Och diese pseudprüden Facebooker mal wieder – kurzerhand haben die Sozialnetzwerker die Facebook-Seite der jungen Frauenrechtsorganisation Femen ausgeknipst. Wie die deutsche Organisation heute mitteilt, ist die offizielle Facebook-Seite von Femen und die Seite der französischen Ländergruppe abgeschaltet. Der Vorwurf sei, dass die Seiten Pornographie enthalten.
INTERN
TechBusiness | DIW fordert 75 Milliarden Euro für Infrastruktur – jährlich
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) plädiert für ein Investitionspaket im Umfang von jährlich 75 Milliarden Euro, um die Infrastruktur in Deutschland zu modernisieren. In den vergangenen Jahren seien Deutschlands Straßen, Schienen, Brücken und Kanäle substantiell vernachlässigt worden, heißt es laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in einer Studie, die das […]
Studie: Unternehmen wappnen sich gegen Daten-Explosion
IT-Verantwortliche stehen unter Druck: Ihnen ist der akute Handlungsbedarf bewusst, um dem wachsenden Datenvolumen und gestiegenen Anforderungen an Storage-Kapazität, -Performance und -Effizienz zu begegnen. Gleichzeitig werden von ihnen Einsparungen erwartet, um den IT-Overhead zu verringern. Um langfristig Kosten einzusparen, sind jedoch Investitionen in die Speichertechnologien erforderlich. Diese Notwendigkeit ist bei […]
WWDC | Apfel-Update: Apple präsentiert iOS 7 und OS X
Computerriese Apple hat neue Betriebssysteme sowohl für Mac als auch für die mobilen Geräte entwickelt. Das Mac-System (Version 10.9 von OS X) soll „Mavericks“ heißen und weniger Energie verbrauchen als der Vorgänger, hieß es am Montag bei der Eröffnungsveranstaltung der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC.
Tech-Nachwuchs: IT-Branche fordert Informatik als Pflichtfach in Schulen
Der Hightech-Branchenverband Bitkom fordert Informatik als Schul-Pflichtfach in der Sekundarstufe I. „Die Digitalisierung der Wirtschaft erreicht immer mehr Branchen, künftig auch vermehrt die Produktion mit Industrie 4.0. Das heißt aber auch, dass in immer mehr Branchen IT-Spezialisten gebraucht werden“, erklärte Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
Schule 2.0: Flach-Computer statt Flachbirne – Tablets sollen Schulen erobern
Die gute alte CDU hat wohl ein neues Wahlkrampfthema gefunden: Die iSchule, besser gesagt die Digitalisierung der Schule. Die Konservativen Polit-Damen und -Herren wollen nämlich Schulen in Deutschland mit moderner Computer-Technik samt samt Internet-Anbindung ausstatten. Und zwar alle Schulen. Dies geht zumindest aus dem Entwurf für das Regierungsprogramm hervor, aus […]
Mobile | Jennifer Lopez wird Handy-Verkäuferin
Vom Millionär zum Tellerwäscher? Müssen wir uns um die Vorzeigehüfte der Vereinigten Staaten Sorgen machen? Nein, gar nicht. Jennifer Lopez will ab sofort zwar Mobiltelefone verkaufen, dann aber nicht am Tresen sondern gleich “like a boss”. In Zusammenarbeit mit dem US-Telko Verizon entsteht gerade eine ganze Ladenkette mit 15 geplanten […]
Social Media | Studie: Jeder 5. Schüler Opfer von Cybermobbing
Cybermobbing unter Schülern ist ein wachsendes, ernst zu nehmendes Problem: Darauf hat der Vorstandsvorsitzende des Bündnisses gegen Cybermobbing, Uwe Leest, im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“ hingewiesen. Rund 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler seien nach einer Erhebung des Bündnisses bisher Opfer von Cybermobbing-Attacken geworden. Darunter fallen Beschimpfungen, Beleidigungen, Gerüchte […]
KitchenCool | Archos ChefPad: Das Tablet für die Küche
In der Flut von Tablets, die es mittlerweile gibt, ist es für Hersteller ziemlich schwierig geworden, mit etwas besonderem aufzufallen. Archos meint, das könne klappen, wenn man ein Tablet speziell für den Einsatz in der Küche anbietet – das rEsultat nennt sich programmatisch ChefPad.
iSpoon: Der Stylus für die Küche
Einfach nur ein „i“ vor einen an sich relativ gewöhnlichen Gegenstand zu kleben und damit irgendwie eine gewisse Affinität zur digitalen Welt zu signalisieren, ist eine immer wieder gern benutzte Strategie – auch der iSpoon schlägt im wesentlichen in diese Kerbe. Die Idee hinter dem Kochlöffel: Der Griff ist mit […]