Regel Nummer eins: Bloss keine Langeweile aufkommen lassen. Das kann für vieles gelten – bei Amazon-Gründer Jeff Bezos ist es die Devise für das neu erworbene Traditionsblatt „Washington Post“. Bei dem setzt der neue Besitzer auf spannenden Journalismus. „Die Regel Nummer eins muss sein: Seid nicht langweilig“, erklärte er bei […]
TechBUSINESS
„Schrullig und anspruchsvoll“: Marissa Mayer verpasst Yahoo neues Logo
Nach einem Monat Wartezeit – neues Logo für Yahoo: Der Web-Dino hat sein neues Logo nun enthüllt und bei allen seinen Diensten ausgetauscht. Das neue Erscheinungsbild des Yahoo-Logos wirkt sauberer, dünner und verzichtet vollkommen auf Serifen.
Security | Hitachi macht Barcodes unsichtbar und RFID-Tags überflüssig #Video
Und das mit einem Tintendrucker. Ingenierue des japanischen Hightech-Konzerns Hitachi haben ein Verfahren entwickelt, um Produkte einzeln mit Barcodes zu bedrucken, die sich nur mit Hilfe von UV-Licht und dafür geeigneten Kameras lesen lassen – für das blosse Auge, ohne UV-Licht und für normale Kameras bleiben die Streifen unsichtbar. Die […]
Bye, Bye, Monkey Boy: Microsoft-Ceo Steve Ballmer hört auf #VIDEO
Mobile-Desaster bei Microsoft bleibt nicht ohne Folgen für die Chefetage – in Redmond darf man in den unteren Management-Ebenen durchatmen und auf frischen Wind hoffen: Steve Ballmer, Ceo der weltgrössten Software-Schmiede tritt ab. Ballmer hat seinen – überfälligen – Rückzug von der Spitze des Konzerns heute angekündigt.
Gartner-Studie: Lenovo bleibt führender Computer-Hersteller in Deutschland
Der chinesische Hersteller Lenovo bleibt mit Abstand die Nummer eins im deutschen PC-Markt. Im zweiten Quartal kam Lenovo auf einen Marktanteil von 17,2 Prozent, während der langjährige Branchenführer Hewlett-Packard bei 13 Prozent feststeckte, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete. Insgesamt fiel der PC-Absatz um 18,7 Prozent auf knapp 2,1 Millionen Geräte. […]
CE | Sony will Unterhaltungssparte keinesfalls abspalten – „fundamental für Sonys Erfolg“
Der japanische Elektronikriese Sony hat die Forderung eines einflussreichen US-Investors nach einer Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts abgelehnt. Der Vorstand sei der festen Überzeugung, dass ein Festhalten zu 100 Prozent am Unterhaltungsgeschäft „fundamental für Sonys Erfolg“ ist, erklärte das Unternehmen heute in einem Schreiben an den Hedge-Fonds Third Point des Milliardärs Daniel Loeb.
Print-Medien | Amazon-Gründer Jeff Bezos kauft Washington Post
Online schluckt Print: Was für ein Paukenschlag erschüttert heite die US-Medienbranche. Der Amazon-Gründer Jeff Bezos kauft die traditionsreiche „Washington Post“. Das teilte die Zeitung selbst am Montagnachmittag auf ihrer Internetseite mit. Bezos soll 250 US-Dollar in bar bezahlen, hieß es. Das Unternehmen Amazon selbst habe mit dem Deal nichts zu […]
Techgerüchte | HP plant Walmart-Billig-Tablet
Für 99 US-Dollar soll rechtzeitig zum Schuljahresbeginn ein neues HP-Tablet in den Walmart-Regalen liegen, wie uns die taiwanische Gerüchteküche Digitimes unter Berufung auf die stets verlässlichen und auskunftsfreudigen Quellen in der Halbleiterindustrie flüstert. Das Tablet soll vom chinesischen Lieferanten BYD kommen und einen Intel Atom Einzelkernprozessor (Medfield) mitbringen, der aber […]
E-Commerce | Amazon im Keller – macht 7 Millionen Verlust
Der Onlinehandelsriese Amazon hat im Q2 2013 massive Verluste hinnehmen müssen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, beträgt das Minus sieben Millionen Dollar. Der Umsatz des Unternehmens wuchs dagegen stark auf 15,7 Milliarden US-Dollar nach zuletzt 12,83 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum.
Sind wir nicht alle ein bisschen #Prism? Schriftsteller schreiben Brandbrief wegen US-Spionage
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, der in der Freitagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) erscheint, fordern 32 namhafte deutsche Autoren von Bundeskanzlerin Merkel Aufklärung in der PRISM-Affäre. „Wir können uns nicht wehren. Es gibt keine Klagemöglichkeiten, keine Akteneinsicht“, schreiben die Schriftsteller, darunter Juli Zeh, Moritz Rinke und […]
