Dank schneller Internetzugänge ist der neue Lieblingssong binnen Sekunden bei einem Musik-Portal heruntergeladen. Die Portale entwickeln sich zunehmend zu Konkurrenten der Musikgeschäfte, zumal das Herunterladen der Dateien in vielen Fällen günstiger als der Kauf einer CD ist. Zwischen den Musik-Anbietern im Internet gibt es aber ein deutliches Preisgefälle, wie die […]
ENTERTAINMENT
[TV] Fernseh-Fieber in Ostdeutschland: Ossis gucken täglich 52 Minuten länger in die Glotze
Beim Fernsehkonsum driften Ost- und Westdeutschland immer stärker auseinander. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Zahlen von Media Control, die exklusiv für „Focus“ erhoben wurden. Demnach schauten die Ostdeutschen in den vergangenen sieben Monaten pro Tag 52 Minuten länger fern als die Westdeutschen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm […]
TV-Allianz 2.0: ProSiebenSat.1 und RTL starten gemeinsames Internetportal
Gemeinsam sind wir stark – mit einem Klon der US-Web-Video-Plattform Hulu gegen Facebook, Google & Co.: ProSiebenSat.1 und die Mediengruppe RTL bauen gemeinsam eine offene TV-Plattform im Internet auf, berichtet heute morgen die «Financial Times Deutschland». Auf dem Onlineportal sollen Nutzer kostenlos Nachrichtensendungen, Serienfolgen, Filme und Shows abrufen können – […]
[Musik] [Test] Kleine Maschinen, großer Sound: Hifi-Kompaktanlagen
Der Kauf einer neuen Musikanlage ist fast ein Glücksspiel. Denn ordentlich prüfen kann man das HiFi-Gerät nur in den seltensten Fällen. Verlassen kann man sich oft nur auf Ratschläge von Freunden und Bekannten oder auf Tests. Aktuelle HiFi-Kompaktanlagen hat die Stiftung Warentest kürzlich unter die Lupe genommen – mit einem […]
[IFA] Noch eine Studie: Über 40 Prozent der Deutschen wollen bis 2013 3D-Fernseh-Geräte kaufen
3D-Studie, die nächste: Fernseh-Geräte für die 3. Dimension sollen einer soeben vorgelegten Umfrage nach sehr gute Chancen bei Kunden in Deutschland haben: 41 Prozent wollen sich in den nächsten drei Jahren solch ein Gerät kaufen, mit dem sie dreidimensionale (3D) Filme ansehen können. Mit 3D nehmen die Zuschauer die Bilder […]
[Update] [Studie] 3D-Fieber: Jeder zweite Deutsche zwischen 14 und 29 Jahren interessiert sich für 3D-Fernsehen
Die 3D-Technik erobert nach den Kinosälen der Welt nun auch immer mehr die Wohnzimmer: Knapp 53 Prozent der Fernsehzuschauer in Deutschland im Alter zwischen 14 bis 29 Jahren finden 3D-TV spannend. Bei den älteren Zuschauern sieht es jedoch weit weniger gut aus: Bei den über 50-Jährigen Deutschen zum Beispiel interessiert […]
Besser zappen: One For All präsentiert Universal-Fernbedienung „Essence“
Immer mehr Geräte zur medialen Unterhaltung halten Einzug im Wohnzimmer, zur guten alten Glotze haben sich längst DVD-Player, Set-Top-Boxen oder Satelliten-Receiver gesellt, die vorzugsweise digitales Fernsehen auf die Mattscheibe zaubern. Als Nebenprodukt des Gerätezuwachs müssen wir uns mit einer chaotischen Anhäufung von Fernbedienungen herumschlagen. Dem will One For All mit […]
[GamingFieber] Electronic Arts: Fußball-Spiel „2010 FIFA World Cup“ lässt bei EA die Kasse klingeln
Der gebeutelte Computerspiele-Entwickler Electronic Arts scheint aus dem Gröbsten heraus. Im ersten Geschäftsquartal (Ende Juni) schrieb das Unternehmen nicht zuletzt dank des Erfolgs von „: South Africa“ schwarze Zahlen. Unterm Strich kamen 96 Millionen Dollar (72 Mio Euro) heraus. Vor einem Jahr hatte hier noch ein Verlust von 234 Millionen […]
[GamingFieber] Neue Herausforderungen für die Sims im Mittelalter
Die Computerspielfiguren der Sims steigen ins Mittelalter hinab und sprengen dabei auch Genre-Grenzen: Die Alltagssimulation bekommt Züge eines Strategie- und Rollenspiels. So müssen die Spieler einzelne Herausforderungen (Quests) bestehen und ein Königreich aufzubauen. Das Spiel «Die Sims Mittelalter» soll für PC und Mac im Frühjahr 2011 zum Preis von rund […]
News Corp: Rupert Murdoch macht mehr Geld für Krisen-Sender Sky Deutschland locker
Medienmogul Rupert Murdoch pumpt frisches Kapital in den tief in der Krise steckenden Bezahlsender Sky Deutschland. Wie der Konzern am Montagabend überraschend mitteilte, sollen mit einer Kapitalerhöhung und einer Wandelanleihe mindestens 340 Millionen Euro in die Kassen der Münchner kommen. Zugleich verabschiedete sich der neue Konzernchef Brian Sullivan vom ehrgeizigen […]
