INTERN

Digital Life, HightechDivas, Web

Social Media | Facebook sperrt Frauenrechtsorganisation „Femen“ wegen Busenblitzer aus

Och diese pseudprüden Facebooker mal wieder – kurzerhand haben die Sozialnetzwerker die Facebook-Seite der jungen Frauenrechtsorganisation Femen ausgeknipst. Wie die deutsche Organisation heute mitteilt, ist die offizielle Facebook-Seite von Femen und die Seite der französischen Ländergruppe abgeschaltet. Der Vorwurf sei, dass die Seiten Pornographie enthalten.

TechNewsticker

TechBusiness | DIW fordert 75 Milliarden Euro für Infrastruktur – jährlich

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) plädiert für ein Investitionspaket im Umfang von jährlich 75 Milliarden Euro, um die Infrastruktur in Deutschland zu modernisieren. In den vergangenen Jahren seien Deutschlands Straßen, Schienen, Brücken und Kanäle substantiell vernachlässigt worden, heißt es laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in einer Studie, die das […]

TechNewsticker

Studie: Unternehmen wappnen sich gegen Daten-Explosion

IT-Verantwortliche stehen unter Druck: Ihnen ist der akute Handlungsbedarf bewusst, um dem wachsenden Datenvolumen und gestiegenen Anforderungen an Storage-Kapazität, -Performance und -Effizienz zu begegnen. Gleichzeitig werden von ihnen Einsparungen erwartet, um den IT-Overhead zu verringern. Um langfristig Kosten einzusparen, sind jedoch Investitionen in die Speichertechnologien erforderlich. Diese Notwendigkeit ist bei […]

Digital Life, HightechDivas

Schule 2.0: Flach-Computer statt Flachbirne – Tablets sollen Schulen erobern

Die gute alte CDU hat wohl ein neues Wahlkrampfthema gefunden: Die iSchule, besser gesagt die Digitalisierung der Schule. Die Konservativen Polit-Damen und -Herren wollen nämlich Schulen in Deutschland mit moderner Computer-Technik samt samt Internet-Anbindung ausstatten. Und zwar alle Schulen. Dies geht zumindest aus dem Entwurf für das Regierungsprogramm hervor, aus […]

Digital Life, HightechDivas

Social Media | Studie: Jeder 5. Schüler Opfer von Cybermobbing

Cybermobbing unter Schülern ist ein wachsendes, ernst zu nehmendes Problem: Darauf hat der Vorstandsvorsitzende des Bündnisses gegen Cybermobbing, Uwe Leest, im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“ hingewiesen. Rund 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler seien nach einer Erhebung des Bündnisses bisher Opfer von Cybermobbing-Attacken geworden. Darunter fallen Beschimpfungen, Beleidigungen, Gerüchte […]