Continental arbeitet schon seit einiger Zeit an „intelligenten“ Reifen, und nachdem bereits Sensoren dafür sorgen, dass Reifendruck und Temperatur permanent erfasst werden, soll der Pneu nun auch noch die Aufgabe bekommen festzustellen, ob das Automobil nicht etwa überladen ist. Zu diesem Zweck wird gemessen, wie groß der Bereich des Reifens […]
Motor
Space | Nasa-Ionentriebwerk läuft seit fünfeinhalb Jahren
Zugegeben, bei der Antriebsleistung einen Ionenboosters wäre man nach 5 und einem halben Jahr noch nicht bei irgendeinem Nachbarstern angelangt, da müssen erst noch grössere Motoren her. Aber eine echte Weltbestleistung ist es trotzdem, was die Nasa-Ingenieure am Glenn Research Center in Cleveland da geschafft haben.
AutoMotorTech | Autosteuerung per iPad .. #Video
Das Auto, das sich selbst lenkt, ist derzeit praktisch ein allgegenwärtiges Thema – nicht zuletzt die Kosten lassen aber viele der Prototypen, die mit solchen Systemen arbeiten, noch ziemlich futuristisch wirken. Das muss aber nicht so sein, finden Wissenschaftler der Oxford University, die mit einem Elektroauto der Marke Nissan Leaf […]
E-Flugzeug: Sogar Airbusse sparen Sprit mit Elektromotoren
Allerdings nicht in der Luft, sondern am Boden. Das EGTS System wurde von Honeywell und Safran gemeinsam entwickelt, es benötigt für die Bewegung am Boden nur etwa ein Sechstel des Treibstoffs, der sonst durch die Triebwerke in die Luft geblasen würde. Der Antrieb beim Taxi-Betrieb auf dem Beton des Flughafens […]
Zero MMX: Schwarz, lautlos, tödlich
Ein Motorrad direkt aus einem Alptraum. Oder eben aus einem militärischen Entwicklungslabor. Das Zero MMX wird gerade von Zero Motorcycles für die US Special Operations Forces entwickelt, kann durch ein Meter tiefes Wasser fahren und macht kein Geräusch. Wie geht das? Naja, durch den 54-PS-Elektromotor, mit Schnellwechsel-Batterien und so gut […]
US-Studie: SMS per Auto-Freisprechanlage ist gefährlich
Moderne In-Car-Elektronik bietet die Möglichkeit, SMS-Nachrichten per Sprache zu verschicken, über den Bordcomputer des Fahrzeugs und das damit verbundene Smartphone. Die American Automobile Association (AAA), vergleichbar mit dem deutschen ADAC, testete diese Einrichtung mit Hilfe von Prüfverfahren aus der Luftfahrtindustrie und kam zu Besorgnis erregenden Ergebnissen: Durch das Aufsetzen von […]
Apps | Honda: Mit eigener App gegen Stau
Während einerseits immer mehr Digitaltechnologie ins Auto eingebaut wird, um das Fahren zu erleichtern, hat Honda sich mit einer neuen App etwas vergleichsweise wenig Aufwändiges einfallen lassen, um Staus zu vermeiden. Benötigt wird nämlich nur ein Smartphone – das soll aber dafür sorgen, dass man bis zu 20 Prozent Sprit […]
Exo: Offroad-Elektroracer für Unerschrockene #VIDEO
Henry Daly hat gerade seinen Bachelor of Science am Dublin Institute of Technology abgeschlossen und nebenbei eine neue Fahrzeugkategorie erfunden, den Exo. Das dreirädrige Freizeitfahrzeug mit Gitterrahmen und akkubetriebenem Elektromotor läuft bereits als Prototyp. Der Fahrer liegt untypischerweise darauf wie auf einem Schlitten, steuert die zweirädrige Vorderachse direkt mit einem […]
Geek Vehicles | Mit dem Autoscooter ins Büro düsen
Ich bin nicht sicher, was der deutsche TÜV dazu sagen würde. Wahrscheinlich so einiges, und darunter nicht viel positives. Im US-Bundesstaat Utah dagegen kann man mit einem zum Autoscooter gemoddeten 1984er Dodge Colt 1.6L Turbo problemlos auf den Strassen herumfahren. Mit einem nachgebildeten Stromabnehmer dran, so dass das heisse Gefährt […]
iXoost iPhone Dock: Für Motorliebhaber
Ja, richtig, iPhone-Docks sind sowas von 2012. Für manche zumindest. Das hier sicher nicht. Kommt in V8, V10 und V12 Ausführungen, mit bis zu 140 Watt Speakerleistung und wird in Italien handgefertigt. Das viele Chrom hat natürlich seinen Preis, und zwar – je nach Konfiguration – zwischen 5000 und 6800 […]