Der durchschlagende Erfolg des 3D-Fantasiefilms „Avatar“ und die gut laufenden Kabelkanäle haben dem US-Medienkonzern News Corporation die Kasse gefüllt. Im dritten Geschäftsquartal (Ende März) verdiente das von Rupert Murdoch kontrollierte Imperium unterm Strich 839 Millionen Dollar (631 Mio Euro). Kein anderer Inhalteanbieter sei stärker, jubilierte der umstrittene Media-Impressario Murdoch am […]
ENTERTAINMENT
Pay-TV-Sender Sky Deutschland gibt Vollgas im Internet: Programme für Apple iPad geplant
Brian Sullivan, neuer Bosss beim kriselnden Bezahlsender Sky, ruft eine Innovationsoffensive für den Bezahl-Fernseh-Kanal aus. Der Sender Sky Deutschland will in diesem Monat ein Angebot für den Apple iPad auf den Markt bringen. Mit Sky Anywhere könnten Abonnenten Programme des Bezahlfernsehsenders auf dem iPad anschauen, sagte Sky-Vorstandsvorsitzender Brian Sullivan am […]
[Gadget-Style] Retro-Licht aus der Atari-Lampe
Eine urlängst ausgemusterte Atari-Gaming-Konsole, ein paar Spielehüllen und eine Kompilation von Atari-Covern für den Lampenschirm. Mehr braucht es nicht für eine abgefahrene Tischlampe im Retro-Design, die als Konsolen-Kunst durchgehen könnte. Beinahe zumindest. Details im Video nach dem Seitenwechsel.
Internet-Radio boomt – vor allem durch Handy-Nutzer
Computer und Handy laufen herkömmlichen Radios immer mehr den Rang ab. Zwar werden Radioprogramme derzeit noch am häufigsten über stationäre Empfangsgeräte oder Autoradios gehört. Laut den am Montag veröffentlichten Ergebnissen einer Digitalisierungsstudie der FGM Forschungsgruppe Medien GmbH Leipzig hat jedoch die Nutzung des Internets zum Radiohören zugenommen. «Radio wird durch […]
Mario Lego-Minifigs
Noch gibt es keine Videogaming-Figuren von Lego (nur langweilige Ritter, Piraten oder Indianer), also muss unabhängiger Unternehmergeist diese Lücke füllen. Mario, Wario, Luigi…. das Viererpack kommt für 60 US-Dollar ins Haus. Damit die Lego-Ecke des zeitgeistbewussten Geeks auch mit frischem Retro-Charme versorgt wird. [Link]
Google TV wird am 19. Mai vorgestellt
Zumindest wird das vom Wall Street Journal behauptet. Und diese Publikation hat ja doch eine gewisse Trefferquote. Am 19. Mai beginnt nämlich die Google I/O Conference in San Francisco, zu der etwa 3000 Software-Entwickler erwartet werden. Und dort soll dann erstmals Google TV vorgestellt werden. Auf der Basis von Android, […]
[test] LCD-Fernseher: Testsieger Metz Puros 32 und Philips 32PFL 7404H
Wer sich mit Blick auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika im Juni einen neuen Flachbildfernseher zulegen will, sollte beim Kauf die individuell empfangbaren Signale bedenken. Wer beispielsweise nur analoges Kabelfernsehen oder DVB-T empfängt, ist mit einem kleineren Modell besser beraten. Je größer der Bildschirm, desto offensichtlicher sind Fehler zu erkennen. […]
[GamingFieber] US-Computerspiel-Riesen Activision und „Halo“-Entwickler Bungie schließen Partnerschaft
Die amerikanischen Computerspiele-Studios Bungie und Activision haben eine zukünftige Zusammenarbeit angekündigt. Wie Bungie mitteilte, soll die Partnerschaft zunächst zehn Jahre andauern. „Bungie ist eines der führenden Studios in unserer Branche und wir sind sehr dankbar über die Gelegenheit, mit ihrem talentierten Team in den nächsten zehn Jahren zusammen zu arbeiten“, […]
Ausgeträllert: Apple macht Online-Musikdienst Lala endgültig dicht
Der kalifornische Computer- und Entertainment-Riese Apple stellt den Online-Musikdienst Lala Ende kommenden Mai ab. Laut einer Mitteilung, die auf der Homepage von Lala veröffentlicht wurde, können sich bestehende Nutzer noch bis zum 31. Mai einloggen. Neue Nutzer würden jedoch nicht mehr akzeptiert werden. Apple hatte Lala erst Anfang Dezember für […]
Steam für Mac kommt am 12. Mai
Eine offizielle Rundmail von Valve Software enthüllt der Gamerwelt, dass die langersehnte Konversion der Spielevertriebsplattform Steam für Apple Mac OS X am 12. Mai in Betrieb gehen wird. Damit wird den Apfelrechnern der Weg in die digitale Unterhaltungsgegenwart geebnet; Steam gilt derzeit als iTunes für Spiele. Die relativ beliebte Distributionsform […]