Ja, diese kleinen Smartphones sind inzwischen schon leistungsstarke Rechner, und weshalb sollte man sie da nicht auch mit delikateren Dingen beauftragen? In Südkorea jedenfalls will man eine Technik entwickelt haben, wie man mit Handy-Hilfe Schwangerschaftstest durchführt.
Autor: Dieter Jirmann
SmartKitchen&Living | Tang XiaoZheng: Next Generation Dampfkochtopf #Video
Schonendes Garen ist gerade für Gemüse eine gut geeignete Zubereitungsart, und das kann man sogar auch noch mit ansprechendem Design verbinden. Zumindest in diesem Design-Entwurf von Tangen Technology, bei dem man seiner Mahlzeit beim Werden zuschauen kann.
Smoking-Stopper: Nikotinentzug mit Zigaretten-Safe
Das Neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt, und bestimmt ist bereits beim der einen oder dem anderen der gute Vorsatz über bord gegangen, mit dem Rauchen aufzuhören. Hätte man aber bereits den programmatisch benannten Smoking-Stopper im Haus, wäre das vielleicht was anderes.
Lautsprecheransagen: Endlich verständlich Dank ADaPT DRC von Fraunhofer
Nicht erst, wenn mit beginnendem Alter die Welt sowieso immer leiser wird (was nicht unbedingt das Schlimmste ist), sind Lautsprecheransagen, vor allem in Bahnhöfen, oft ein Rätsel. Das wollen die Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft mit einem System namens ADaPT DRC ändern.
SmartRemote Allround-Fernbedienung für das vernetzte Heim #Video #SmartHomeTech
Natürlich kann man seien rundum smart gewordene Beahusung auch mit seinem Smartphone steuern, wenn man es vorher mit den entsprechenden Apps ausgerüstet hat, aber vielleicht hat es ja auch seinen Reiz, für diese Aufgabe ein einfaches, simples Gerät zu haben, mit dem man einfach auf Dinge zeigt und klickt. Dieses […]
Hirnfurz or not? Sicherheit durch Hirnwellen?
Fingerabdruckleser? Iris-Scanner? Die Frage, wie man die Identität eines Gerätenutzers wirklich sicher erkennt, treibt die einschlägigen Experten schon lange um. Nun sind Wissenschaftler auf die Idee gekommen, man könne vielleicht auch Hirnwellen messen.
Crowdfunding | Lumir C: LED-Licht mit Kerze #Video
Mit LEDs kann man zwar schon einiges an Energie sparen, aber ganz ohne Strom kommen die Dinger auch nicht aus. Bisher jedenfalls: Das Kickstarter-Projekt Lumir C verwendet als Energiequelle eine kleine Kerze.
eCommerce | Amazon Japan: Sommelier frei Haus
Amazon lässt sich immer was Neues einfallen, wenn es darum geht, seine Services ans Volk zu bringen, und da vieles, das man früher verschickte (wie CDs und Bücher), in dieser Form obsolet geworden ist, wird die Produktpalette immer Ecommerbreiter.
Cleverer Bettvorleger „Ruggie“ sorgt für garantiertes Aufstehen #Crowdfunding #Video
Das klassische Problem des Weckers, nämlich dass man ihn einfach ignoriert und sich nochmal umdreht, haben schon viele Tüftler zu beseitigen versucht. Eine ganze Reihe dieser Ideen setzt auch tatsächlich voraus, dass man irgendwie aus dem Bett kommt und mit mehr oder weniger Aufwand das Weckgerät zum Schweigen bringt. Auch […]
SmartHealth | Kontaktlinse als Monitor und Gesundheitswächter?
Datenbrillen werden nicht das letzte Wort sein – jedenfalls nicht, wenn die Forscher des australischen Future Industries Institute (FII) erfolgreich sind. Sie arbeiten an Kontaktlinsen, die dank einer zusätzlichen, leitfähigen Schicht völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
