Die Technik-Messe CES wird zu groß für Las Vegas – und die Veranstalter treten auf die Bremse. Durch eine striktere Auswahl soll in diesem Jahr die Zahl der Fachbesucher auf 150 000 bis 170 000 gedrückt werden. 2015 hatte es einen Zuwachs um elf Prozent auf 176 000 Gäste gegeben. […]
TechBUSINESS
CES | Samsung TV soll Schaltzentrale für vernetztes Zuhause sein #IOT
Keine Frage. Das Internet der Dinge – kurz IOT – ist auch anläßlich der CES 2016 zu Beginn des Tech-Jahres 2016 eines der Top-Trend-Themen. Besonders optimistisch schaut der koreanische CE-Riese Samsung aus das Segment des vernetzten Haus/Heim – und sieht gar schon heute, dass das Thema beim Verbraucher angekommen sei. […]
Slow Web: Deutschland bei Breitband-Internet nur Mittelmaß
Slowband statt Broadband: In Deutschland hat nach Angaben des Statistischen Bundesamts nur knapp jedes dritte Unternehmen (31 Prozent) mit mindestens zehn Beschäftigten einen schnellen Breitband-Internetzugang mit mindestens 30 Megabit pro Sekunde (im Festnetz). Die – zumindest gefühlte – Hightech-Republik Deutschland liegt damit im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld
Xmas-Fieber: Jeder Dritte legt Tablet unter Weihnachtsbaum #Studie
All I want for Christmas is you a tech gadget! Jep, die Bundesbürger shoppen gern vor und um und nach Weihnachten – und dabei darf es gerne auch ein neues Gadgets oder Elektronik-Highlight sein. Das kommt kaum überraschend und hat nun eine Studie im Auftrag der Bitkom bestätigt. Die besagt, dass […]
Sakti3: Dyson baut Akku der Zukunft
Screenshot White House Demo Day Bei einem Startup-Pitch sind gute Nerven gefragt. Schließlich muss alles sitzen, wenn man für ein paar Minuten die Chance hat, potenzielle Investoren für seine zündende Idee zu begeistern. Beim „White House Demo Day“ ist das nicht so stressig. Da könne man ganz locker sein – […]
R&D | Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen 6,4 % auf 57 Mrd €
Die deutsche Wirtschaft hat ihre Forschungsausgaben im vergangenen Jahr so kräftig erhöht wie lange nicht: Die Ausgaben stiegen um 6,4 Prozent auf 57 Milliarden Euro. „Das ist ein Spitzenwert“, heißt es beim Stifterverband, der die Daten erhebt. Im Jahr 2015 sollen die entsprechenden Posten – das zeigen Plandaten der Unternehmen […]
Copyfight: Einigung bei Urheberabgaben für Smartphones
Der Digitalverband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für Mobiltelefone und Tablets geeinigt. Hersteller und Importeure zahlen 6,25 Euro pro Smartphone beziehungsweise Handy und 8,75 Euro pro Tablet Computer. Für Bitkom-Mitglieder gelten reduzierte Sätze in Höhe von fünf Euro für Mobiltelefone und sieben Euro […]
Mobile-Fieber: Smartphone-Boom hält an – 1,3 Milliarden verkauft in 2015 #GfK
Weltweit werden immer mehr Smartphones verkauft – vor allem weil die Nachfrage in Asien boomt. Für das Jahr 2015 wird nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (Gfk) ein Rekordabsatz von insgesamt 1,3 Milliarden Geräten erwartet.
„Digitaler Totalitarismus“: EU will Grundrechte für Internet-Zeitalter
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), fordert, den Grundrechteschutz auszubauen, um digitalen Totalitarismus zu verhindern. In einem Essay in der Wochenzeitung „Die Zeit“ schreibt der SPD-Politiker, er sei davon überzeugt, „dass wir eine Charta der Grundrechte für die digitale Zeit formulieren müssen“.
Bildungsministerin Wanka will mehr Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka will Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft stärken. So entstehe für die Wissenschaft oft bereits der erste Praxistest, beispielsweise bei Patenten, so Wanka bei der „Zeit Konferenz Hochschule & Bildung“.
