Die deutsche Hightech-Branche und die Deutsche Messe AG alsVeranstalter der CeBIT erwarten von einer engen Zusammenarbeit mit Brasilien starke Impulse. Am Montag wurden in São Paulo die Verträge für eine enge Partnerschaft unterschrieben, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Mit einem Volumen von 145 Milliarden Euro ist der deutsche Markt für […]
Schlagwort: Cebit
[CeBit 2012] Samba-Summit: Brasilien ist Partnerland der kommenden CeBit
Auf die Türkei folgt Brasilien: Das Partnerland der nächsten CeBit ist Brasilien. Ein Sprecher der Messe bestätigte einen Bericht der «Bild»-Zeitung. Bundespräsident Christian Wulff und Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff verkündeten die Zusage. Wulff besucht derzeit mit einer Wirtschaftsdelegation Brasilien, darunter auch Messe-Chef Wolfram von Fritsch und Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Der […]
[Hannover Messe] Trend-Themen Energieeffizienz und Elektromobilität der Hannover Messe 2011
Kaum ist die Cebit überstanden und die Plattfüße samt Blasen vom tagelangen „Hallenwandern“ auf dem Hannover Messegelände verheilt, steht in der niedersächsischen Metropole schon die nächste Mega-Tradeshow auf dem Programm: die Hannover Messe. Und die gilt bekanntermaßen nicht nur als größte IT-Techshow der Welt wie die Cebit, sondern gar als […]
[Video] [CeBit] MSI Windpad 110W und 100A Tablets kommen im Juni 2011 – Preis ab 399 Euro
Auch der taiwanesische PC-Bauer MSI will den brummenden Tablet-Zug nicht verpassen und hat heute angekündigt, dass die Markteinführung für die beiden neuen Tablets WindPad 110W und WinPad 100A für Juni 2011 geplant ist. Beide Tablets sollen je nach Ausstattung für Preise ab 499 Euro beziehungsweise 399 Euro erhältlich sein. Die […]
[Cebit] IT-Sicherheit: Kaspersky erwartet große Geschäfte
Der russische Sicherheitssoftware-Spezialist Kaspersky will in diesem Jahr den Sprung unter die ersten drei der Branche schaffen. Das Wachstum solle vor allem aus dem Geschäft mit Unternehmen kommen, sagte Firmenchef Jewgeni Bujakin am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der IT-Messe CeBIT in Hannover. Im Verbrauchergeschäft sei die Firma aus Moskau […]
Mega-TechShow: Auftakt nach Maß für CeBit 2011 in Hannover
Der IT-Messe Dino Cebit ist wieder da. Die Computermesse in Hannover hat nach dem Einbruch des Vorjahres einen Auftakt nach Maß hingelegt: Veranstalter und Aussteller äußerten sich am Dienstag zufrieden mit dem ersten Öffnungstag. «Es läuft hervorragend, wir haben regen Betrieb», erklärte Telekom-Sprecher Dirk Wende am Stand der Gesellschaft. Messesprecher […]
[Cebit] Tablet-Boom: Die Cebit und die 40 neuen Tablets
Eine regelrechte Flut neuer Tablet-PCs erwartet die Besucher der CeBIT. Rund 40 neue Modelle hat der IT-Branchenverband Bitkom nach eigenen Angaben in den Messehallen in Hannover gezählt. Dazu gehört zum Beispiel Motorolas Xoom, das in Deutschland Ende April auf den Markt kommt. Die Telekom kündigte an, das Tablet mit 10,1 […]
[Cebit ] Verkehrssünden per Mausklick abfragen: Neuer Perso erleichtert Zugang zu Punktestand in Flensburg
Verkehrssünder können mit dem neuen Personalausweis demnächst ihren Punktestand im Flensburger Verkehrszentralregister bequemer abfragen. «Mit ein paar Mausklicks ist der Antrag gestellt und der Gang zur Post gespart», sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Dies ist möglich, weil sich die Bürger mit dem Ausweis im Scheckkartenformat per Computer für den Online-Antrag sicher […]
[Cebit] Die Wolke brummt: Cloud-Computing-Markt wächst 2011 zweistellig
Der Umsatz im Cloud-Computing-Sektor soll in diesem Jahr um rund 55 Prozent auf insgesamt 3,5 Milliarden Euro steigen. Das ergab eine aktuelle Studie der Experton Group, wie der Tech-Lobbyverband Branchenverband Bitkom heute morgen mitteilte. Bis 2015 werde der Cloud-Markt demnach auf 13 Milliarden Euro zulegen. Dann werden etwa zehn Prozent […]
[Cebit] Weltgrößte Computer-Messe auf Wachstumskurs: „Die großen Namen sind zurück“
Zur weltgrößten Computermesse Cebit kommen in diesem Jahr wieder etwas mehr Aussteller. Eine Woche vor dem Start meldeten sich über 4200 Unternehmen an, wie Messechef Frank Pörschmann am Montag in Hannover sagte. Im vergangenen Jahr waren es 4150. «Wir freuen uns auch über einige Rückkehrer», betonte Pörschmann. Dazu gehörten etwa […]