Hoffnungsträger oder Rohrkrepierer? Der Hype um „Mobile Pay“ bleibt bislang leider nur ein ein Hype. In Sachen Akzeptanz bei Nutzern enttäuscht das Bezahlen per Smartphone mächtig – so eine neue Studie des Bitkom. Insbesondere Sicherheitsbedenken bremsen die Entwicklung.
TechBUSINESS
Startups | Bosch setzt auf Venture-Capital – investiert weitere 150 Mio Euro
Der Stuttgarter Tech-Dino Bosch hat wohl Geschmack gefunden am Startup-Geschäft – und geht in diesem Boom-Sektor weiter ins Risiko: Der Konzern aus Schwaben stockt sein Venture-Capital-Geschäft (VC) massiv aus und hat zu Jahresbeginn einen dritten Fonds mit 150 Millionen Euro aufgelegt.
Startups kritisieren Merkel: „Digitalisierung muss Chefsache sein“
Der Verband der Jungen Unternehmer wirft der Regierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine schlechte Politik für die Digitalisierung in Deutschland vor. „Da ist zu wenig Dampf dahinter. Das muss die Kanzlerin zur Chefsache machen“, so Verbandschef Hubertus Porschen heute
Blackberry im Sinkflug: Nur 600.000 Smartphone verkauft
Minus 238 Millionen Dollar: Der Absatz der vor gar nicht all zu langer Zeit mega-hippen Blackberry-Handys ist weiter im Sinkflug. Im letzten Quartal verkaufte der kanadische Smartphone-Vorreiter nur noch rund 600.000 Geräte, wie Konzernchef John Chen heute mitteilte.
TV | Foxconn schnappt sich Sharp für 3 Mrd Euro
Schrafer Deal für den chinesischen Apple-Auftragsfertigers Foxconn: Der japanische CE-Konzern Sharp hat einem reduzierten Übernahmeangebot des Apple-Auftragsfertigers Foxconn zugestimmt. Das beschloss der Vorstand von Sharp am Mittwoch, wie meldete.
Sponsored Post | Hyperkonvergenz: Mehr Intelligenz für das Rechenzentrum
Wer heute dafür verantwortlich ist, die IT-Infrastruktur seines Unternehmens oder einer Organisation zu steuern, der steht vor einer ganzen Reihe Herausforderungen: Skalierbar, beliebig flexibel und mit möglichst kurzer „time-to-market“ für neue Services – so sollte es sein. Die Anforderungen an Kapazität und Rechenpower können sich schnell ändern.
AdBlocker: 37 Prozent der Smartphone-Nutzer blockieren Werbung
Schlechte Nachrichten für Online-Publisher – übrigens auch für uns hier bei techfieber.de: Die virtuellen Reklameverhinderer sind nicht zu stoppen. Im Jahr 2015 hat sich die Zahl der Web-Nutzer, die mit einem Adblocker surfen, drastisch erhöht. Mittlerweile blocken zwei von fünf Nutzern weltweit Onlinewerbung. Das geht aus einer Untersuchung von Global […]
IOT | Bosch startet Cloud-Dienst für Internet der Dinge
Nun tritt also auch der Stuttgarter Tech-Dino Bosch im Zukunftsgeschäft mit der Vernetzung des Alltags mit einem Cloud-Dienst gegen die internationale Konkurrenz an. Der Elektronik-Riese und Autozulieferer wagt sich auf ein neues Feld, in dem amerikanische Wettbewerber dominieren: Cloud-Dienste für das Internet der Dinge (IOT).
SecuriTech | Microsoft sichert Cloud-Daten mit Bundesdruckerei
Da strahlt auch der Oberste aller Mircrosofties: Microsoft-Chef Satya Nadella darf sich über eine weitere sehr prestigeträchtigen Allianz freuen und künftig Cloud-Daten über die deutschen Bundesdruckerei sichern.
Suchmaschine unter Druck: Verbraucherschützer verklagen Google
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) bereitet eine Klage gegen Google vor dem Landgericht Berlin vor. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, stuft der Verband die umstrittenen E-Mail-Analysen des Unternehmens als rechtswidrig ein und will die Angelegenheit gerichtlich klären lassen.

