TV

Digital Life, IFA, TV, Web

[IFA] [TV] Die Glotze bleibt wichtigste Info-Quelle in Deutschland – Internet-Boom zum Trotz

Seit Jahren ist die Rede von der Revolution des Mediennutzungsverhaltens angesichts des Online-Booms. Doch nach wie vor gilt die gute alte Flimmerkiste als wichtigste Info-Quelle der Bundesbürger – das Gros der Deutschen bezieht Informationen und Nachrichten primär aus dem Fernsehen. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest Forscher am Institut für Kommunikationswissenschaft […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

[TV] Fliegt Pay-TV nun endlich? Sky macht 20 Mio Euro Gewinn in Q2

Sachen gibt’s, die gibt’s eigentlich gar nicht: Der chronisch defizitäre Pay-TV-Sender Sky Deutschland macht Profit. Im zweiten Quartal 2012 konnte der Abo-Kanal aus München tatsächlich einen satten Gewinn erwirtschaften: Mit mehr als 20 Millionen Euro soll das Q2-Ergebnis sogar deutlich höher ausfallen, als Analysten vorab geschätzt hatten, berichtet „Der Spiegel“ […]

Digital Life, TV

[Fernsehen 2.0] Web-TV-Zoff: Youtube ist Privatsendern zu agressiv

Der Ausbau von YouTube zur Online-Videothek bringt die deutschen TV-Sender gegen die Google-Videotochter auf. „YouTube agiert zunehmend aggressiv und bewegt sich dabei außerhalb unseres Regulierungsrahmens“, sagte Conrad Albert, Vorstand beim TV-Konzern ProSiebenSat.1, dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Seit einigen Wochen können Nutzer der Plattform Spielfilme in voller Länge anschauen.

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

Olympia im Web: 25 Prozent glotzen Olympische Spiele online – 6 Prozent via Smartphone

Rekorde werden zurzeit nicht nur in den britischen Stadien verzeichnet, sondern auch im Web: Die Olympischen Sommerspiele in London haben offenbar den Durchbruch für TV-Live-Streams aus dem Internet gebracht. Denn jeder vierte Deutsche (25 Prozent) hat in den vergangenen Tagen Livebilder der Spiele auf seinem Computer oder Handy gesehen. Das […]

Digital Life, TV, Web

[Fernsehen 2.0] Social-Media-TV: Niederländer twittern Text- und Regie-Anweisungen für Live-Spielfilm

Glotzen war gestern. Nach dem Mitmach-Web kommt nun das Mitmach-Fernsehen. Web2.0- und Social-Media-Tools machen’s möglich, dass Zuschauer mehr und mehr mit den Inhalten verschmelzen. So nun auch in Holland mit dem Experimentier-Twitter-Film „Onder Controle“ (deutsch „Unter Kontrolle“). Tausende niederländische Filmfans konnten am Montagabend Regie bei einem echten Spielfilm führen. Über […]

Digital Life, IFA, TV

[TV] Fußball-EM und Sat-Abschaltung pushen Fernseher-Pionier: Loewe im Aufwind

Der angeschlagene Fernsehhersteller Loewe hat von der Fußball-Europameisterschaft und der Abschaltung des analogen Satelliten-Fernsehens in Deutschland profitiert. Der Konzernumsatz wuchs im zweiten Quartal um 6 Prozent auf 126 Millionen Euro, der operative Verlust verringerte sich von 7,8 auf 2,2 Millionen Euro. In Deutschland und der Schweiz wuchs die Nachfrage so […]

Digital Life, IFA, TV

[IFA] Ende der Sprachverwirrung: TV-Kauderwelsch endlich verständlich erklärt

Catch-up TV? Red-Button? Timeshift? UPnP? Wie, wo, was bitte? In der Fernsehbranche herrscht längst babylonische Sprachverwirrung. Fernseher werden immer schlauer – doch Nutzer kommen sich angesichts stetig neuer Funktionen, Fachbegriffen und Abkürzungen á la HbbTV, DLNA oder EPG immer dümmer vor. Damit die Fernsehzuschauer mit der rasanten Entwicklung ihrer vernetzten […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV

Ab in die dritte Dimension: Was ihr schon immer über 3D wissen wolltet, aber …

3D passt nicht nur auf die große Leinwand, auch Heimkino kommt in der dritten Dimension gut rüber. Und was braucht man dafür? Sind Geräte überhaupt untereinander kompatibel? Und am wichtigsten: Auf welche 3D-Technologie soll man überhaupt setzen? Wer sein Heimkino 3D-fit machen will, muss sich zunächst für eine 3D-Technik entscheiden. […]