So richtig würfeln lässt es sich natürlich nicht mit dem Zauberwürfel von RPR aka RockPaperRobot. Auch nicht drehen oder stecken. Aber der zweckentfremdete Spiele-Klassiker aus Holz hat durchaus eine gewisse Dynamik. Man könnte auch sagen, er bringt etwas Bewegung ins Couchtisch-Design. [shared_nggallery id=385 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] „Float Table“ heißt […]
KitchenCool
SmartHomeTech | Zip It: Klingelstörungsfreies Essen
Gemeinsame Mahlzeiten sind ein aussterbendes Ritual. Scheint es. Gerade im aktuellen Zeitalter der mobilen Always-On-Kommunikation ist ungestörtes gemeinsames Essen nicht nur einer Frage physischer Gesundheit, sondern auch der oft beklagten sozialen Verarmung durch zuviel Elektronik. Ohne sofort diskutieren zu müssen, was davon genau wie entscheidend ist, bringt Zip-It, das telefon-wegzaubernde […]
Verkehrte Welt: Chefkoch.de wird eine Zeitschrift
Online goes Offline:Siehe da, es gib auch antizyklische Medienprojekte: Der Hamburger Großverlag Gruner + Jahr macht aus einem Online-Titel einen Print-Titel. Die neue Zeitschrift ist ein Food-Magazin namens „Chefkoch“ das auf Basis der verlagseigenen Online-Plattform Chefkoch.de entwickelt wird. Nach Informationen des Branchendienstes „Kontakter“ soll das neue Monatsmagazin im Oktober an […]
KitchenCool | Archos ChefPad: Das Tablet für die Küche
In der Flut von Tablets, die es mittlerweile gibt, ist es für Hersteller ziemlich schwierig geworden, mit etwas besonderem aufzufallen. Archos meint, das könne klappen, wenn man ein Tablet speziell für den Einsatz in der Küche anbietet – das rEsultat nennt sich programmatisch ChefPad.
iSpoon: Der Stylus für die Küche
Einfach nur ein „i“ vor einen an sich relativ gewöhnlichen Gegenstand zu kleben und damit irgendwie eine gewisse Affinität zur digitalen Welt zu signalisieren, ist eine immer wieder gern benutzte Strategie – auch der iSpoon schlägt im wesentlichen in diese Kerbe. Die Idee hinter dem Kochlöffel: Der Griff ist mit […]
KitchenCool | Espresso-Maschine im Schlankheitswahn
Espresso-Maschinen-Puristen dürften angesichts dieses Design-Entwurfs von Tal Derry zwar entsetzt sein, wer aber auf den Platz in der Küche achten muss, dürfte an dem schlanken Stück eher Gefallen finden.
Suppe mit Smartphone: Nie wieder einsam löffeln
Als „Anti-loneliness ramen bowl“ bezeichnen die Designer Daisuke Nagatomo und Jan Minnie ihren Prototypen einer Suppenschüssel mit integriertem Smartphone-Halter. Mal abgesehen davon, dass man natürlich auch noch anderes als Ramen aus dem Napf löffeln kann, muss man dabei ja auch nicht unbedingt mit jemand anders kommunizieren, sondern könnte auch in […]
[CES] SmartHomeTech:Smarte App-Gabel „Hapifork“ vibriert beim Schlingen
Langsames Essen ist gesünder. Und genau daran erinnert eine Hightech-Gabel namens Hapifork ihren Besitzer, wenn der beginnt, zu schlingen – und zwar mit unnachgiebigem Vibrieren, bis er die Nahrung wieder im gemäßigten Tempo zu sich nimmt. Unter anderem per Bluetooth überträgt die schlaue Gabel gute wie schlechte Essgewohnheiten ans Smartphone, […]
Alkoholkonsum: Der Eiswürfel passt auf (Video)
Aus Schaden wird man klug (also manchmal jedenfalls). Nach einem veritablen Absturz inklusive Filmriss hat MIT-Mitarbeiter Dhairya Dand sich einen Eiswürfel einfallen lassen, der aufpasst, dass man sich nicht allzu sehr zuschüttet. Die Würfel aus Kunststoff sind gefüllt mit kühlenden Gelatinematerial, LEDs, Knopfbatterie, Accelerator, Microcontroller und IR-Sender-Empfänger. Mit Hilfe dieser […]
[CES] App-Besteck: HAPIfork, die schlaue Gabel
HAPIfork ist nicht die erste Digitalgerätschaft, die verspricht, Essgewohnheiten zu kontrollieren und bei potenziell schädlichen Exzesse mahnend auf ihren Besitzer einzuwirken – aber sie scheint das bislang am besten durchdachte Produkt zu sein. Im Wesentlichen übernimmt die Smart-Gabel (so nenne ich sie jetzt mal) die Aufgabe des mahnenden Elternteil, das […]
