Jugendliche spielen täglich mindestens 130 Minuten am PC, über 14.000 Neuntklässler in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen – 23.000 Jugendliche sollen zudem als stark gefährdet gelten. Zu diesen erschreckenden Ergebnissen kommt zumindest eine neue Studien des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Über 23.000 Jugendliche gelten nach medizinischen Kriterien als stark gefährdet, […]
SPECIALS
[UPDATE 2] [Winnenden] Killerspiele: Tim K. spielte vor Amoklauf Computerspiel „Far Cry 2“
Digitale Spurensuche im Netz: Informationen des „Spiegel“ zufolge soll der 17-Jährige Amokläufer von Winnenden, Tim K., noch am Abend vor der Tat das Ego-Shooter-Computerspiel „Far Cry 2“ gespielt. Dies hätte die Auswertung seines Computers ergeben, so das Nachrichtenmagazin. Der Junge aus Weiler am Stein/Leutenbach soll am Abend vor dem Amoklauf […]
Winnenden und die Killerspiele
Nach dem Amoklauf in Winnenden wird nach Antworten und Gründen gesucht. Ein Zusammenhang mit sogenannten „Killerspiele“ wird gesehen. Dabei ist das Nonsene. Wir entzaubern die bekanntesten acht Mythen zu Videospielen und Gewalt …
UK: Keine YouTube-Musikvideos mehr
Verhandlungen mit den grossen Labels (alle ausser Warner) und ein Aufteilen der Werbeeinnahmen auf YouTube-Seiten machten es möglich, offizielle Musikvideos (oft von den Labels selbst hochgeladen) auf der beliebten Videoplattform zu zeigen. In Britannien werden die Tantiemen für Komponisten von der Verwertungsgesellschaft (a.k.a. “Gema”) PRS for Music verwaltet. Der Vertrag […]
Mentalists: iPhone statt E-Gitarre
Die Londoner Girlgroup The Mentalists spielt (unter anderem) “Kids” einen Hit der US-Elektropopper MGMT auf ihren iPhones, mit Musikinstrumenten-Apps aus dem iPhone App Store. Das ist übrigens der selbe Popsong, den Nic Sacozy neulich für seine Politkampagne missbraucht hat, ohne dafür angemessen zu bezahlen. Aber ich glaube nicht, dass MGMT […]
Yale-Student verklagt US Airways: 1 Million für fehlende Xbox
Ein Yale-Student hat die amerikanische Fluggesellschaft US Airways verklagt. Auf einem Flug im Dezember letzten Jahres, von Connecticut nach Ohio, sei dem 21-Jährigen seine Xbox 360 abhanden gekommen, entwendet aus dem Gepäckstück, das er aufgegeben hatte. Nun fordert er eine Entschädigung in Höhe von bis zu einer Million US-Dolla. Eine […]
Rein in den Karton: Büro komplett aus Pappe
Die Amsterdamer Werbeagentur Nothing will aus nichts etwas machen. Die kreativen Köpfe um Michael Jansen und Bas Korsten haben den Namen ihrer Agentur in ihren gerade eröffneten Büroräumen großflächig veranschaulicht. Mit Pappe, nichts als Pappe. Wände, Tische, Regale, Treppen. Alles aus Karton.
Touchscreen-Restaurant: Hightech-Essen in London
Das Londoner Asian-Fusion-Lokal Inamo hat den Touchscreen-Ansatz restaurantfähig gemacht. So können Gäste über Hightech-Tische im Restaurant bequem durch das Menü browsen und Essen und Getränke direkt bestellen. Ein Live-Video-Stream aus der Küche zeigt, wie die Köstlichkeiten zubereitet werden. Sollte das nicht unterhaltend genug sein, können sich Inamos Gäste über die […]
Steampunk Keyboard: Aus neu mach alt mach cool
Nicht ergonomisch, aber antik und viktorianisch. Mit viel Patina gerahmt. Rundtasten eingefasst, Plaid hinterlegt. Das kann sich Steampunk-Tastatur nennen.
Time Inc: Paid Content kommt wieder
Renaissance des Paid-Content: Die Time Inc, angeschlagener Verlagsableger des US-Medienriesen Time Warner, krempelt sein Online-Geschäftsmodell um und setzt künftig wieder auf Paid Content. Die Internet-Ableger des immer dünner werdenden „Time“-Magazins sowie von „People“, ergo Time.com und People.com, werden wieder kostenpflichtig – zumindest zu einem guten Teil.