Da kann der Tag martialisch beginnen: Bei diesem Toaster-Konzept lassen sich Auswurfwinkel und – geschwindigkeit einstellen, so dass die gebräunte Brotscheibe zielgenau durch die Lüfte segelt. Das Ziel sollte selbstverständlich ganz friedlich der eigene Teller sein, aber wenn die Stimmung morgens am Frühstücktisch gereizt sein sollte, weiß man nicht, was […]
HightechDivas
[IFA] Hightech-Haushalts-Helferlein Samsung NaviBot SR-8980: Staubsaugen war gestern, heute putzt der Roboter
„Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem, sacht mein Mann“, trällerte Schlagersängerin Johanna von Koczian einst mitte der Siebziger. Und sie sprach damit Millionen von Frauen aus der Seele, die ihre (Macho-)Männer nicht zur Hausarbeit überreden konnten – oder wollten. Doch die Zeiten haben sich geändert, nicht nur was das […]
[IFA] Anti-Akne-Gadget: Beurer bekämpft Pickel mit Blaulicht
„Früher hatte ich grosse Probleme mit kleinen Pickeln. Heute habe ich kleine Probleme mit grossen Pickeln“. So lautete in der 1980er Jahren ein lustiger, wenngleich ein wenig makabrer Sketch von Otto Walkes. Vor allem für Betroffene sind Pickel und sonstige Hautunreinheiten keinesfalls lustig. Neue Technologien sollen nun Linderung bringen. So […]
[RealGeekStuff] Der R2-D2-Strampler
Keine Frage. Dies ist ein absolutes Must-have für Star-Wars-Fanatiker mit Nachwuchs. Das „R2D2 Toddler Costume“ wird handgefertigt von der amerikanischen Hobby-Designerin Carolyn Caffell, die auf 100% umweltfreundliches Material setzt – der Geek-Strampelanzug wird aus recycelten Plastikflaschen hergestellt – und damit garantiert auch besonder „Pupu“- und „Pipi“-resistent. Gesehen im Etsy Shop von Caffell. […]
[Green] GO Recycle Bin: Mülltrennung leicht gemacht…
Die Idee, Recycling-Tonnen für unterschiedliche Materialien mit Farb-Codes zu versehen, ist ja nicht wirklich brillant – warum zum Beispiel gehören etwa Kunststoff-Flaschen in die Gelbe Tonne? Wieviel einfacher das System sein könnte, soll der GO Recycle Bin zeigen. Bei dem nämlich ist auf dem Deckel dargestellt, was man tunlichst darin […]
[RetroFieber] „Hello iPad“: Padintosh Case für das Apple-Tablet
Must have für eingefleischte Appleaner und hippe Retro-Geeks: Dieses coole iPad-Cover namens Padintosh Case für das Apple-Tablet. Die Hülle erinnert an den ersten Apple Macintosh überhaupt. Der erstmals im Januar 1984 von Apple-Mitbegründer Steve Jobs gezeigte Mac war der erste Mikrocomputer der Welt mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen […]
Coole Weisse Ware: Purifi Pan, die Pfanne mit integrierter Abzugshaube
Menschen, die sich nicht allein von Take-Away-Gerichten ernähren, kennen dieses Küchenproblem: Bei der Zubereitung und beim Essen stören die Gerüche, die beim Kochen entstehen, nicht weiter, aber dann … Klassischerweise soll hier die Abzugshaube Hilfe sein, aber in der Realität sind deren Arbeitsergebnisse oft mager. Weshalb Hong Ying Guo die […]
[Krass] Japan: Fötus aus dem 3D-Drucker (Video)
Krasses aus dem Land unter dem Sonnenbanner: Geradezu unglaublich, auf was für Idee Leute mit 3D-Druckern inzwischen kommen. Da werden mittlerweile nicht nur iPhone-Hüllen oder gar Burritos aus 3D-Printern ausgedruckt, sondern selbst Föten: Was sich anhört wie ein sehr schlechter Witz ist Realität: Im Hightech-verliebten Japan modelliert die geschäftstüchtige Firma […]
[GadgetStyle] Wärmende Schnürsenkel gegen kalte Füße
Jetzt gerade denkt natürlich niemand daran, dass es auch mal wieder Winter wird (außer den Game of Thrones-Fans), aber der Wechsel der Jahreszeiten ist unerbittlich, und bald werden wir uns wieder was Warmes an die Füße wünschen. Und dann wäre es schön, wenn dieses Konzept heizbarer Schnürsenkel schon Realität wäre.
[GadgetSytle] SWAP Rebel Uhr-Telefon-Dingsie is nett, irgendwie
Watch-phones … hmmm… schwierig. Oder? Vielleicht auch nur ungewöhnlich. Wer hat nicht zumindest Komisches gedacht, als er den ersten Menschen auf der Straße in sein miezikleines Headset hat sprechen sehen? Das Headset war natürlich erst mal unsichtbar… für den Betrachter meine ich. Während … also … wie wäre das denn, […]