Für Arbeitnehmer weltweit ist 2020 das stressigste Jahr der Geschichte und viele von ihnen wünschen sich in entsprechenden Situationen Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Das geht aus einer neuen Studie von Oracle und Workplace Intelligence hervor, einem Forschungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Human Resources (HR).
Schlagwort: KI
Studie: Unternehmen hadern mit KI
Die Unternehmen in Deutschland schätzen mit großer Mehrheit die Künstliche Intelligenz als wichtigste Zukunftstechnologie ein, doch nur jede zweite Firma ab 20 Mitarbeitern sieht KI als Chance für sich selbst. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die der Technik-Branchenverband Bitkom heute in Berlin vorgestellt hat. Danach plant nur jedes […]
Künstliche Intelligenz imitiert Handschriften
Computer versus Krakelschrift: Erlanger Forscher nutzen Künstliche Intelligenz (KI) zum Imitieren von Handschriften. Hauptziel des Projekts ist es, Menschen Texte in ihrer eigenen Handschrift zu ermöglichen, die wegen Verletzungen oder anderen Beeinträchtigungen nicht mehr selbst schreiben können.
Uni Stuttgart und IBM pushen KI-Forschung
KI auf dem Vormarsch: Universität Stuttgart wird erster europäischer Standort im IBM AI Horizons Network – zur Entwicklung automatisierter Schnittstellen zwischen unstrukturierten und strukturierten Daten.
Gefälschte Fotos und Videos entlarven mit KI
Netz-Fakes
Irgendetwas stimmt mit dem Foto nicht. Wen dieses Gefühl beschleicht, sollte der Sache nachgehen.
Smarte Blitzer: Mit KI gegen Handynutzung im Auto
Die Polizei in den Niederlanden will die Verkehrssicherheit durch den Einsatz künstlich intelligenter Blitzer erhöhen und Handy-Sünder am Steuer automatisch erwischen.
Projekt Gaia-X: Europa will seine eigene Wolke
Durch den Aufbau einer eigenen Datencloud soll in Europa eine sichere Infrastruktur für digitale und künstlich intelligente Anwendungen entstehen. Das Projekt Gaia-X wird derzeit von Deutschland und Frankreich forciert und soll die Abhängigkeit von amerikanischen Plattformen verringern.
Fake-Videos: Kalifornien verbietet Deepfakes
Ein neues Gesetz in Kalifornien stellt die irreführende Verbreitung politischer Fake-Videos unter Strafe. Auch manipulierte Porno-Videos sind verboten.
Deutsche Bahn App mit Spracherkennung #Apps
Let’s talk about Bahnfahren, Baby! Besser Reisen per Sprachassistent: Die Kunden-App der Deutschen Bahn soll besser werden und künftig mit Spracherkennung ausgestattet werden. Der Konzern entwickelt derzeit einen digitalen Assistenten, mit dem man „etwa per Smartphone wie mit Siri kommunizieren“ können soll
IFA: TV-Unterhaltungsriesen mit 8K und künstlicher Intelligenz
Auf der IFA können Fernseher mit 8K-Auflösung und gewaltigen Bildschirmdiagonalen bestaunt werden. Auch künstliche Intelligenz und 5G sind mit an Bord.