutzer von sozialen Netzwerken zu stärken. Das teilte das Bundesinnenministerium in Berlin mit. Facebook hatte sich bisher an gemeinsamen Maßnahmen zur Selbstverpflichtung von Anbietern sozialer Netzwerke in Deutschland nicht […]
[Social Media] Chaos Computer Club unterstützt Kritik am Facebook-„Gefällt mir“- Button
Der Chaos Computer Club (CCC), die größte Hacker-Vereinigung Europas, greift das Online-Netzwerk Facebook an. CCC-Sprecherin Constanze Kurz sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, jeder müsse selbst entscheiden dürfen, ob er „Teil der Datenfresser-Welt von Facebook werden möchte, wo er sich und sein Privatleben mit jedem Klick entblößt und seine Daten zu Werbezwecken […]
[Datenschutz] Facebook erleichtert Mitgliedern die Kontrolle über Privatsphäre
Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook erleichtert seinen Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre. Unter anderem werden viele Einstellungen, die man bisher nur in einem separaten Bereich anpassen konnte, direkt in die Website integriert, kündigte Facebook am Dienstagabend in einem Blogeintrag an. Außerdem werde man auch nachträglich verändern können, wer einen Eintrag […]
[Social Media] Facebook unter Druck: Datenschützer wettern gegen „Like“-Button des Social-Network-Krösus
Mal wieder Ungemach aus good old Germania für den Social-Network-Krösus Facebook: Der Datenschützer Thilo Weichert hat dem Sozial-Netzwerk massive Verstöße gegen Datenschutz-Gesetze vorgeworfen. Der Silicon-Valley-Web-Riese nehme eine umfassende persönliche, bei Mitgliedern sogar „personifizierte Profilbildung“ vor. Das erklärte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein, dessen Leiter Weichert ist. Weichert forderte […]
[Social Commerce] Jeder 4. Online-Käufer verlässt sich auf Produktbewertungen bei Social Networks
Zeitenwende im Einzelhandel. Nach dem E-Commerce revolutionoert im Zeitalter von Facebook, HolidayCheck & Co. der „Social Commerce“ den Handel. Laut der heute veröffentlichten Studie »Kaufentscheidung im Internet« fällt das Gros der Kaufentscheidungen heute im Netz, doch wo genau? Woher beziehen Online-Käufer ihre Informationen? Wer oder was bewegt sie letztendlich zum […]
[Social Gaming] Wandel in der Gaming-Branche: „Gratis-Computer-Spiele boomen“, so Wooga-Boss Begemann
Der Chef des Berliner Spieleentwicklers Wooga erwartet einen Wandel in der Computerspieleindustrie: Immer mehr traditionelle Hersteller würden das Geschäftsmodell übernehmen, das mit Social Games populär wurde, „nämlich das Spiel gratis anzubieten und daneben virtuelle Güter zu verkaufen“, sagte Wooga-Chef Jens Begemann kurz vor Beginn der Spielemesse „Gamescom“ heute morgen m […]
Social-Media-Muffel: Dax-Vorstande haben keinen Bock auf Facebook, Xing & Co.
Die Vorstände der 30 Dax-Unternehmen sind zurückhaltend im Umgang mit sozialen Netzwerken im Internet. Obwohl die Unternehmen immer höhere Summen ausgeben, um sich in Netzwerken wie Facebook und Twitter zu präsentieren, sind bislang lediglich 24 der 182 Dax-Vorstände in sozialen Netzwerken aktiv – dies berichtet die «Wirtschaftswoche» unter Berufung auf […]
[Social Gaming] Facebook-Rivale Google+ mutiert zur Online-Spiele-Plattform
Zweikampf im Social-Gaming-Ring: Google verschärft das Gerangel mit Erzrivale Facebook und rüstet sein neues Soziales Online-Netzwerk Google+ mit Spielen auf. Zum Start sind 16 Titel verfügbar – mit Wooga ist auch ein Anbieter aus Berlin vom Start weg dabei. Das umfangreiche Spielangebot auf Facebook gilt als ein wichtiger Grund für […]