[TNT] Epson introduces a new addition to its Endeavor family of desktop PCs with the all new AY300-V. This new desktop PC is offered in two different configurations, either with a Celeron 430 CPU and 1GB RAM or a Core 2 Duo E7500 CPU and 2GB RAM. While, the rest of the specs are the same for both models, a 160GB HDD, an optional DVD drive or DVD Super Multi and a choice of either Windows XP Pro or Vista Business.
TechNewsticker
[Studie] 45 Prozent aller Arbeitgeber prüfen Social Media Profile
We all know that employers are getting savvy to social networking sites and the information we share online. But what you may not know is that a recently conducted survey shows that nearly 1 in 2 companies are doing their online due diligence for prospective job candidates.
Nikon issues statement on second D5000 recall
Nikon hat ein Statement zur mehr als peinlichen D5000-Rückrufaktion veröffentlicht – und sich für den Pannen-Recall der DSLR entschuldigt. [more …]
[TechNewsticker] Siegeszug des Internet: „Tageszeitungen sind Schwachsinn“, sagt Jakob Augstein
Augstein redet Klartext: Jacob Augstein, Sohn der „Spiegel“-Legende Rudolf Augstein und prominenter Herausgeber der Wochen-Zeitung „Freitag“, spricht den so oder so schon finanziell notleidenden Tageszeitungen die Existenberechtigung ab. „Tageszeitungen machen meiner Meinung nach jetzt schon keinen Sinn mehr, weil auf den ersten zwei, drei Seiten nur Nachrichten stehen – das […]
[TechNewsticker] Zukäufe: Google-CEO Eric Schmidt geht weiter auf Einkaufstour
Die Daten-Krake Google will weiter wachsen: Wie Google-CEO Eric Schmidt nun ankündigt, wird der Internet-Riese aus dem kalifornischen Mountain View verschiedene kleinere Unternehmen zukaufen um das „technische Portfolio“ von Google erweitern zu können, so Schmidt. Internet-Start-ups und Jungentrepreneure mit „Exit“-Strategie – sprich Verkauf-Absicht – wird das freuen zu hören. Unter […]
[TechNewsticker] Patch-Day: Microsoft Updates sind da – IE nun (hoffentlich) sicherer
Wie erwartet, hat der Redmonder Software-Riese Microsoft heute eine ganze Reihe an Updates veröffentlicht. Die Updates sind für Windows, den Internet Explorer (IE) sowie die Office-Komponenten Word, Excel und Office Allgemein und sollen rund 28 Windows-Sicherheitslücken schließen. Zahlreiche der Lücken stuft Microsoft selbst als „kritisch“ ein, da sich darüber Schadcode […]
[TechNewsticker] New York Times lässt Boston Globe nicht untergehen
Mega-Krise zum Trotz, die altehrwürdige „New York Times“ lässt die nicht minder renommierte Schwester-Zeitung „Boston Globe“ nicht untergehen – zumindest vorerst nicht. Um das Überleben zu sichern, werden die Gehälter der „Boston Globe“-Mitarbeiter um 23 Prozent gekürzt – trotz der (vorläufigen) Rettung wettert die Gewerkschaft „Boston Newspaper Guild“ lautstark. [Link]
[TechNewsticker] Gewinner des Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2009 stehen fest
DMMA-Gewinner stehen fest: Die Gewinner des Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2009 stehen fest. Die Gold-Awards der DMMA-Jury gingen in der Kategorie „Interactive Campaigns“ an Kolle Rebbe für „23 Tage. Das YouTube-Fantagebuch“ (Kampagne für Google) und an Aperto für die Arbeit „Studieren in Fernost“ (Projekt für das Kultusministerium Sachsen-Anhalt). Zudem gewannen […]
[TechNewsticker] Vanity-URLs: Facebook führt personalisierte Web-Adressen ein
Facebook.com, weltweit größtes Social Network lässt sich von der Konkurrenz inspirieren: Mit der Einführung sogenannter „Vanity URLs“, sprich personalisierter Internet-Adressen vom FaceBook.com/TechFieber oder FaceBook.com/BritneySpears et cetera zieht Facebook.com den Konkurrenten MySpace und Twitter nach. Bislang gab es diese URLs bei Facebook.com nur für Promis oder „gute Freunde“ der Sozial-Netz-Plattform. [Link]
[TechNewsticker] EA: Gaming-Riese Electronic Arts krempelt Geschäftsmodell um
Das weltgrößte Computerspiele-Studio Electronic Arts (EA) modelt sein Geschäftsmodell ordentlich um – man setzt nun vorallem auf das Netz und Online-Games dass dabei helfen soll, den kalifornischen Gaming-Riese vom Spiele-Händler zum Service-Anbieter für digitale Unterhaltung umzufunktionieren. [mehr …]
