Da kann der Tag martialisch beginnen: Bei diesem Toaster-Konzept lassen sich Auswurfwinkel und – geschwindigkeit einstellen, so dass die gebräunte Brotscheibe zielgenau durch die Lüfte segelt. Das Ziel sollte selbstverständlich ganz friedlich der eigene Teller sein, aber wenn die Stimmung morgens am Frühstücktisch gereizt sein sollte, weiß man nicht, was […]
INTERN
[IFA] Weisse Ware: Hausgeräte-Branche fürchtet asiatische Rivalen nicht
Die deutsche Hausgeräte-Industrie hat keine Angst vor wachsender Konkurrenz aus Asien. „Wir haben starke und innovationskräftige Unternehmen, die sich nicht verstecken brauchen“, sagte Branchensprecher Reinhard Zinkann am Mittwoch auf der Elektronikmesse IFA in Berlin. „Wer den Wettbewerb aber unterschätzt, macht schwere Fehler.“ Die Hausgerätehersteller wollen in diesem Jahr ein Umsatzplus […]
[IFA] Kenwood Cooking Chef KM 086: Die besonders smarte Küchenmaschine – die selbst kochen kann
Eine Zabaione bei der exakten Temperatur schaumig schlagen oder ein Risotto auf den Punkt zubereiten – das will gelernt sein. Ein universell einsetzbarer Küchenhelfer, der Profi- und Hobbyköche auch bei der Umsetzung anspruchsvoller Rezepte unterstützt, ist die Cooking Chef KM 086. Dank integriertem Induktionsfeld kann die High-End Küchenmaschine zugleich rühren […]
[Apps] Mobile (Burger-)Payments: McDonald’s testet Bezahlung für BigMac & Co. per App und Paypal
Innovativer Burger-Brater: Die amerikanische Schnellfood-Kette McDonald’s testet ein neues Bestell- und Bezahlsystem per Smartphone-App. Damit können Nutzer über das Handy Hamburger bestellen und via PayPal, dem Bezahlsystem des Onlineauktionshauses eBay, bezahlen. In einer separaten Schlange in den Restaurants können sich die Nutzer anschließend ihre Menüs abholen. Getestet wird das System […]
[IFA] Hightech-Haushalts-Helferlein Samsung NaviBot SR-8980: Staubsaugen war gestern, heute putzt der Roboter
„Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem, sacht mein Mann“, trällerte Schlagersängerin Johanna von Koczian einst mitte der Siebziger. Und sie sprach damit Millionen von Frauen aus der Seele, die ihre (Macho-)Männer nicht zur Hausarbeit überreden konnten – oder wollten. Doch die Zeiten haben sich geändert, nicht nur was das […]
[IFA] Kochen 2.0: Siemens präsentiert TFT-Display-Herd – so intuitiv bedienbar wie ein Smartphone
Der Weisse-Ware-Riese Siemens-Electrogeräte präsentiert auf der IFA erstmals auf einer grossen Messe die Technologie-Innovation „Vollflächeninduktion“. über die fortschrittliche Köchinnen und Köche erstmals die gesamte Glaskeramik-Fläche nutzen können, um sich frei zu entfalten. Mithilfe der intelligenten Mikromodul-Technologie lassen sich darauf bis zu vier Töpfe und Pfannen unterschiedlichster Formen und Größe beliebig […]
[IFA] Anti-Akne-Gadget: Beurer bekämpft Pickel mit Blaulicht
„Früher hatte ich grosse Probleme mit kleinen Pickeln. Heute habe ich kleine Probleme mit grossen Pickeln“. So lautete in der 1980er Jahren ein lustiger, wenngleich ein wenig makabrer Sketch von Otto Walkes. Vor allem für Betroffene sind Pickel und sonstige Hautunreinheiten keinesfalls lustig. Neue Technologien sollen nun Linderung bringen. So […]
[RealGeekStuff] Der R2-D2-Strampler
Keine Frage. Dies ist ein absolutes Must-have für Star-Wars-Fanatiker mit Nachwuchs. Das „R2D2 Toddler Costume“ wird handgefertigt von der amerikanischen Hobby-Designerin Carolyn Caffell, die auf 100% umweltfreundliches Material setzt – der Geek-Strampelanzug wird aus recycelten Plastikflaschen hergestellt – und damit garantiert auch besonder „Pupu“- und „Pipi“-resistent. Gesehen im Etsy Shop von Caffell. […]
[Green] GO Recycle Bin: Mülltrennung leicht gemacht…
Die Idee, Recycling-Tonnen für unterschiedliche Materialien mit Farb-Codes zu versehen, ist ja nicht wirklich brillant – warum zum Beispiel gehören etwa Kunststoff-Flaschen in die Gelbe Tonne? Wieviel einfacher das System sein könnte, soll der GO Recycle Bin zeigen. Bei dem nämlich ist auf dem Deckel dargestellt, was man tunlichst darin […]
Concept-Gadget „Ingresure“: Was fehlt noch in der Suppe?
Wer gerne in der Küche steht, sollte eigentlich auch in der Lage sein, das, was er/sie kocht, vernünftig abzuschmecken – aber da scheint man in Designerkreisen anderer Meinung zu sein. Ohne ein Hilfsmittel wie „Ingresure“ kann sich zumindest Jongwoo Choi keine Zukunft für die Küche vorstellen. Das Gerät ist […]