Soziale Netzwerke wie Facebook können bei den Nutzern starke negative Emotionen hervorrufen und die Lebenszufriedenheit beeinträchtigen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wirtschaftsinformatikern der TU Darmstadt und der Humboldt-Universität zu Berlin unter knapp 600 Facebook-Nutzern. Dabei wurden Mitglieder des sozialen Netzwerks nach ihren Gefühlen während und nach der Nutzung […]
Schlagwort: Social Media
[Social Media] Busines-Netzwerk schluckt Job-Bewertungsportal „kununu“
Xing hat mit Wirkung zum 1.1.2013 die kununu GmbH mit Sitz in Wien übernommen. Die Neuakquise sei mit mehr als 250.000 Bewertungen zu 75.000 Arbeitgebern die marktführende Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum und erreicht rund 3 Millionen Seitenaufrufe pro Monat, hieß es. Schon vorher gab es eine Kooperation zwischen […]
[Social Media] China-Web entzückt: Posting von Brad Pitt sorgt für Wirbel – umgeht er Einreiseverbot?
In China sorgt derzeit ein vermeintlicher Eintrag des Hollywoodstars Brad Pitt im sozialen Netzwerk Sina Weibo für Aufregung. Medienberichten zufolge wurde auf dem angeblich verifizierten Konto des Schauspielers am Montag als erstes der Eintrag „Es ist wahr. Hurra, ich komme“ veröffentlicht.
[Social Media] Twitter-Schelte: Sprachforscher kritisieren Rechtschreibrat-Kritik
Der Vorschlag von Hans Zehetmair, Vorsitzender des deutschen Rechtschreibrats, dass Kinder SMS und Twitter erst ab 14 Jahren nutzen sollten (siehe TechFieber-Artikel gestern), ist bei Sprachforschern auf Kritik gestoßen. Zehetmair hatte gesagt, dass die Nutzung der Kurznachrichtendienste dazu führe, dass die deutsche Sprache verarme. Sie werde „verkürzt, vereinfacht und einfallslos […]
[Social Media] Wird Facebook von Geistern heimgesucht?
Tote klicken keine Buttons. Sollte man meinen. Der Programmierer, Autor und Publisher Bernard Meisler spürte Gerüchten nach, wonach die notorischen “Facebook-Likes” so gar nicht zu den betreffenden Personen passen würden, bis hin zu Fällen, wo bereits Verstorbene Monate nach ihrem Ableben angeblich noch “Gefällt mir” bei irgendwelchen Firmen-Facebook-Seiten geklickt hätten. […]
[Social Media] Twitter-Studie: Zwischen Fernsehen und Verdauung
Ändern die neuen Medien unser Sozialleben, fragen sich die gescheiten Sozialwissenschaftler ja immer wieder. Die Antwort: Aber hallo – zumindest, wenn man den emsigen Marktforschern von Nielsen glauben will. Die wollen zumindest für die USA herausgefunden haben, dass Twitter die Invasion in zwei wesentliche Lebensbereiche gelungen ist, zumindest beim Jungvolk.
[Social Media] Datenschutz ade: Facebook will Nutzer-Abstimmung über Regeländerungen abschaffen
Facebook will nach geringer Beteiligung die Mitglieder-Abstimmungen über wichtige Regeländerungen abschaffen. Stattdessen solle es unter anderem mehr Gelegenheiten geben, direkt Fragen an die Verantwortlichen für Datenschutz zu stellen, kündigte das weltgrößte Online-Netzwerk nun an. Die vergangene Abstimmung über Änderungen der Regeln für Nutzung und Datenschutz war im Juni zur Farce […]
[Social Media] Facebook startet Chronik für Freundschafts-Seiten
Der Social-Network-King Facebook hat mit der Einführung der Chronik-Ansicht für Freundschaften begonnen. Nach den üblichen Profilen für Personen werden nun auch die Profile von Beziehungen zwischen zwei Facebook-Nutzern in der in Deutschland als Chronik bekannten Timeline-Ansicht dargestellt. Zunächst werden nur Freundschaftsseiten von Usern aus den USA im Chronik-Look zu sehen […]
Social Media Nonsens: Erst rennen, dann twittern
Nur zur Erinnerung, wenn es darum geht, Prioritäten zu setzen. Soll so im Twitter Hauptquartier hängen. [via]
Big Social Media Money: Facebook-Management macht Kasse mit Aktienverkäufen
Führende Facebook-Manager nutzen die Börsen nach Ablauf der Haltefristen für ihre Aktien die Börse als Geldautomaten. Darunter ist auch die Nummer zwei in der Facebook-Rangfolge, Sheryl Sandberg. Sie verkaufte knapp 353.000 Aktien und nahm damit rund 7,44 Millionen Dollar ein, wie aus Unterlagen bei der Börsenaufsicht SEC hervorgeht.