SPECIALS

Digital Life, Gaming

[Studie] GamingFieber: Zehntausende Schüler computerspielsüchtig

Jugendliche spielen täglich mindestens 130 Minuten am PC, über 14.000 Neuntklässler in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen – 23.000 Jugendliche sollen zudem als stark gefährdet gelten. Zu diesen erschreckenden Ergebnissen kommt zumindest eine neue Studien des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Über 23.000 Jugendliche gelten nach medizinischen Kriterien als stark gefährdet, […]

Digital Life, Gaming

[UPDATE 2] [Winnenden] Killerspiele: Tim K. spielte vor Amoklauf Computerspiel „Far Cry 2“

Digitale Spurensuche im Netz: Informationen des „Spiegel“ zufolge soll der 17-Jährige Amokläufer von Winnenden, Tim K., noch am Abend vor der Tat das Ego-Shooter-Computerspiel „Far Cry 2“ gespielt. Dies hätte die Auswertung seines Computers ergeben, so das Nachrichtenmagazin. Der Junge aus Weiler am Stein/Leutenbach soll am Abend vor dem Amoklauf […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

UK: Keine YouTube-Musikvideos mehr

Verhandlungen mit den grossen Labels (alle ausser Warner) und ein Aufteilen der Werbeeinnahmen auf YouTube-Seiten machten es möglich, offizielle Musikvideos (oft von den Labels selbst hochgeladen) auf der beliebten Videoplattform zu zeigen. In Britannien werden die Tantiemen für Komponisten von der Verwertungsgesellschaft (a.k.a. “Gema”) PRS for Music verwaltet. Der Vertrag […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, Mobile

Mentalists: iPhone statt E-Gitarre

Die Londoner Girlgroup The Mentalists spielt (unter anderem) “Kids” einen Hit der US-Elektropopper MGMT auf ihren iPhones, mit Musikinstrumenten-Apps aus dem iPhone App Store. Das ist übrigens der selbe Popsong, den Nic Sacozy neulich für seine Politkampagne missbraucht hat, ohne dafür angemessen zu bezahlen. Aber ich glaube nicht, dass MGMT […]

Digital Life, Gaming, Gear, HightechDivas, KitchenCool

Touchscreen-Restaurant: Hightech-Essen in London

Das Londoner Asian-Fusion-Lokal Inamo hat den Touchscreen-Ansatz restaurantfähig gemacht. So können Gäste über Hightech-Tische im Restaurant bequem durch das Menü browsen und Essen und Getränke direkt bestellen. Ein Live-Video-Stream aus der Küche zeigt, wie die Köstlichkeiten zubereitet werden. Sollte das nicht unterhaltend genug sein, können sich Inamos Gäste über die […]

Digital Life, Medien, TechBUSINESS

Time Inc: Paid Content kommt wieder

Renaissance des Paid-Content: Die Time Inc, angeschlagener Verlagsableger des US-Medienriesen Time Warner, krempelt sein Online-Geschäftsmodell um und setzt künftig wieder auf Paid Content. Die Internet-Ableger des immer dünner werdenden „Time“-Magazins sowie von „People“, ergo Time.com und People.com, werden wieder kostenpflichtig – zumindest zu einem guten Teil.