Gut 50 Prozent der Deutschen nutzen den Fernseher als Einschlafhilfe. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Gfk im Auftrag des Magazins „Apotheken Umschau“ im Vorfeld der anstehenden IFA in Berlin. Demnach bevorzugen 60 Prozent der Männer den Fernseher zum einschlafen und lediglich 49 Prozent der Frauen. Fast zwei Drittel der […]
TV
Belkin tizi: Mobiles Fernsehen für iPad und iPhone per portablem TV-Hotspot
Smarter-Glotzen mit Smartphone- bzw. Tablet-TV von Belkin: Der Gagdet-Zubehör-Spezialist erweitert sein Sortiment an iPad- und iPhone-Accessoires nämlich um einen interessanten mobilen TV-Hotspot namens „tizi“. Belkin hat für den intelligenten kleinen Fernseh-Helfer eigens eine Allianz mit dem Entwickler des originalen tizi, der Firma equinux, geschmiedet. tizi überträgt digitales TV (DVB-T) über […]
[Green TV] EISA Awards: Philips Econova TV wieder grünster Fernseher Europas
Man sieht grün bei den Juroren der EISA. Denn im Rahmen der Verleihung der renommierten EISA Awards unter der Ägide der European Imaging & Sound Association wurde auch wieder der grünste Fernseher Europas gekürt: Zum zweiten Mal in Folge heimste der holländische TV- und Gadget-Hersteller Philips für seinen Econova ECO […]
[TV] Kommandozentrale fürs Puschenkino: Die Universalfernbedienung – ein Gadget für alle Fälle
In vielen Wohnzimmern stapeln sich die Fernbedienungen. Wer wieder einen aufgeräumten Couchtisch haben will, hat eine wachsende Palette von Universalfernbedienungen zur Auswahl. Fortgeschrittene Modelle bieten viel Komfort – sind aber nicht billig. Also, der Reihe nach: Eine Fernbedienung für den Fernseher, eine für den DVD- oder Blu-ray-Player. Vielleicht auch noch […]
[Das Letzte] Tödliche Glotze: Jede Stunde TV-Konsum verkürzt Leben um 22 Minuten – so australische Studie
Australische Wissenschaftler wollen eine ernstzunehmende Gesundheitsgefährdung ausgemacht haben – das Fernsehen. Demnach verkürze sich die Lebensspanne für jede Stunde, die man im Alter von über 25 Jahren fernsieht, um 22 Minuten. Das ist das Ergebnis einer Studie der australischen University of Queensland in Brisbane unter 11.000 Teilnehmern, die im „British […]
[TechWissen] TV: Was ist eigentlich eine HD-DVD?
Die HD-DVD ist ein Datenträger. Sie konkurrierte lange Zeit mit der Blu-ray Disc um die Nachfolge der DVD als Speichermedium. Die Abkürzung steht für High Definition Digital Versatile Disc. Die der DVD äußerst ähnlich sehende Scheibe hat ein Fassungsvermögen von bis zu 51 Gigabyte (GB). Unter anderem setzte Toshiba zunächst […]
[TV] Kabel-TV-Verträge: Bei neuen Verträgen auf Flatrate-Details und Preis-Staffelungen achten
TV-Kabelanbieter wie Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia bieten Doppelflatrates für Telefon- und Internetanschluss an. Die Angebote beginnen ab rund 20 Euro pro Monat. Allerdings berechnen viele Anbieter gestaffelte Monatspreise, warnt das Telekommunikationsportal teltarif.de. Meist wird der Anschluss nach den ersten Monaten teurer.
Ich glotz Web-TV: Jeder 3. Deutsche schaut Fernsehsendungen im Netz
Fast ein Drittel der Deutschen sieht sich TV-Sendungen zeitversetzt im Internet an. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 zur aktuellen Internetentwicklung in Deutschland. Das sind sechs Prozent mehr als noch im Vorjahr. Der Anteil derer, die live im Netz fernsehen, liegt bei 21 Prozent. Im Vorjahreszeitraum waren […]
[TV] Pay-TV hebt (langsam) ab: Sky Deutschland gewinnt 33.000 neue Kunden
Sky Deutschland hat auch im zweiten Quartal bei den Abo-Zahlen zugelegt und die Erwartungen etlicher Experten damit übertroffen. Unter dem Strich gewann der weiter tief in den roten Zahlen steckende Bezahlsender zwischen April und Juni rund 33.000 neue Kunden hinzu, wie der Konzern soeben in München mitteilte. Im zweiten Viertel […]
[TV] Die Zeit ist reif: Satelliten-Fernsehen jetzt umrüsten: Analoge SAT-Receiver wandern auf den E-Schrottplatz
Grieselige Bilder, stockender Ton: Das ist für Millionen von Fernsehzuschauern, die ihr Fernsehsignal noch analog via Satellit empfangen, ein immer mal wiederkehrendes Ärgernis. Dies soll sich spätestens am 30. April 2012 mit der Umstellung auf digitale Ausstrahlung ändern. Denn das soll den Nutzern ein deutlich besseres Bild samt hochauflösendem Fernsehen […]