Schlagwort: Musik

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, IFA, Musik

[IFA] Ghettoblaster, neuzeitlich: Boombox-Nachkommen lassen den Bass drahtlos wummern

Silbrig glänzend, kantig, mit Tragegriff und Marken wie Sharp, JVC, Toshiba oder Aiwa. Das waren die Radiokassettenrekorder der späten 70er und frühen 80er Jahren. Sie brachten den Hip-Hop auf die Straße und in den Park. Dann, irgendwann verschwanden die Boomboxen. Was ist aus ihnen geworden? Bei der IFA in Berlin […]

ENTERTAINMENT, Gear, IFA, Musik

[IFA] Retro ist chic, egal welches Jahr

Die aktuelle Internationale Funkausstellung quillt über von mehr oder minder gelungenen Versuchen der Hardwarehersteller, sich mit kleinen Designvariationen aus der Masse heraus und damit über den Aufmerksamkeitshorizont der Konsumenten zu heben. Das gelingt allerdings nicht immer. Ein positives Beispiel stellt dagegen die Importmarke Soundmaster dar, die mit zahlreichen Radios oder […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, IFA, Musik

[IFA] Tote tragen keine Karos, dafür aber Kopfhörer

„De mortuis nil nis bene“ – über die Toten soll man nichts sagen ausser Gutes. Also gut. Gerade Musikern, und popkultur-kompatiblen Schauspielerlegenden, kann man doch prima nachsagen, dass sie gerne tolle, also wohlklingende Kopfhörer besessen hätten. Das schadet den Verblichenen nicht, und hilft umgekehrt, mehr von der eigenen Consumer-Elektronik zu […]

Digital Life, IFA

[People@IFA] Satz heiße Ohren

Er ist der Rapper mit der Bilderbuchkarriere. Ohne Eltern aufgewachsen, in den Bau gewandert, neun Kugeln an einem Abend kassiert. Dann Goldene Schallplatten, Echos und Grammys. Mittlerweile ist 50 Cent mehr Marke als Musiker. Er verkauft Platten, Schuhe und Zuckerwasser, produziert Filme und setzt sich gegen den Hunger auf der […]

Digital Life, IFA, Musik

[IFA] Logitech-Boss Bracken Darrell lebt voll für die Musik – 80 Prozent der Musiknutzung bald drahtlos

„Living for Music“ – In seiner IFA-Keynote sprach Logitec-Präsident Bracken P. Darrell darüber, wie sich die Rezeption von Musik schlagartig und fortwährend verändert. „In der Musik waren und sind drei Dinge wichtig: Das Entdecken, das Teilen und die Kabellosigkeit“, so seine These. Zum ersten Punkt führte er an, dass es […]

Digital Life, Gear, IFA, Musik

[IFA] Drahtlos-Musik aus der Kompaktanlage

Kenwood, Yamaha und Sharp zeigen neue kompakte Stereoanlagen, die neben Standards wie Radio und CD-Player verschiedene Drahtlosverbindungen haben, um Musik von anderen Quellen zu empfangen. Alle drei Geräte bringen zwei Boxen, einen CD-Spieler und ein UKW-Radio mit – der Unterschied liegt darin, wie sie Musik aus anderen Quellen beziehen. Sharps […]

Digital Life, Gear, VIDEOS

[RealGeekStuff] Noisy Jelly: Wackelpudding macht Musik (Video)

Die Franzosen Raphaël Pluvinage und Marianne Couvard erfinden den Wackelpudding neu: Die die Gelatine mutiert jetzt zum Musikinstrument. Das sogenante “La Gelée Musicale” besteht aus einem kleinen Chemiebaukasten zur eigenen Herstellung des musikalischen Wackelpuddings, dazu noch ein zunächst mysteriös wirkendes Spielbrett. Aber wie funktioniert das Ganze? Man mischt Wasser mit […]

Digital Life, Gear, Musik, VIDEOS

Bloombox: iPhone Dock verstärkt Sound und begrünt den Schreibtisch (Video)

Zugegeben: Charmant sind Gadgets, die Pflanzen integrieren, eigentlich immer. Irgendwie scheint die Technik für uns dann nicht mehr ganz so kalt und hart zu sein. Der technische Nutzen solcher Gadgets steht dagegen des öfteren weit hinter dem optischen Charme zurück, wobei die Möglichkeiten, überhaupt Pflanzen zu integrieren, schon ihre erste […]