Digital Life

Digital Life

[Krise] US-Wirtschaft: Stärkster Einbruch seit 1982

Die amerikanische Wirtschaft ist Ende 2008 drastisch geschrumpft – um sage und schreibe 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. So schlecht stand es um die US-Ökonomie schon 30 Jahre nicht mehr. Und auch hierzulane werden die Aussichten immer trüber: So rechnet die Deutsche Bank. dass das Bruttoinlandsprodukt um fünf Prozent […]

Digital Life, TechBUSINESS

Aufstand im Web: IE6 – do not want

Es begann in Norwegen, wo die beliebte Auktionswebsite Finn.no Warnungen veröffentlichte, man möge als User bitte endlich den vorinstallierten Microsoft Internet Explorer 6 durch einen modernen Browser ersetzen. Andere, wie die einflussreiche norwegische Tech-Site Digi.no, folgten. Die Auswahl ist gross, Digi empfiehlt nebend em IE 7 auch Safari, Firefox und […]

Digital Life, Gear, HightechDivas

USB Cordless Warm Slippers

Die USB Cordless Warm Slippers bieten ungekannten Komfort zum verringerten Preis von 42 USB-Dollars. Sie wärmen die Füsse auch, wenn sie nicht per USB-Kabel mit einer Stromquelle verbunden sind. Dann nämlich tritt die integrierte Batterie (jeweils eine pro Schuh) in Aktion. Nach zwei Stunden unbegrenzter Freiheit in Verbindung mit warmen […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

Valve Software löst das Piraterieproblem

Gabe Newell ist ein vernünftiger Mann. Und er ist Chef des Spiele-Entwicklerstudios Valve Software, dessen Produkte (wie Half-Life etc.) so erfolgreich sind, dass sich das junge Unternehmen von den grossen Distributoren abnabeln und die unabhängige Internet-Vertriebsplattform Steam aufbauen konnte. Auf seiner Eröffnungsrede zur aktuellen DICE (design innovate communicate entertain) Konferenz […]

Digital Life, Gear

Amazon Kindle 2 „text to speech“-Kontroverse: Stammt die Digi-Stimme von Tom Cruise?

Die so soder so schon kontroverse Vorlesefunktion („text to speech“) des neuen Amazon Kindle eBooks, des Kindle 2, wird um eine weitere, zumindest hierzulande noch kontroversere Komponente erweitert: Die digitalisierte Stimme, die aus dem neuen Amazon-eBook-Lesegerät Bücher vorlesen kann, könnte von Tom Cruise stammen – dem seit Jahren geliebhassten Scientology-Fanatiker und […]