Berichten von ZDNet zufolge soll heute im Rahmen eines Intel-Events zum 40. Geburtstag der Halbleiterfirma in der Münchner BMW-Welt der Intel-Deutschland-Geschäftsführer Hannes Schwaderer bestätigt haben, was schon seit einiger Zeit als Gerücht im Netz kursierte: nämlich, dass es ein iPhone mit Intels neuem Atom-Chip geben wird. Das Gerät sei allerdings […]
Digital Life
Dell rudert zurück: XPS Serie wird weiter gebaut
Der US-Computerdiscouter Dell hat Medienberichte dementiert, demnach das texanische Unternehmen seine XPS Premium -Gaming-PC-Serie einstampfen will. Dem sei „keinesfalls“ so, beteurten Dell-Vertreter heute.
Hewlett Packard bestätigt: HP will Dienstleister Electronic Data Systems (EDS) kaufen
Wie nun auch von offizieller Unternehmensseite bestätigt wurde, ist der kalifornische Computer-Riese Hewlett Packard sehr daran interessiert, den Dienstleister Electronic Data Systems (EDS) zu übernehme. Medienberichten zufolge sollen 12,6 Milliarden US-Dollar geboten worden sein.
US-TV-Network ABC durchleuchtet Zuschauer
Berichten des Wall Street Journals zufolge hat das amerikanische Fernseh-Network ABC neuartige Programm-Analysetools entwickelt, die Werbungstreibenden detailgenauen Aufschluss über die Zuschauer bestimmter Programme geben. So sollen etwa neben gar Daten zum Nutzungsverhalten selbst Angaben zu Einkommen erhoben werden können.
Sozial-Netz-Schnittstellen: Google und Facebook öffnen sich
Das boomende Social-Netzwerk Facebook und Suchmnaschinen-Primus Google folgen dem guten Beispiel ihres Erzkonkurrenten und News Corp.-Ableger MySpace.com und öffnen ihre Grenzen: Künftig sollen es Schnittstellen ermöglichen, dass Nutzern der Servicres, Profildaten und Statusinformationen auf andere Websites übertragen können. Link
T-Chaos: Preisdesaster und kein Ende bei der Telekom
Die Deutsche Telekom versucht mal wieder mit einer neuen Tarifstruktur zu punkten – dabei sind die neuen Preise keineswegs konkurrenzfähig. Link
Online-TV: Focus.de gibt Gas mit 20 neuen Web-Video-Formaten
Focus Online Chefredakteur Jochen Wegner hat am Pfingstmontag bei Focus Online ziemlich überraschend das Signal zu einer umfangreichen TV-Offensive gegeben – insgesamt 20 neue Formate sollen in den nächsten Wochen starten, Focus Online verdoppelt damit seine Bewegtbild- Programm.
Online-Banking: Jeder vierte Deutsche verwaltet sein Geld im Web, Misstrauen nach wie vor hoch
Studien des Bundesverbandes deutscher Banken zufolge nutzen immer mehr Menschen das Internet um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Laut den Ergebnissen greift mit 55 Prozent inzwischen mehr als die Hälfte der Internetnutzer zum Online-Banking. Rund 22 Millionen Deutsche ziehen damit die virtuelle Konten-Betreuung der am Bank-Schalter vor.
Microsoft zieht Übernahmeangebot zurück: Redmond scheitert an Yahoo
Der Redmonder Softwareriese Microsoft muss seinen geplanten Großangriff auf Google vertagen. Die zu diesem Zweck angestrebte Übernahme des Internet-Unternehmens Yahoo ist gescheitert. Yahoo lehnte in der Nacht ein nochmals erhöhtes Angebot ab. Daraufhin zog Microsoft seine Milliarden-Offerte zurück. http://www.techfever.net/?p=1916&language=en&language=en
Web-Reklame: Yahoo auf den Fersen von GooG
Der Kmpf um den Werbemarkt im Internet wird härter: Nach Googles Übernahme von Doubleclick baut jetzt auch Yahoo seine Position im Online-Anzeigenmarkt weiter aus. Der Internetkonzern kauft den Werbeprofi Right Media für 680 Millionen Dollar. Yahoo, neben Google und Microsoft der dritte große Betreiber von Suchmaschinen, hat den Werbevermarkter Right […]
