Auch als Spielmaschine wird das Apple-Tablet ja immer beliebter, und nachdem es als Retro-Konsole durchaus brauchbar zu sein scheint, tauchen immer neue Ideen auf, wie zum Beispiel AppQuiz. Gerät und Spiel folgen dem altbekannten Quizmuster, nach dem derjenige eine Frage beantworten darf, der als erster auf einen Knopf drückt – […]
Autor: Dieter Jirmann
[GadgetStyle] Das Fragezeichen am Mittelfinger
Der treue Super-Mario-Fan beiderlei Geschlechts kann nun auch mittels Ring seine Spiel-Präferenzen kundtun: Aus solidem Silber kann man sich für 50 Dollar das beliebte Fragezeichen aus dem Spiel als Fingerschmuck anfertigen lassen. Gibt’s in verschiedenen Größen, auf dass Fans jeglicher Fingerdicke glücklich werden, benötigt drei Wochen Lieferzeit (falls man’s verschenken […]
Kindle bald doppelseitig?
Amazon hat sich ein Patent auf ein Tablet-Gerät erteilen lassen, das vielleicht das Ende der Koexistenz von Tablet und eBook-Reader bedeutet. Das Gerät soll nämlich zwei Displays haben: eine klassische eInk-Anzeige auf der einen Seite und einen LCD-Bildschirm auf der anderen. Welche der beiden Seiten man gerade benutzen möchte, sollen […]
Pacman jetzt auch in 3D
Man muss schon über einen etwas ausgeprägteren Orientierungssinn verfügen, wenn man sich in die Pacman-Installation von Keita Takahashi wagt, denn hier findet das Spiel in drei Dimensionen statt. Möglich macht es die Projektion des Spiels auf alle vier Wände und die Decke eines Raums, der mit weißen Stoffbahnen ausgekleidet ist. […]
Bilozität: Double macht’s möglich – mit Apple iPads
Bilozität, also die Fähigkeit, an zwei Orten gleichzeitig zu sein, kann eine feine Sache sein, und wer zwei iPads sein eigen nennt und obendrein bereit ist, 2.000 Dollar in eine Gerätschaft namens Double zu investieren, kann davon schon heute profitieren. Double nämlich ist ein Roboter (naja, was sich heutzutage so […]
Smartype: Reminiszenz an die elektrische Schreibmaschine?
Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, als Computer im Büro etwas Unerschwingliches und Exotisches waren und die elektrische Schreibmaschine dominierte? Und daran, dass bei diesem Gerät die Einführung eines elektronischen Displays als großer Fortschritt gefeiert wurde? Sieht so aus, als seien wir genau dort wieder gelandet. Diese Tastatur namens […]
Adidas Barricade: Twitter bis in die Schuhspitze (Video)
Auch wenn man Sport treibt, so findet Adidas, muss man ja nicht unbedingt auf Twitter verzichten. Und so durfte der Schuh-Designer und -„Hacker“ Nash Money an einem Laufschuh herumbasteln, um zu demonstrieren, dass da auch noch ein Display draufpasst, das Kurznachrichten aus der Welt der Tweets anzeigt. Das hat Money […]
Puxxle: 8-bit-Look fürs Badezimmer
Puxxle hat sich darauf spezialisiert, allerlei Motive im 8-bit-Aussehen fürs Badezimmer anzubieten. Wer mag, kann seine Fliesen mit Vinyl-Aufklebern verzieren, die beispielsweise Haie, Alligatoren und Pinguine abbilden, aber auch Prominenz wie Alfred Hitchcock oder Salvador Dali. Der Haken an der Sache: Die Pixel müssen quasi einzeln aufgeklebt werden.
Wäsche waschen, Strom sparen – und was für die Taille tun
Dass da bisher noch niemand draufgekommen ist: Hula Washer zeigt, wie man erstens seine Taille in Form hält, zweitens dabei Wäsche säubert und drittens auch noch Strom spart. Das Konzept sieht nämlich vor, das das Durcheinanderwirbeln und -schleudern, dem die Wäsche üblicherweise zu Reinigungszwecken ausgesetzt wird einfach durch Körperbewegungen erzeugt […]
Pac-Man zeigt die Zeit – unbezahlbar
Schön ist sie ja schon (zumindest in Gamer-Augen), diese Pac-Man-Uhr von Romain Jerome. Aber leider auch unbezahlbar. Schlappe 17.800 Dollar nämlich werden für den nur in limitierter Auflage produzierten Zeitzeiger verlangt. Der Grund dafür: Das Gehäuse ist nicht aus irgendeinem Material gefertigt, sondern aus Stahl, in den Fragmente der Apollo-11-Kapsel […]
