Regenbogenpresse goes Web 2.0: Das Boulevard-Portal Bild.de integriert mehr und mehr Social-Media-Funktionen. Jüngstes Beispiel dafür ist die Integration von Facebook Connect in den Online-Ableger der „Bild“-Zeitung. Über Facebook Connect ist als eine Art Internet-ID-Dienst zu verstehen (ähnlich wie OpenID) über den ohne sich Facebook-Nutzer ohne Registrierung jetzt auch beim Regenbogen-Newsportal […]
Schlagwort: Social Media
[Skurril] Italienischer Fußballverband verbietet Social Media: Blog-Verbot für Schiedsrichter
Rote Karte für Blogs: Berichten des TV-Senders Channel 4 zufolge hat der italienische Fußballverband seinen Schiris ausdrücklich die Nutzung von Social Media-Diensten untersagt. Unter anderem schließt dies Konversationen bei Social Networks à la Facebook und Twitter sowie Message Boards ein. Zudem ist es den Schiedsrichteren nicht einmal gestattet zu Bloggen. […]
[MWC 2009] Zwitscher-Handy: INQ-Smartphone mit Twitter-Integration
Nun zwitschern also auch die ersten Handys: Das nächste Smartphone der britischen Mobilfunkfirma INQ wird Twitter-fähig sein. Das aktuelle Top-Modell der Firma, das INQ 1, erlaubt bereits den Direktzugriff auf Facebook; das kommende (bislang namenlose) Mobiltelefon von INQ, welches die Firma „social mobile“ nennt, geht nun mit der Twitter-Micro-Blogging-Integration noch […]
[UPDATE 28.1] Sozialnetze: Facebook doppelt so groß wie MySpace; zwei Millionen deutsche Nutzer
Im Gerangel um die Vorherrschaft im florierenden Social-Network-Markt hat Facebook inzwischen deutlich die Nase vorn. Comscore-Studien zufolge konnte Facebook in November 2008 gut 200 Millionen Besucher (Unique Visitors) verbuchen. Übertragen heißt das, dass jeder fünfte Mensch, der in diesem Monat im Netz surfte, einen virtuellen Abstecher bei Facebook.com machte.
P2P ist gut für die Wirtschaft
Die niederländische Regierung hat bei der Marktforschungsagentur TNO eine Studie zu den wirtschaftlichen und sozialen Folgen von P2P in Auftrag gegeben, diese liegt nun vor (150 Seiten, PDF, niederländisch). Fazit: “File sharing basically leads to positive economical effects”, in anderen Worten: Dateitausch hat grundsätzlich eine positive Wirkung auf die Wirtschaft.
Offene Pforten: Facebook mutiert zu Open-Source-Plattform
Das boomende Sozial-Netzwerk Facebook.com arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, seine Entwicklerplattform in ein Open-Source-Projekt umzumünzen.
Facebook Deutschland: Scheinbar kein Bock auf Werbegelder?
Einem Bericht der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zufolge, die heute den Facebook-Vizepräsidenten Matt Cohler zitiert, ist der im Fühjahr gestartete deutsche Ableger des poplulären US-Sozial-Netwerkes derzeit nicht „an Werbung oder Umsatz in Deutschland interessiert“, so Cohler in der Zeitung. Die Frage stellt sich nur, ob Facebook tatsächlich doch eher ’nicht kann‘, […]
Sozial-Netz-Schnittstellen: Google und Facebook öffnen sich
Das boomende Social-Netzwerk Facebook und Suchmnaschinen-Primus Google folgen dem guten Beispiel ihres Erzkonkurrenten und News Corp.-Ableger MySpace.com und öffnen ihre Grenzen: Künftig sollen es Schnittstellen ermöglichen, dass Nutzern der Servicres, Profildaten und Statusinformationen auf andere Websites übertragen können. Link
Wer macht`s mit wem?: Xing setzt auf Österreich
Das populäre Business-Sozial-Netwerk Xing startet ab sofort seine bislang größte Marketing-Kampagne in Österreich mit einem imposanten Auftakt: Den Wiener Hilton-Komplex ziert bis Ende April ein 40×60 Meter großes Blow-Up mit der Aufschrift „Wer macht`s mit wem? – 5 Millionen Mitglieder pflegen ihre Geschäftsbeziehungen auf www.xing.com“.
Time Warner: AOL kauft Social Network Bebo für 850 Mio
Der US-Medienriese Time Warner übernimmt über seinen Internet-Ableger AOL das Online-Netzwerk Bebo für 850 Millionen US-Dollar. Eigenangaben zufolge zählt das insbesondere in England beliebte Bebo-Network 40 Millionen registrierte User. Bebo ist damit deutlich kleiner als beispielweise Facbook, MySpace oder Friendster, dennoch ist diese Akquisition für den Medienriesen von strategisch wichtiger […]