TechBUSINESS

Digital Life, Gear, TechBUSINESS, VIDEOS

RiftUP! Virtual-Reality in FullHD für Oculus Rift DK1 .. #Video

Aus Prag kommt diese Erweiterung für die berühmte VR-Brille Oculus Rift. RiftUP! verbessert die Auflösung und verspricht eine Virtual-Reality-Erfahrung in FullHD. Das 5.9“-Display soll einfach und jederzeit wieder abnehmbar in der Brille befestigt werden können, ohne zusätzliche Kabel, bohren schrauben oder sonstige Maßnahmen, die das Gerät schädigen könnten.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Web | In 22 Tagen um die Welt: Google schickt Loon-Ballon testweise zur Erdumrundung #Video

Ballon goes Loon: Google hat einen Test-Ballon für sein Internetzugangs-Projekt Loon zu einer ersten Erdumrundung geschickt. Der Ballon „I-167“ habe nach dem Start in Neuseeland 22 Tage gebraucht, um einmal um den Erdball zu fliegen, gab der Konzern am späten Donnerstag bei seinem Online-Netzwerk Google Plus bekannt. Die Entwickler des […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Web | Die Grünen warnen vor „digitaler Herrschaft“ von Google, Facebook & Co.

Vor der Abstimmung des EU-Parlaments über den umstrittenen Entwurf zur Netzneutralität am Donnerstag haben die Grünen vor einer „digitalen Herrschaft“ großer Web-Konzerne gewarnt. „Das Ende der Netzneutralität wäre eine weitere Kapitulation der Politik vor den neuen Giganten des Internetzeitalter“, so Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Internet der Dinge: Bedeutung intelligenter Einkaufswagen wächst – so Studie

Dass die Einführung des intelligenten Einkaufswagens mit Navigation, Suchfunktion, Bezahlfunktionen und gezielter Werbung für Kunden nur noch eine Frage der Zeit ist, darüber sind sich die Experten einig. Bis zum Jahr 2020 wird die Bedeutung von Einkaufswagen, die automatisch den Gesamtpreis des Einkaufs errechnen, bereits stark zunehmen – so zumindest […]

Digital Life, TechBUSINESS

E-Commerce | Deutsche Firmen machen 12 % des Umsatzes mit Web-Handel

Der E-Commerce in Deutschland nimmt langsam aber sicher Fahrt auf: Im Jahr 2012 haben Firmen in Deutschland rund zwölf Prozent ihres Gesamtumsatzes mit Online-Verkäufen erzielt. Mit 19 Prozent vertrieb fast jedes fünfte Unternehmen seine Waren oder Dienstleistungen neben herkömmlichen Vertriebswegen auch über das Internet, wie das Statistische Bundesamt heute morgen […]