Die HD-DVD ist ein Datenträger. Sie konkurrierte lange Zeit mit der Blu-ray Disc um die Nachfolge der DVD als Speichermedium. Die Abkürzung steht für High Definition Digital Versatile Disc. Die der DVD äußerst ähnlich sehende Scheibe hat ein Fassungsvermögen von bis zu 51 Gigabyte (GB).
Unter anderem setzte Toshiba zunächst auf die HD-DVD. Sony gab der Konkurrenz durch den Einbau von Blu-ray-Laufwerken in die Playstation aber einen Schub. Auf diese Scheiben passen bis zu 54 Gigabyte. 2008 stellte Toshiba Entwicklung und Produktion von HD-DVD-Produkten ein. Weitere Unterstützer folgten.
tf/mei/dapd