Die japanische Telko Willcom beglückt in diesem Monat seine Neukunden mit einem Kissen, dass das telefonieren angenehmer machen soll. Statt nämlich beim entspannten Turteln und tratschen auf der Couch oder im Bett das Handy irgendwo einklemmen oder festhalten zu müssen, kann man es hier einfach in ein Kissen einstöpseln.
HightechDivas
[GadgetStyle] Gaming: Angry Birds zum Überstreifen
Wer den wütenden Vögeln noch mehr Platz im Real-Life einräumen will – bitte sehr, eine ganze Kostüm-Kollektion zum Überstreifen. Zu haben sind die hier zu Preisen zwischen 32 bis 48 Dollar. So, und dann bloß nicht die süßen Kleinen aufs Katapult legen … [Link]
SolarKindle Cover: Sonnenkraft für lange Lesenächte
Viel Energie verbraucht der eBook-Reader Kindle ja nicht, aber man kann ja nie wissen, ob wirklich eine Steckdose in der Nähe ist, wenn es wirklich mal knapp wird mit dem Strom. Das Problem kann man endgültig mit dem SolarKindle Cover lösen. Dieses Kindle-Schutzgehäuse ist nämlich gleich auch noch mit Solarzellen […]
Social Shower Curtain: Heute schon sozial geduscht?
Offenbar ist dem Einzug virtueller sozialer Netzwerke in die Echtwelt kein Einhalt mehr zu gebieten. Nach dem jedenfalls hat sich nun jemand den Social Shower Curtain einfallen lassen. Da kann man dann für Beobachter des Duschvorgangs neckisch den Kopf an eine transparente Stelle halten und so tun, als zeige man […]
[GadgetStyle] SocialMedia-Couch: Mit Facebook ins Bett
Für Menschen, die auch im Schlaf nicht von Facebook lassen können, hat Designer Tomislav Zvonarić das Fbed entworfen. Das kann man für skurril halten, aber vielleicht gibt es ja tatsächlich Menschen, die ihren PC-Arbeitsplatz direkt am Bett haben wollen. Zvonarić hat nämlich in einen Bereich des liegenden Facebook-Logos einen Arbeitsplatz […]
Handtuchhalter föhnt, ventiliert und desinfiziert
Weshalb eigentlich soll der Handtuchhalter nur dieses tun können -Badetüchern Halt geben? Wer er dann nun schon mal an der Wand befestigt ist, kann er sich ja auch ein bisschen anstrengen und an seiner Multitasking-Fähigkeit arbeiten, findet Jo Jae Young. Was heißt, dass das Breeze Rack, wie diese Vorrichtung getauft […]
[Green Gadgets] Sitzen auf Altpapier
Wer sich immer noch dem Konsum von Gedrucktem verschrieben hat, selbiges nach dem Lesen auch nicht wegwerfen mag und ergo langsam aber sicher Platzprobleme bekommt, kann aus dem gesammelten Papiergut ruckzuck ein Sitzmöbel machen, und zwar mit Hilfe des Njustudio Hockenheimer. Das System ist simpel: Auf den stabilen Holzboden werden […]
GadgetStyle: Hörer als Haarband
Die Ohrhörer von Apples iGeräten haben ja sozusagen ikonischen Status – wie aber müsste ein klassischer Kopfhörer im iDesign aussehen? Darüber hat sich Sang-hoon Lee Gedanken gemacht. Das Resultat seiner Überlegungen trifft zumindest meiner Meinung nach die Apple-Ästhetik ganz gut, und auch der Minimalismus bei der Bedienung passt ins Bild.
[Das Letzte] Geekig: Das Star Trek Salt and Pepper Shaker Set
Na liebe Trekkies, wenn das mal nicht Euer Leben versüssen, ähem versalzen oder gar auch noch verpfeffern sollte …? Voilá, das offizielle „Star Trek Salz- und Pfeffer-Set“ alias Das „Star Trek Salt and Pepper Shaker Set“ ist da. Gesehen haben wir dieses beim offiziellen „Star Trek Store“ für schlappe 15 […]
KitchenCool: Kühlschrank mutiert zur Zapfanlage
Das nenne ich mal den direkten Weg einschlagen: Beim Northstar Brew Refrigerator kann man den gut gekühlten Gerstensaft direkt aus der Kühlvorrichtung in der Tür zapfen. Kostet leider zwischen 3.000 und 5.300 Dollar – dafür hat man dann aber auch die freie Wahl, wie viel Platz man der Unterbringung von […]