Manches im Leben soll man ja baumeln lassen. Die Seele etwa, zum Auftanken. Bei Ohrhörern sieht die Sache allerdings etwas anders aus. Wenn die mal nicht im Ohr stecken, um groovigen Sound direkt in die Gehörmuschel zuu jagen, dann kann deren Gebaumel ganz schön nerven. Urbanears Bagis lassen sich deshalb […]
Musik
Ausgeträllert: Microsoft stampft iPod-Rivale Zune ein
Na, wenn das mal kein klarer Punktsieg für den Apple iPod ist: Microsoft muss allem Ehrgeiz und großen Tönen von Firmenchef Steve Ballmer zum Trotz endgültig einen Schlussstrich unter die Totgeburt „Zune“ ziehen. Die Redmonder werden keine neue Versionen ihres gefloppten Musik- und Videoplayers auf den Markt bringen. Zune? Was […]
Luxman bringt neuen Vinylplattenspieler ohne Kompromisse
Überraschung! Es gibt noch so etwas wie Hifi-Hersteller. Zweite Überraschung: Es gibt auch neue Turntables. Die dritte Überraschung ist dann der Preis. Der Luxman PD-171 kostet nämlich gepflegte 415.000 Yen, oder 3.673 €uro. Schon diese Zahlen sollten dafür sorgen, dass jedermann spontan von der Überlegenheit analoger Tonwiedergabegeräte überzeugt ist. Davon […]
Rain And Thunder: Kopfhörer aus Holz von ThinkSound
„Rain” und “Thunder” assoziiert man wohl zuallererst mit Rennpferden. Rennpferden der Extraklasse, die donnernd und schnaubend in ihren gestählten Körpern über die Bahn preschen. Aber nein. Es geht hier um neue Kopfhörer-Modelle von ThinkSound. Hinter Rain verbergen sich 9mm-In-Ear-Hörer mit einem Gehäuse aus (dem nachwachsenden Rohstoff) Holz, die es in […]
MP3-Player: Sony Walkman S750 knipst Hintergrundlärm aus
Nicht nur schicker, sondern auch deutlich besser hören: Selbst wenn’s um einen herum hoch hergeht, sorgt die neueste Walkman-Generation von Sony für ungestörtes Musik-Vergnügen – schließlich kommen die Digi-Musik-Spieler der S750-Reihe samt Noise-Canceling-Ohrhörern. Und knipsen nervtötenden Umgebungs- oder Hintergrundlärm durch smarte Technik aus. Laut Hersteller sollen gar 98 Prozent des […]
[Music] Lady Gaga stürmt Download-Charts – Grammys sei Dank
Die US-Popsängerin Lady Gaga hat mit ihrem Auftritt bei den Grammys offenbar einen regelrechten Run auf ihren neuen Song „Born This Way“ ausgelöst. Wie das Marktforschungsinstitut Media Control am Mittwoch mitteilte, stürmte die Sängerin in Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien, der Schweiz und den Niederlanden an die Spitze der Download-Single-Charts. Die […]
[Hingucker] Bang & Olufsen BeoSound 8: Sounds great, looks great
Na, wenn das mal nicht eine wirklich ausgefallene Optik für ein Apple-iPod- bzw. -iPhone-Lautsprecher-Dock ist: Der dänische Nobel-Hifi-Hersteller Bang & Olufsen präsentiert mit dem BeoSound 8 ein regelrechtes Musik-Design-Ufo, das fast schon an das legendäre Raumschiff Enterprise erinnert. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten. Nichtsdestotrotz: Gut klingen soll das Digi-Musik-Gadgets […]
RetroFieber: Edler MP3-Player Colorfly mit Walnuss-Gehäuse
Gehäuse aus Walnuss-Holz, archaisch anmutender Schieberegler, altmodisches Zeigerinstrument – mit diesem Retrodesign greift der Digi-Musik-Player „Colorfly“ den MP3-Player-Markt an. Sein Alleinstellungsmerkmal: Das Musik-Gadget soll ein mobiler Musikspieler für eingefleischte HiFi-Fans mit etwas dickerem Geldbeutel sein – das Teil kostet nämlich schlappe 600 Euro und ist nur limitiert erhältlich.
[Musik] Echter Dauerläufer: Cowon J3 MP3-Player dudelt bis zu 64 Stunden
Es muss ja nicht immer ein Apple iPod sein: Satte 64 Stunden Musikwiedergabe und elf Stunden Video-Wiedergabe soll der Cowon J3 MP3-Player bieten. Und wie von dem koreanischen Gadget-Hersteller gewohnt, ist der Digi-Musik-Player auch bei den nutzbaren Musikformaten äußerst vielseitig: Neben dem Standard-Digital-Musikformat MP3 und dem Microsoft-Audio-Format WMA kann der […]
Guitar Hero ist tot
Activision hat angekündigt, seine Abteilung für Musikspiele zu schliessen und die Herstellung von Games wie „Guitar Hero“ einzustellen. Aus, vorbei. Die Verkaufszahlen der letzten paar Versionen waren einfach zu dürftig. Kein Problem für Activision, die sich umorientieren und in anderen Genres weiter verdienen. Die Musikrechteindustrie allerdings muss nach dem Ende […]
