Die zum 28. Male stattfindenden Medientage München hatten sich eine Auffrischung verordnet, die erkennbar dem Zeitgeist verpflichtet war. Die vermeintlich schwerfällige „Elefantenrunde“ mit dem durchaus anstrengenden Panorama auf die deutsche Medienpolitik wurde zu einem schlankeren „Fernsehgipfel“ eingedampft, die Diskussion durch einen geeigneten Moderator zu einer eher harmlosen Talkshow entschärft – […]
TechBUSINESS
TechBusiness | Vision 2020: Siemens soll viel schneller wachsen
Europas größter Industriekonzern Siemens will ab 2018 schneller wachsen als seine Konkurrenz. „Die Wachstumsziele der Vision 2020 sind so angelegt, dass wir ab 2018 schneller als die Wettbewerber wachsen können“, sagte Joe Kaeser dem „Manager Magazin“.
TechBusiness | Chip-Riese AMD setzt 7 Prozent der Belegschaft vor die Türe
Der Chipkonzern AMD leitet nach mäßigen Quartalszahlen die nächste Sparrunde mit Stellenstreichungen ein. Es sollen sieben Prozent der Belegschaft gehen, es geht um rund 700 Arbeitsplätze. Der Umsatz sank im dritten Quartal im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 1,43 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro), wie AMD heute mitteilte.
Startups | Silicon Valley Bank hat grosse Pläne in Europa
Der Chef der Silicon Valley Bank, Greg Becker, hat ehrgeizige Pläne für Europa: Das Finanzinstitut will in Deutschland aktiv werden. „Die Frage ist nicht, ob wir nach Deutschland gehen, sondern eigentlich nur wann“, sagte Becker im Gespräch mit dem „Handelsblatt“. Die Bank hat Büros in Silicon Valley, China, Indien, Israel […]
Social Commerce | Facebook verliert im Handel an Bedeutung – so Capgemini Studie
Interessante E-Commerce-Trend-Studie von Capgemini: Die gute Nachricht ist, der mobile Commerce ist weiter auf dem Vormarsch. Die schlechte: Die Bedeutung sozialer Netzwerke nimmt ab, Social Media im Einzelhandel ist nicht mehr als ein Hype.
E-Commerce goes Ladengeschäft: Amazon startet Shop in New York City?
Steht der größte Webladen der Welt etwa vor einer satten Rolle rückwärts? Der Online-Riese Amazon willlaut einem Zeitungsbericht in den stationären Handel einsteigen. Der Konzern soll ein Geschäft in New York planene, so das altehrwürdige „Wall Street Journal“.
Speicher-Fieber: TDK plant 15-Terabyte-Festplatten bis 2016
Der japanische Konzern TDK hat auf der Hightech-Messe Ceatec deutlich größere Festplatten als bislang üblich in Aussicht gestellt. Bis Ende 2015 oder spätestens Anfang 2016 werde TDK Festplatten mit einer Kapazität von 15 Terabyte Speicherplatz anbieten können, sagte ein Firmensprecher der Nachrichtenagentur dpa in Chiba bei Tokio.
Greentech | Neue Akkus aus alten Reifen: Forscher entwickeln Recylingverfahren
Lithium-Ionen-Akkus sind die aktuelle effizienteste Bauweise für wiederaufladbare Batterien. Prompt finden wir diese Technologie in Smartphones, Notebooks, und – hier wird es schwierig – Elektro-Autos. Letztere verbrauchen pro Stunde natürlich viel mehr Batteriestrom als etwa Telefone, und haben deshalb ungleich grössere Speicherzellen eingebaut.
WWW | UN-Studie: Bis 2017 hat 50 % der Weltbevölkerung Web-Zugang
Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2017 die Hälfte der Weltbevölkerung Zugang zum Internet haben wird. Im Jahr 2013 seien bereits 2,3 Milliarden Menschen online gewesen, bis zum Ende des laufenden Jahres werde die Zahl voraussichtlich 2,9 Milliarden erreichen, heißt es in einem in New York […]
#Datenschutz | Microsoft bringt deutsche Cloud für Mittelständler
Microsoft will Datenschutzbedenken der Wirtschaft aufnehmen und plant daher eine deutsche Cloud für den Mittelstand. „Bei unseren Großkunden erfreuen sich die klassischen Microsoft-Produkte, die in unseren Rechenzentren in Irland oder den Niederlanden betrieben werden, eines immer größeren Zuspruchs“, so Microsoft-Deutschland-Chef Christian Illek dem Tagesspiegel.
