Die Schallplatte boomt 2011 offenbar wie lange nicht mehr. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf den Bundesverband Musikindustrie berichtet, werden bis Jahresende in Deutschland etwa 1,65 Millionen Platten verkauft sein, so viele wie seit 17 Jahren nicht mehr. In den ersten drei Quartalen stieg der Vinyl-Absatz um zehn Prozent […]
Musik
[Music] [Apps] iGroove, Baby, iGroove: Tablet als Keyboard oder Synthesizer nutzen
Der Tablet-Computer als Musikinstrument: Für Hobbymusiker und Profis gibt es mehrere Apps, die als Keyboard oder Synthesizer genutzt werden. Viele von ihnen unterstützen «Audio Copy & Paste» (ACP). Mit ACP kann die elektronisch erzeugte Musik über die Zwischenablage in eine andere Anwendung kopiert werden, etwa zum Abmischen mehrerer Musikspuren. Will […]
iTree: Den reizvollsten Baum fürs Wohnzimmer
Der iTree ist wahrscheinlich das reizvollste iPod-Dock der Welt – erdacht vom österreichischen Designstudio KMKG. Denn hier thront der kultige Apfel-Musikplayer, respektive das Apple iPhone, voll öko-korrekt auf einem geschälten Baumstamm. Wahlweise setzen die Designer auf Kirschbäume, Pappeln oder Fichten. Im ausgehöhltem Innern der Bäume sorgen Highend-Lautsprecher von Trenner & […]
Midland SubZero: Kopfhörer gegen kalte Ohren
Winterzeit ist Pistenzeit: Kalte Ohren und schlechten Sound braucht dabei keiner. Die MIDLAND SubZero-Ohrenwärmer mit Headset sehen gut aus und halten wohlig warm. Und sorgen für glasklaren Sound und sofortige Verbindung bei eingehenden Anrufen. Das Subzero-Headset ist klick klick blitzschnell verbunden mit MP3-Player, Handy oder iPhone. Snowboard oder Skier unterschnallen, […]
[Music] Web-Musik: Adele knacht Download-Rekord
Die britische Sängerin Adele hat mit ihrem Album „21“ einen neuen Download-Rekord aufgestellt. Wie das Marktforschungsinstitut Media Control mitteilte, wurden von der Platte über 140.000 Einheiten online verkauft. „21“ ist damit das in Deutschland meistverkaufte digitale Album aller Zeiten. Grundlage der Download-Hitliste sind die Verkaufszahlen in Deutschland seit 2006. Adele […]
[Music] Spotify goes international: Unbegrenzter Zugriff auf 15 Millionen Musik-Stücke
Kaum ein Service hat in der Musikbranche in den letzten Jahren für so viel Beachtung wie Spotify. Immerhin verspricht das im Jahr 2008 in Schweden gegründete Unternehmen seinen Kunden den Zugriff auf über 15 Millionen von Songs, und zwar sowohl zuhause als auch unterwegs – und zu überschaubaren Preisen. Der […]
[Music] Jetzt offiziell: Google startet Web-Musikladen „Google Music“
Attacke auf Apples Medienladen iTunes: Web-Riese Google macht seinen eigenen Online-Musikladen auf: Google Music. Kunden in den USA können ab sofort Lieder im Android Market kaufen. Damit tritt der Internetkonzern in direkte Konkurrenz zu Apple <AAPL.NAS> <APC.ETR> mit seinem erfolgreich iTunes-Musikladen. Als Besonderheit können Google-Nutzer jedoch ihre Lieder mit ihren […]
[Music] Clubbing 2.0: Bei DJparty.fm grooven die Avatare
Musik hören und Chatten mit 3D-Avataren: Beides verbindet eine Internet-Plattform, die jetzt an den Start geht. Auf DJparty.fm treffen sich die Nutzer in virtuellen Räumen und bestimmen abwechselnd, welche Musik dort gespielt wird. Für diese Internet-Nutzung in Form von Streaming zahle der Betreiber, die Cooee GmbH mit Sitz in Kaiserslautern, […]
[GadgetStyle] „Star Wars“-Must-Have: Darth Vader schluckt CDs
Hat der Vertreter der Dunklen Seite der Macht das verdient? Dass man ihn mit obsolet gewordenen Tonträgern füttert? Einzig mit der Absicht, besonders nostalgisch gestimmte Star Wars-Fans zu bedienen, könnte man diese Konstruktion erklären – hätte Darth Vader das Licht der Leinwand nicht in der besten Zeit der Vinylscheibe erblickt? […]
[GadgetStyle] Klavier-Krawatte: Man müsste Pianospielen können …
Manchmal meint man ja, man habe jedes dämliche Gadget des Planeten schon vorbeirauschen sehen, und dann sowas.Eine Plastik(!)-Krawatte mit Klaviertastenmuster(!!), die man tatsächlich als Piano nutzen kann (!!!). Der Lautsprecher sitzt im „Krawattenknoten“, damit man seien Umwelt auch gehörig beschallen kann, ob sie das nun will oder nicht. Ich erwarte […]
