Apple will tiefer ins Videogeschäft vorstoßen. Apfel-Boss Steve Jobs stellte am Mittwoch in San Francisco eine neue Version der Wohnzimmer-Box Apple TV vor, die in den USA nur noch 99 Dollar kosten soll. Der Vorgänger war mehr als doppelt so teuer. In Deutschland wurde der Preis ähnlich stark auf 119 […]
TV
[IFA] 3D-TV: Auch Sky ist dabei – und strahlt ab Herbst dreidimensional aus
Der strauchelnde Bezahlsender Sky Deutschland will sich ein neues Geschäftsfeld erschließen und strahlt Teile seines Programms ab Oktober auch dreidimensional aus. „Das ist ein Zukunftsmarkt, und da wollen wir die ersten sein“, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Der neue „Eventkanal“, der die Bilder in hochauflösender Qualität und mit Tiefe senden […]
[IFA] Web-TV: Hybrid-Fernsehen auch von ProSiebenSat.1
Neben dem ZDF will auch die private Sendergruppe ProSiebenSat.1 Media Fernsehsendungen und Internet-Angebote zusammenbringen. Zur Funkausstellung startet das Medienunternehmen den Betrieb im Hybrid-TV-Format HbbTV, das unter anderem einen direkten Zugang zur Online-Videothek maxdome bietet. Dazu gehören auch kurze Vorschau-Clips zu Programm-Highlights, Wetterdaten und Abstimmungen, wie ProSiebenSat.1 am Mittwoch mitteilte. Die […]
Net-TV-Boom: 25 Millionen Deutsche glotzen Internet-Fernsehen
Studie zum Fernsehen 2.0: Fast jeder zweite Internetnutzer in Deutschland (49 Prozent) schaut sich Videos und Fernsehsendungen über das Web an. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom ergeben. In absoluten Zahlen sind das rund 25 Millionen Bundesbürger. Am populärsten sind dabei Videoclips (40 Prozent), gefolgt von […]
[IFA] Qriocity: Sony greift Apple mit neuem Streaming-Dienst an
Sony will im Herbst einen neuen Musik- und Videodienst in Europa starten und damit Apple angreifen. Unter dem Namen Qriocity bietet das Unternehmen künftig unbegrenzten Zugang zu Musik, Filmen und Videos auf Abruf. Nutzer von Sonys neuen Fernsehgeräten oder einem Blu-ray-Player des japanischen Elektronikkonzerns sollen ab Herbst auch in Deutschland […]
[IFA] Sony will Web-Fernseher für Google TV im Herbst herausbringen
Sony will gemeinsam mit dem Internet-Konzern Google die «nächste Generation des Fernsehens» einläuten. Noch in diesem Herbst werde der erste internetfähige Fernseher mit dem Google-Betriebssystem Android zunächst in den USA auf den Markt kommen. Das kündigte Sony-Chef Sir Howard Stringer am Mittwoch auf der Funkausstellung IFA in Berlin an. Einen […]
TV im Web: Arte strahlt auf YouTube aus
Der deutsch-französische Kultursender Arte und das Videoportal YouTube machen gemeinsame Sache. Ab November wird die Arte-Mediathek «Arte+7» mit mehreren Stunden Programminhalt bei YouTube zu sehen sein, teilte der Sender am Mittwoch in Straßburg mit. Der Arte-Channel wird seine Angebote auf Französisch und Deutsch anbieten. «Im Rahmen seiner Online-Strategie erfüllt Arte […]
[IFA] Kleine Alleskönner: Set-Top-Boxen sind voll im Trend
Auf der IFA ziehen schicke Fernseher alle Augen auf sich – doch nach Ansicht einiger Experten könnte eine kleine Kiste der heimliche Star der Funkausstellung werden: die Set-Top-Box. Solche Geräte empfangen das TV-Signal und geben es an den Fernseher weiter, können aber mittlerweile weitaus mehr. «Die Set-Top-Box gerät immer mehr […]
Web-TV: E-Commerce-Riese Amazon attackiert iTunes und Youtube mit eigenem Internet-TV-Kanal
Der Kampf um die Vormachtstellung im Internet-TV ist voll entbrannt. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ will nun auch Amazon mitmischen. Der weltgrößte Online-Händler stehe in Verhandlungen mit mehreren Medienkonzernen, um Fernsehshows, Filme und Serien online auf Sendung bringen zu können, berichtet die Zeitung. Amazon bietet bereits einzelne Episoden von […]
[IFA] TV2.0: Kampf um Fernsehen der Zukunft voll entbrannt
Zur Funkausstellung IFA ist der Kampf um die Zukunft des Fernsehens voll entbrannt. Das Internet stürmt die letzte Bastion der Medienbranche, die es noch nicht umgekrempelt hat: Den klassischen Fernsehempfang. Die Vision ist, dass der Zuschauer sich nahtlos zwischen TV-Sendungen und Online-Video bewegen kann. Über die Verschmelzung von Fernsehen und […]