Vodafone und O2 bringen die neusten Smartphones des Taschencomputer-Spezialisten Palm auf dendeutschen Markt. Das teilte Palm am Dienstag in München mit. Bislang war dasUnternehmen nur mit einem älteren Modell (Palm Pre) über O2 in Deutschlandpräsent. Nun nimmt auch Vodafone die neuen Modelle Palm Pre Plus und Palm PixiPlus in den […]
Schlagwort: Smartphone
Smartphone: Apple lässt Opera-Browser auf das Apple iPhone
iPhone-Nutzer können für das Surfen im Internet erstmalsauf einen anderen Browser als Apples Safari zugreifen. Wie das norwegischenUnternehmen Opera am Dienstag in Oslo mitteilte, hat der iPhone-Hersteller Apple den Opera Mini als „App“ akzeptiert. Er steht nun über denApp Store kostenlos zur Verfügung. Opera wirbt für seinen Smartphone-Browser vor allem […]
MobileFieber: Microsoft kündigt KIN an – die nächste Generation der Social Phones
Microsoft macht das Handy sozialer – der Redmonder Software-Riese bestätigt jetzt offiziell die „Social Phones“: Gemeinsam mit den Partnern Sharp, Verizon Wireless und Vodafone bringt MS die Smartphones Kin One und Kin Two heraus, die ganz auf Nutzer von Social Networks wie Facebook, MySpace, LinkedIN oder Twitter ausgelegt sind.
LG Mini GD880: Kompaktes Touchscreen-Handy mit HTML 5 Browser Phantom
Schnell und stabil ins mobile Internet. Das soll möglich sein mit LGs bereits im Februar angekündigten Kompakt-Smartphone, dem LG Mini GD880, das nun Ende des Monats auf den Markt kommt. Der südkoreanische Elektronik-Riese hat seinen Handy-Winzling mit einem HTML 5 fähigen Browser ausgestattet. Neben einer besseren Internetverbindung haben User damit […]
Auto-Ladestation für Google-Handy Nexus One
Damit der Akku des Nexus One auch unterwegs im Auto problemlos mit Strom zu füttern ist, gibt es nun eine spezielle Auto-Ladesstation für das erste eigene Smartphone des kalifornischen Internet-Riesen Google (das bisher noch keine Erfolgsgeschichte schreiben kann). Das Nexus One Car Dock lässt sich an der Windschutzscheibe oder dem […]
Low-Budget-Smartphones: Die besten und günstigsten Alternativen zu Apple iPhone, Nokia N97 & Co.
Zu Apples iPhone 3GS oder Nokias Konkurrent N97 gibt es preiswerte Alternativen mit berührungsempfindlichen Bildschirmen oder Volltastatur ab 100 Euro. Bei Internettempo, Bedienung und Bildschirmgröße schneiden die günstigeren Modelle aber deutlich schlechter ab. So zumindest lautet das Fazit der Zeitschrift «Computerbild» (Heft 8/2010) nach einem Test von sechs Alternativmodellen. Bei […]
RIM profitiert kaum vom Smartphone-Boom: Blackberry verkauft sich schlechter als Konkurrenz von iPhone & Co.
Gut ist nicht gut genug: Der kanadische Blackberry- Hersteller Research In Motion (RIM) hat im vierten Geschäftsquartal (Ende Februar) im geringerem Maße vom Smartphone-Boom profitiert als erwartet. Die Zahl der verkauften Geräte legte binnen eines Jahres zwar um 35 Prozent auf 10,5 Millionen zu. Doch der Rivale Apple hatte die […]
[TechNewsticker] Encyclopaedia Britannica und Paragon präsentieren Britannica Concise Encyclopedia 2010
Die Encyclopaedia Britannica und die Paragon Software Group präsentieren die Britannica Concise Encyclopedia 2010 mit der neuen Funktion ‘Zufallswort’ fur iPhone und iPod touch Nutzer press release — IRVINE, Kalif. – Marz 31, 2010 – Fur iPhone und iPod touch Nutzer ist nun eine bewahrte und zuverlassige Informationsquelle erhaltlich, die […]
Smartphones: Palm Pre Plus und Pixi Plus kommen früher nach Europa
Die neuesten Smartphones des strauchelnden Multimedia-Handy-Bauers Palm, namtlich Palm Pre Plus und Pixi Plus, könnten noch füher nhac Europa kommen als angenommen: die ergibt sich aus jetzt aufgetauchten Dokumenten des globalen Zertifizierungsforums in Heathrow, Charles de Gaulle und Shipol. Diesen Unterlagen zufolge sind die zwei Hoffnungsträger aus den Hause Palm […]
Britischer Rundfunk-Riese BBC muss App fürs Apple iPhone verschieben – Verleger fürchten „negative Folgen“
Die britische Rundfunkanstalt BBC hat den Start ihrer kostenlosen iPhone-App verschoben. Die Smartphone-Anwendung soll nach Angaben des britischen Medienverbandes Newspaper Publishers Association vor ihrer Veröffentlichung zunächst genau geprüft werden. Der Verlegerverband befürchtet durch die kostenfreie App erhebliche negative Folgen für die britischen Nachrichtenmedien,