Schlagwort: Intel

Digital Life

Neues Gaming-Notebook: iBUYPOWER Battalion 101 CZ-10

iBUYPOWER is one of those companies that doesn’t like to sit still and today the computer gaming notebook manufacturer announced the Battalion 101 CZ-10 Premium Gaming Notebook, adding another high-powered option to their lineup. This new notebook sports an Intel Montevina Core 2 Duo Mobile Dual-Core processor, an ATI Radeon […]

Digital Life, GadgetStyle, Gear, HightechDivas

i-Log: iPod Dock im Holzfäller-Look

All die Gadgets im Lego-Klötzchchen-Outfit sind ja nett und klein und recht amüsant. Aber gegen einen richtigen waschechten Mega-Holzklotz haben wir garantiert nichts einzuwenden. Schon gar nicht, wenn er als iPod-Dock daherkommt. Der Hightech-Baumstamm i-Log von Straight Line Designs ist unübersehbar natürlich, hat ein gefälliges Plätzchen für Apples iPod, an […]

Digital Life

[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 24.5.2009: Twitter, Facebook, WinMO, Leica, Intel

Twitter-Fieber: Nun schon sechs kleine Twitter-Konferenzen, noch mehr kommen Frauen an die Konsole:  “Girlfriend, Wife and Mother” Enjoying the PS3, Sony Says Vorbestellungen nun möglich: Leica Limited Edition M8 White For Pre-order Casio’s Camera Creates Some Cool Videos Wie Facebook, MySpace und YouTube den Internet-Star eBay killten Leise Rechner: An Apple Is […]

Digital Life, Gear

Mac-Netbook-Gerüchte: Apple OS X 10.5.7 soll für Atom Prozessoren optimiert werden

Die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC steht vor der Türe, die Apple-Gerüchteküche brodelt entsprechend. Und seit Wochen halten sich Spekulationen, dass Apple an einem Mac-Netbook arbeitet. Jüngste Hinweise hierauf liefern nun Hacktintosh-Benutzer, die festgestellt haben wollen, dass die neue Version des Apple-Betriebssystems OS X 10.5.7 für Netbooks optimiert ist – schließlich sei die […]

Digital Life, Gear

Nach EU-Strafe für Intel: Protektionismusvorwürfe aus den USA

Die Reaktion liess nicht lange auf sich warten: Nachdem die EU eine Rekordstrafe gegen Halbleitermarktführer Intel wegen illegaler Preisabsprachen und Wettbewerbsbehinderung verhängt hatte, werden nun aus den USA Protektionismus Vorwürfe laut. Weil eine US-Firma betroffen ist. Und abgestraft wurde, zugunsten einer anderen US-Firma? Grant Aldonas, Senior Advisor am Center for […]