Autor: Fritz Effenberger

Digital Life, Gear, Mobile

RealGeekStuff | Damit die Macht immer mit euch ist

Beim britischen Online-Retailer Firebox gibt es nun diese ganz entzückend geekigen iPhone-5-Cases im Star-Wars-Stil, zu je 19,99 grossen britischen Pfund, oder eben 23,39, in richtigem Geld. Auch wenn die Chewbacca-Variante durch ein integriertes Fellchen punktet, sind auf die C3PO-, R2D2- und nicht zu vergessen die Darth-Vader-Ausführung ein heisser Tipp für […]

Digital Life, Mobile

Mobile | Onanie-App „HappyPlayTime“ für mehr Spass mit dem weiblichen Körper

Allen Gleichstellungsbemühungen zum Trotz ist das Thema der weiblichen Selbstbefriedigung immer noch nicht im selben Mass ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen, wie das bei der männlichen Version der Fall ist. Diesem Problem hat sich Developerin Tina Gong angenommen, die demnächst die Smartphone-App HappyPlayTime in die App-Stores unserer Zeit bringen wird.

Digital Life, Gear, Mobile

GadgetStyle | Pega Design “WindUp”: Mobiltelefone zum Aufziehen

Wie? Ganz ohne Strom? Fast. Pega Design stellte jüngst einen Bürostuhl namens “WindUp” vor, der auf der Lehnenrückseite einen gross dimensionierten Aufziehschlüssel hat. So ähnlich wie bei den Blechspielzeugen im späten vergangenen Jahrtausend. Durch drehen des Schlüssels wird Dynamostrom erzeugt, der seinerseits das Smartphone aufladen kann. Ja. Zugegeben. Eine Spielerei. […]

TechNewsticker

BMW plant eigene Billigmarke in China?

Zusammen mit seinem chinesischen Vertriebspartner Brilliance will der sportlich-bayerische Autohersteller eine Billigmarke unter dem Label Zhi Nuo (“Das Versprechen”) auf den dortigen riesigen Markt bringen. Basis der China-BMWs sollen ältere Modelle des renommierten Herstellers werden, etwa aus der 3er-Reihe oder der dicke X1-SUV-Van (siehe Bild). Die Berichte aus den asiatischen […]

Digital Life, TechBUSINESS

Security | Hitachi macht Barcodes unsichtbar und RFID-Tags überflüssig #Video

Und das mit einem Tintendrucker. Ingenierue des japanischen Hightech-Konzerns Hitachi haben ein Verfahren entwickelt, um Produkte einzeln mit Barcodes zu bedrucken, die sich nur mit Hilfe von UV-Licht und dafür geeigneten Kameras lesen lassen – für das blosse Auge, ohne UV-Licht und für normale Kameras bleiben die Streifen unsichtbar. Die […]