Web | Die Grünen warnen vor

Vor der Abstimmung des EU-Parlaments über den umstrittenen Entwurf zur Netzneutralität am Donnerstag haben die Grünen vor einer „digitalen Herrschaft“ großer Web-Konzerne gewarnt. „Das Ende der Netzneutralität wäre eine weitere Kapitulation der Politik vor den neuen Giganten des Internetzeitalter“, so Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag heute in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Googles und Facebooks dieser Welt könnten sich den schnellen Zugang zu den Menschen erkaufen und ihre digitale Herrschaft weiter ausbauen.“ Ausbaden müssten dies die Verbraucher, fürchtete der Grünen-Politiker. „Neue Ideen und Innovationen würden im Schneckentempo übertragen und uns so erst gar nicht erreichen.“ Schick forderte die Bundesregierung auf, klar Stellung zu beziehen. „Ich erwarte von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Netzneutralität“, so der Grünen-Politiker.