Zumindest wird das vom Wall Street Journal behauptet. Und diese Publikation hat ja doch eine gewisse Trefferquote. Am 19. Mai beginnt nämlich die Google I/O Conference in San Francisco, zu der etwa 3000 Software-Entwickler erwartet werden. Und dort soll dann erstmals Google TV vorgestellt werden. Auf der Basis von Android, und als Web-meets-TV-Plattform für Set-Top-Boxen, Spielekonsolen, Festplattenrecorder. Interessanterweise haben sich Firmen wie Intel, Sony und Logitech als Partner dazugesellt, als hat das Ganze eine gewissen Erfolgschance, nicht wahr?

[Link]