Samsung greift dem Frühjahrsputz bereits jetzt beherzt vor und wirft in Japan den Roboter-Staubsauger „Smart Tango Corner Clean“ auf den Markt. Dessen wesentliches Unterscheidungsmerkmal von Vorgängermodellen ist, wie der Name bereits andeutet, die gesteigerte Kompetenz beim Säubern von Ecken, was hier dadurch gelöst wird, dass im entscheidenden Moment und an […]
SmartHomeTech
[GadgetStyle] Thermochrom- Möbel: Ich weiß, wo Du gesessen hast …
Thermochromlack ist immer wieder eine spaßige Angelegenheit, und wer seinen Gästen am Esstisch damit eine Fruede machen will, legt sich am besten den Tisch „Linger a little longer“ des Designers Jay Watson zu. Der nämlich gibt (genau wie die dazugehörige Sitzbank) bei Berührung durch wärmende Elemente aller Art (von der […]
[SmartHomeTech] Küchen-Gadgets: Der perfekte Toaster
Designstudent Basheer Tome sah sich wie Millionen anderer Studentens eines Fachs mit der Aufgabe konfrontiert, einen Toaster zu entwickeln. Er allerdings hielt sich nicht mit Heizdrähten und Gelenkscharnieren auf, sondern machte ein echtes Gadget daraus. Der Toaster mit dem treffenden Namen “Hue” (Farbton) kann vermittels Fotozellen Helligkeit und Farbton der […]
Satis: Mit dem Smartphone zur Toilette in Japan (Video)
Dass das Smartphone mittlerweile auch nicht beim Gang in jene Räumlichkeit fehlen darf, die der Amerikaner euphemistisch als Ruheraum bezeichnet, zeigt eine Vielzahl von statistischen Daten. Und wenn man das Ding ohnehin dabei hat, kann man es ja auch im Rahmen der dortigen Aktivitäten nutzen. Findet man in Japan. Weswegen […]
[Apps] Pintofeed: Smartphone füttert Haustier (Video)
Ach ja, das Internet der Dinge … Oder sollten wir inzwischen vom Internet der Haustiere reden? Auch die profitieren nämlich vom technischen Fortschritt, zumindest, wenn ihr Besitzer Pintofeed verwendet. Pintofeed nämlich sorgt dafür, dass sich immer dann Futter im Napf befindet, wenn dem Vierbeiner danach ist – so zumindest das Versprechen.
[Smart Home Stuff] Hue, der Toaster, der hinschaut
Basheer Tome hat offenbar schon einige negative Erfahrungen mit Toastern gemacht und sich deswegen etwas einfallen lassen, wie man den goldenen Mittelweg zwischen „gerade mal angewärmt“ und „kohlrabenschwarz“ findet. Die Lösung: Ein Photosensor. Der soll aufräumen mit der vorgetäuschten Exaktheit, die die diversen Skalen und Drehräder vermitteln, mit denen üblicherweise […]
[Apps] Ballonfahrt im Wohnzimmer
Für die Nische zwischen Spycam und fernsteuerbarem Fluggerät für Unterhaltungszwecke ist offenbar das Konzept von Zipper gedacht: eine Kombination aus Luftballon und Kamera. Betankt wird das Fluggerät mit Wasserstoff, der erhitzt wird, damit sich das Gefährt in die Lüfte erhebt; dort wird es dann mittels zweier Propeller mit Elektromotoren herumdirigiert.
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #15: Saft von Hand
Du hast diesen Blog bereits einige Zeit gelesen, fährst nicht mehr mit dem SUV zum Bio-Supermarkt und machst deine Smoothies selbst? Wir sind stolz auf dich! Vielleicht ist es nun Zeit für den nächsten Schritt. Mit NoStrom. Statt das saisonale Bio-Obst, das du in einer Recycling-Tüte auf deinem gebrauchten Fahrrad […]
[Ceatec] Chance „Smart Home“: CE-Riesen in Japan setzen voll auf Greentech
Führende japanische Elektronikkonzerne wollen Verluste im Bereich Unterhaltungselektronik und Mobilfunk durch neue Produkte zum Energiesparen ausgleichen. Auf der Elektronikmesse Ceatec in Chiba präsentierten am Mittwoch Panasonic, Toshiba, Mitsubishi Electric sowie Kyocera unterschiedliche Lösungsansätze für ein „Smart Home“, ein vernetztes und energiesparendes Haus.
Solarzelle geht auch hübsch
Eines kann man über Solarzelle mit Sicherheit nicht sagen – nämlich, dass sie besonders ansehnlich sind. Die Solar Sunflower soll diesen ästhetischen Missstand beheben; zu diesem Zweck wurden sie sonnenblumenartig gestylt. Natürlich bleibt das sehr, sagen wir mal, abstrakt, aber zumindest sieht das Energietöpfchen nicht ganz so trostlos aus wie […]
