SPECIALS

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

Mediadefender vor dem Ende

Ende der P2P-Vigilanten? Nach ihrer Gründung im Jahr 2000 feierte die Firma Media Defender schnelle Erfolge, indem sie unmoderierte P2P-Plattformen mit gefakten Files verschmutzte und so User frustrierte. Fünf Jahre später wurde das Unternehmen für 43 Millionen US-Dollar verkauft, nachdem die Medienkonzerne viele Millionen für seine Dienste bezahlt hatten. In […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

EU: Nein zu Sarkozy und 3-Strikes

Das aufrechte europäische Parlament nahm mit 481 Ja-Stimmen, 25 Nein und 21 Enthaltungen ein Grundsatzpapier des griechischen Abgeordneten Stavros Lambrinidis an: “Security and fundamental freedoms on the Internet”. Die französische, industriehörige Forderung “3 unbewiesene P2P-Vorwürfe und wir klemmen dein Internet ab” ist damit zum wiederholten Mal abgeschmettert worden. Eine schwere […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

iTunes wird teurer, teilweise

Die Musikkonzerne haben sich in einem Punkt gegen Apple durchgesetzt: “Einzelne” Hit-Singles, und ausgesuchte, besonders beliebte “Classics” kosten ab dem siebten April nicht mehr 99 Cent, sondern einen Dollar 29 (Angeblich werden andere Tracks auch billiger). Also mal rund ein Drittel mehr. Tolle Vermarktungsstrategie: Wir pressen aus den wenigen Fans, […]

Digital Life, Medien

[Medienkrise] Arianna Huffington: Im Netz wird nur für Pornos und Finanz-Dienstleistungen bezahlt

Zum Glück haben wir Arianna Huffington von der „Huffington Post“, denn die hat den vollen Durchblick: „Paid Content funktioniert nicht“, sagt die – sagen wir mal PR-begabte – Wahl-Kalifornierin in der „Süddeutschen Zeitung“. Denn das einzige, wofür Nutzer zahlen würden, seien Pornos und Finanzservices. Ok, nur was ist daran bitte […]